
Der Nachname "Devilliers" hat einen französischsprachigen Ursprung. Sie wird hauptsächlich in Frankreich, Belgien und einigen französischsprachigen afrikanischen Ländern getragen. Es stammt aus dem Nachnamen "Villiers", der selbst ein Gallo-Roman Toponym ist. Der Name "Villiers" bezieht sich auf einen Ort oder Ort namens "Villiers". Auf Französisch ist "Völler" die Pluralform von "Dorf". Ursprünglich gab dieser Name wahrscheinlich an, dass die Familie aus einem Ort kam, der aus mehreren Dörfern bestand oder sich in der Nähe eines Dorfes befand. Im Laufe der Zeit wurde dem Namen das Präfix "De" (was "de" oder "du") hinzugefügt, das den Nachnamen "Devilliers" gab.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Devilliers leitet seinen Ursprung aus dem mittelalterlichen Frankreich. Es besteht aus zwei verschiedenen Elementen: "de", was bedeutet "de" oder "du" auf Französisch, und "Bier", die "ham" oder "kleines Dorf" bedeutet. Zum Beispiel bezieht sich der Name Devilliers auf eine Person aus oder in einem kleinen Dorf. Die Verwendung der Präfix "de" deutet darauf hin, dass diese Person aus einer bestimmten sozialen Klasse stammt oder dass er Land in diesem bestimmten Weiler besaß. Diese Art von Familiennamen, die von einer geographischen Lage abgeleitet wurde, war in der mittelalterlichen Periode üblich, als Menschen oft von ihrem Wohnsitz oder Herkunft benannt wurden. So kann der Name Devilliers als toponymer Name betrachtet werden, also ein Name, der auf einem geografischen Standort basiert. Heute ist der Nachname Devilliers in Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern verbreitet, obwohl seine Häufigkeit je nach Region variieren kann.
Der Familienname Devilliers hat eine geographische Verteilung vor allem in Frankreich. Diese Bezeichnung findet sich hauptsächlich in den französischen Regionen Nord- und Zentralfrankreichs, wie Normandie, Hauts-de-France, der Region Centre-Val de Loire und Île-de-France. Auch in Belgien, vor allem in Grenzregionen mit Frankreich, wie Wallonien und Brüssel, wird ihre Präsenz festgestellt. Es ist auch möglich, Menschen mit diesem Nachnamen in anderen französischsprachigen Ländern zu finden, wie Quebec in Kanada und die französischen überseeischen Departements. Obwohl die Verteilung des Devilliers-Nachnamens nicht sehr weit verbreitet ist, gibt es dennoch Individuen mit diesem Nachnamen in anderen Teilen der Welt, möglicherweise durch Migration oder andere historische Faktoren.
Der Familienname Devilliers präsentiert mehrere mögliche Varianten und Rechtschreibungen. Es kann manchmal in Form von De Villiers gefunden werden, mit einer Trennung zwischen Worten. Eine weitere gemeinsame Variante ist Du Villiers, mit der Präposition "du" vor dem Namen. Weitere weniger häufige Schreibweisen sind De Villeiers, Deuvilleiers oder De Villières. Diese Variationen können auf Transkriptionsfehler, regionale Anpassungen oder sogar persönliche Familienwahlen zurückzuführen sein. Trotz dieser unterschiedlichen Schreibweisen beziehen sich alle dieser Varianten in der Regel auf denselben Nachnamen. Die Familie Devilliers, ob mit einem oder zwei Buchstaben "l" geschrieben, über Generationen ihr Erbe weiter zu übertragen und ihre einzigartige Geschichte und Identität zu bewahren.
Jean de Villiers ist eine berühmte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Devilliers. Der ehemalige Rugby-Spieler bei XV South African hielt von 2002 bis 2015 die zentrale Position im südafrikanischen Nationalteam. Während seiner Karriere wurde er für sein herausragendes Talent, seine körperliche Kraft und seine herausragende Spielvision anerkannt. Er spielte für mehrere renommierte Clubs, darunter die Western Province in Südafrika und den Munster in Irland. De Villiers war auch Kapitän des südafrikanischen Nationalteams bei der Rugby-Weltmeisterschaft 2015, wo er sein Team zum Halbfinal führte. Neben Rugby ist Jean de Villiers ein Mann, der sich mit vielen wohltätigen Arbeiten beschäftigt, einschließlich des Kampfes gegen Krebs, selbst ein Überlebender dieser Krankheit. Er ist daher nicht nur ein talentierter Rugbyspieler, sondern auch ein engagierter Philanthrop, der ihn zu einer angesehenen Figur in der Sportwelt macht.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Devilliers offenbart eine lange Linie aus alten Zeiten. Ursprünglich aus Frankreich, ist dieser Familienname oft mit edlen und bürgerlichen Familien verbunden. Die ersten Spuren stammen aus dem 15. Jahrhundert, als Mitglieder der Familie Devilliers für ihre Beteiligung an Berufen wie Politik, Medizin und Handel bekannt waren. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Familie in ganz Europa verteilt, insbesondere in Belgien und der Schweiz. Quellen zeigen auch Zweigstellen der Familie, die auf andere Kontinente ausgewandert sind, darunter Nordamerika und Südafrika. Genealogische Forschung zeigt enge Verbindungen zu anderen edlen Familien und strategischen Ehen, um den sozialen Status und Besitz zu stärken. Heute ist die Devilliers-Familie immer noch gedeiht, die stolz den Familiennamen trägt, der in einer reichen und faszinierenden Geschichte verwurzelt ist.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > devz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > devyver
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > devys
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > devynter
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > devynck-sauvillers
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > devynck
Der Nachname "Devynck" stammt aus Frankreich und ist wahrscheinlich eine Variante des Namens "Devin". Es handelt sich um einen französischen Nachnamen, der möglicherweise auf ein...
nachnamen > devyldere-malle
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > devyldere
Der Nachname "Devyldere" ist niederländischen Ursprungs und stammt von dem Wort "velde" ab, was auf Deutsch "Feld" bedeutet. Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, de...
nachnamen > devylder
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > devyatkina
Der Nachname "Devyatkina" hat seinen Ursprung in Russland und ist ein patronymischer Nachname, der von dem Vaternamen "Devyatkin" abgeleitet ist. "Devyatkin" wiederum stammt von de...
nachnamen > devyatisilnyi
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > devyatisilnaya
Der Nachname "Devyatisilnaya" hat seinen Ursprung in Russland. Er leitet sich von dem russischen Wort "девяти" ab, was neun bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Nachname da...
nachnamen > devyataeva
Der Nachname "Devyataeva" hat seinen Ursprung in Russland. Es handelt sich um einen russischen Nachnamen, der von der weiblichen Form des Wortes "neun" abgeleitet ist. Es ist mögl...
nachnamen > devyani
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...