
Der Nachname "Debyser" ist niederländischer Herkunft. Es stammt aus dem niederländischen Namen "Diederik", der eine Variation des deutschen Namens "Dietrich" ist. "Debyser" bedeutet "Sohn von Diederik". Dieser Nachname ist in Belgien und im Norden Frankreichs ziemlich verbreitet.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Familienname "Debyser" stammt aus den flämischen Regionen Belgiens und Nordfrankreichs. Es ist in diesen Gebieten seit Jahrhunderten üblich. Der Name ist holländischer Herkunft und wird von dem Wort "bij huis" abgeleitet, das bedeutet "nahe das Haus". Es ist wahrscheinlich, dass der Name einer Person zugeordnet wurde, die in der Nähe eines Hauses lebt oder arbeitet, oder vielleicht jemand, dessen Haus in der Nähe eines wichtigen geographischen Merkmals wie ein Strom oder Kirche. Im Laufe der Zeit hat der Name möglicherweise phonetische und buchstabierende Veränderungen erfahren, "Debyser". Die Familienmitglieder der Debyser haben in der Regel starke Eigenschaften wie Entschlossenheit und Ausdauer, die ihrem flämischen Erbe zugeschrieben werden können. Heute sind die Debyser-Bären hauptsächlich in Belgien und Frankreich, während einige Zweige der Familie zu anderen Teilen der Welt wanderten.
Der Familienname Debyser konzentriert sich hauptsächlich auf Frankreich, mit einer starken Präsenz in der Region Hauts-de-France, insbesondere im Departement Nord. Es ist auch in Belgien verbreitet, vor allem in Westflandern, wo es in den Städten Brügge und Ostende zu finden ist. Auch in den Niederlanden, insbesondere in den Provinzen Nord-Holland und Süd-Holland, wird eine engere Verteilung des Namens Debyser beobachtet. Darüber hinaus haben die Mitglieder der Familie Debyser auch in Kanada, vor allem in der Provinz Quebec, aufgrund der Emigration in die Neue Welt in den letzten Jahrhunderten. Außerhalb dieser Regionen bleibt die Verbreitung des Namens Debyser relativ begrenzt, obwohl es aufgrund nachfolgender Wanderungen Nachkommen der Familie in anderen Teilen der Welt gibt.
Debyser ist ein Familienname mit einigen möglichen Variationen und Rechtschreibungen. Wir finden es geschrieben von De Bÿser, Debyzer, Debysser, Debyserre oder Debiezer. Diese Variationen werden durch die Unterschiede in der Aussprache und Interpretation von Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte erklärt. Es ist auch möglich, dass diese unterschiedlichen Schreibweisen durch Migration oder geographische Verschiebung von Personen mit diesem Namen entstanden sind. Trotz dieser Unterschiede in der Rechtschreibung stellen alle diese Varianten die gleiche Familie dar und werden verwendet, um die Nachkommen eines Vorfahrens mit dem Namen Debyser zu bezeichnen. Es ist interessant festzustellen, dass sich die Schreibweise eines Familiennamens über Generationen entwickeln kann, und jede Variante kann Informationen über die Geschichte und Herkunft dieser Familie liefern.
Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Debyser. Eine bemerkenswerte Figur ist der belgische Radfahrer Claude Debyser. Der 1929 geborene Claude Debyser schrie in den 1950er und 1960er Jahren auf den Straßen. Er gewann mehrere Etappen der Tour de France, der Vuelta a España und der Giro d'Italia. Seine Karriere war geprägt durch seine Agilität, Zähigkeit und Fähigkeit, Bergpässe zu klettern. Claude Debyser gilt als einer der besten Bergsteiger seiner Zeit. Er vertrat auch Belgien in mehreren internationalen Wettbewerben und brachte zahlreiche Siege in sein Land. Seine Leidenschaft für Radfahren und seine Hingabe zum Radfahren machten ihn zu einer emblematischen Figur in der belgischen Fahrradwelt.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Debyser ergab eine reiche Geschichte, die in der Region Flandern in Belgien verwurzelt ist. Die ersten Spuren dieses Namens stammen aus dem 18. Jahrhundert, als die Familie Debyser vor allem an der Landwirtschaft und Viehzucht beteiligt war. Im Laufe der Jahre ist die Familie gewachsen und gedeiht und erweitert seine Aktivitäten auf andere Bereiche wie Handwerk und Handel. Die Dokumente zeigten auch, dass einige Mitglieder der Familie Debyser sich in anderen Teilen Belgiens und sogar im Ausland niedergelassen haben und ihren Unternehmergeist und ihren Wunsch nach Erkundung neuer Horizonte widerspiegeln. Genealogische Forschung hat einige bemerkenswerte Vorfahren in der Familie Debyser identifiziert, darunter Künstler, Wissenschaftler und Gemeindeführer. Heute werden die Nachkommen der Familie Debyser ihr Erbe fortbestehen und stolz ihre Traditionen und Nachnamen bewahren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > d-borah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debzi
Der Ursprung des Nachnamens "Debzi" ist arabisch. Er leitet sich vom arabischen Wort "dibsi" ab, was so viel wie "honigsüß" bedeutet.
nachnamen > debzh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debza-guyot
Der Nachname "Debza" könnte aus der Region Elsass stammen, wo er als Variante des deutschen Nachnamens "Debser" oder "Debs" auftaucht. Der Nachname "Guyot" ist französischen Ursp...
nachnamen > debza
Der Nachname "debza" stammt wahrscheinlich aus Nordafrika, insbesondere aus Algerien. Er kann auf einen Beruf oder ein Handwerk zurückzuführen sein. Es könnte sich auch um einen...
nachnamen > debyttere
Der Nachname "debyttere" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich dabei um einen Berufsnamen, der auf den ursprünglichen Beruf eines Bäckers oder Kondito...
nachnamen > debytere
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debyter
Der Nachname "Debyter" stammt aus der niederländischsprachigen Region Flandern in Belgien. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Beruf des Schmieds oder Schmiedemeiste...
nachnamen > debysere
Der Nachname "Debysere" stammt aus den Niederlanden und ist eine Variante des Nachnamens "Debysers", der seinen Ursprung in Flandern hat. Der Name leitet sich wahrscheinlich von de...
nachnamen > debykhovetz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debydeal
Der Nachname "debydeal" hat keinen offensichtlichen Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlich geschriebenen Nachnamen handeln, der möglicherweise...
nachnamen > debuyzer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...