
Der Nachname "Djili" ist arabischer Herkunft. Es wird von Menschen aus Nordafrika und dem Nahen Osten getragen. Das Wort "Djili" könnte je nach Region verschiedene Bedeutungen haben, Wörter wie "Ausländer" oder "Botschafter". Ohne mehr Kontext oder Informationen ist es jedoch schwierig, mit Sicherheit die genaue Bedeutung des Nachnamens "Djili" zu bestimmen.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Djili ist in Nordafrika, insbesondere Algerien, geboren. Es stammte aus dem Berberstamm Gili. Dieser Stamm wanderte nach Osten und gründete schließlich eine Kolonie in der aktuellen Stadt Benghazi, Libyen. Von dort verteilten sich Mitglieder des Stammes in ganz Nordafrika und einige ließen sich schließlich in Algerien nieder, wo der Nachname Djili gemeinsam wurde. Das Wort "Djili" bedeutet buchstäblich "mûrier" in Berber, aber es wird auch verwendet, um einen felsigen oder steinigen Ort zu verweisen. Als Familienname kann Djili als "die aus den felsigen Hügeln kommen" interpretiert werden. Der Familienname Djili ist daher eine Erinnerung an die Berber-Herkunft der Familie sowie an ihre Migration in Nordafrika.
Der Familienname Djili wird hauptsächlich in Algerien, sowie in Tunesien und Libyen, dem benachbarten Algerien, getragen. Dieser Nachname ist vor allem in den Berber-sprachigen Regionen dieser Länder vorhanden, wo er als Berber-Nachname gilt. Die Anwesenheit dieses Nachnamens ist jedoch in Marokko eingeschränkt. Dies liegt daran, dass dieses Land meist arabisch-sprachlich ist und der Name Djili nicht weit verbreitet ist. Außerhalb des Maghreb ist die Anwesenheit dieses Nachnamens sehr begrenzt. Einige Personen mit diesem Nachnamen sind nach Europa ausgewandert, vor allem nach Frankreich, Belgien und Deutschland. Insgesamt konzentrieren sich die Djili-Bären in den Maghreb-Ländern mit einer stärkeren Präsenz in Algerien.
Der Familienname Djili stammt aus Westafrika, hauptsächlich aus der Region Sahel. Es ist auch in anderen Ländern wie Chad, Mali und Niger üblich. Dieser Nachname ist in der Regel "Djili", aber es kann auch auf verschiedene Weise geschrieben werden, einschließlich Djillé, Djilly, Djilley oder Djille. Diese Vielfalt an Rechtschreibungen ist auf sprachliche Variationen in Regionen zurückzuführen, in denen der Name vorhanden ist. Darüber hinaus kann die Aussprache auch geringfügig variieren je nach Muttersprache der Person mit dem Namen. Welche Rechtschreibungen verwendet werden, dieser Familienname ist oft mit Werten wie Gastfreundschaft, Solidarität und Stärke verbunden. Die Namen der Familie Djili werden oft für ihren Mut und ihre Entschlossenheit bewundert und stolz auf ihr afrikanisches Erbe.
Djili ist ein ziemlich seltener Familienname und wenig bekannt in der Welt. Es gibt jedoch einige berühmte Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen. Zunächst können wir Rabah Madjer Djili erwähnen, ein ehemaliger algerischer Profi-Fußballer, der in mehreren europäischen Clubs gespielt hat, darunter FC Porto, Valencia CF und Racing Paris FC. Er ist am besten bekannt, einer der großen Spieler in der Geschichte der algerischen Nationalmannschaft zu sein, die er zum Sieg bei der 1990er Afrikanischen Versammlung der Nationen führte. Als nächstes können wir auch Akram Djily erwähnen, ein tunesischer Schauspieler und Filmemacher bekannt für seine Rolle in Kaouther Ben Hanias Film "La Belle et la Mute", der 2017 in Cannes präsentiert wurde. Akram Djily ist auch Direktor und hat an mehreren audiovisuellen Projekten gearbeitet, darunter "Première Premiere", eine tunesische Fernsehserie.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Djili kann aufgrund seiner obskuren Herkunft und Bedeutung komplex sein. Es scheint, dass dieser Name arabische und afrikanische Herkunft hat und hauptsächlich in nordafrikanischen Ländern verwendet wird. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von einem arabischen Vorfahren stammte, der nach Afrika emigrierte und mit Kultur und der lokalen Bevölkerung vereinigte. Die genealogische Forschung kann durch Ressourcen wie z.B. Zivilregister und Kirchenarchive erweitert werden, um die Vorfahren der Familie Djili zu verfolgen. Darüber hinaus kann Online-Suche auch Hinweise über die Herkunft des Nachnamens finden. Wenn die Familie Djili mehr über ihre Herkunft und Geschichte wissen will, kann sie auch einen DNA-Test durchführen, um ihre genaue genetische Vorfahren zu entdecken.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > djizmedjian
Der Nachname Djizmedjian stammt aus der armenischen Sprache und ist ein armenischer Familienname. Wahrscheinlich stammt er von einem ursprünglichen armenischen Vornamen ab, der im...
nachnamen > djizmadjian
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > djizi
Der Nachname "djizi" hat seinen Ursprung im Tschetschenischen und ist ein eher seltener Name. In der tschetschenischen Sprache bedeutet "djizi" so viel wie "klein" oder "junger Man...
nachnamen > djiwonou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > djivordjian
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > djiveleman
Der Nachname "djiveleman" hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Deutschen. Er leitet sich wahrscheinlich von dem deutschen Wort "Teufel" ab, was auf Deutsch "devil" bedeutet. Es...
nachnamen > djivelekian
Der Nachname "Djivelekian" hat armenische Wurzeln. Er stammt von dem armenischen Wort "čivëlic" ab, was so viel wie "kleiner Fisch" bedeutet. Es ist ein typischer armenischer Nac...
nachnamen > djivdjivian
Der Nachname "Djivdjivian" stammt aus Armenien. Er leitet sich möglicherweise von dem armenischen Wort "ճիվ" ab, was auf Englisch "care" bedeutet. Es handelt sich also um einen...
nachnamen > djivanides
Der Name "Djivanides" stammt höchstwahrscheinlich aus Griechenland. Es handelt sich um einen griechischen Nachnamen, der möglicherweise eine Ableitung von einem griechischen Vorn...
nachnamen > djivanian
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > djivandjy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > djivan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > djivakov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > djivadjee
Der Nachname "Djivadjee" ist nicht bekannt und scheint keinem bestimmten Ursprung zuzuordnen zu sein. Es ist möglich, dass es sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Namen han...
nachnamen > djiva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...