
Der Nachname "Debard" ist französischer Herkunft. Es ist sehr selten und seine genaue Herkunft kann variieren. Es wird jedoch wahrscheinlich vom französischen Verb "disembark" abgeleitet, was "offen" oder "liberate" bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ersten Träger dieses Namens Personen gewesen sein können, die für das Entleeren oder Öffnen von Türen oder Barrieren verantwortlich sind. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Nachnamen mehrere mögliche Ursprünge haben können, und dies ist nur eine gemeinsame Hypothese für "Debard".
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Debard ist französischer Herkunft. Es stammt wahrscheinlich aus dem Wort "Barde", das aus dem Gaulish-Wort "bardos" mit "poet" oder "singer" kommt. In mittelalterlichen Zeiten waren die Barden Reisende Dichter, Musiker und Geschichtenerzähler, die die Adligen und das Gericht unterhalten. Es wird daher angenommen, dass der Name Debard einer Person gegeben wurde, die in diesem Beruf beschäftigt war oder ähnliche künstlerische Talente hatte. Es ist auch möglich, dass der Name auf einen bestimmten Ort verweist, an dem eine Familie mit diesem Namen wohnte. Unter den Schreibvarianten des Namens Debard sind viele Beispiele, wie Debarde, Debart, Debardt und Debardes. Im Laufe der Zeit hat sich der Name Debard auf Frankreich und andere französischsprachige Länder ausgebreitet und eine Vielzahl von Familien geboren, die diesen Namen tragen. Heute ist der Name Debard relativ selten, aber noch in einigen Teilen Frankreichs und seiner Diaspora zu finden.
Der Nachname Debard ist hauptsächlich in Frankreich verbreitet, mit einer bestimmten Konzentration in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Es ist auch in anderen Teilen des Landes vorhanden, wie Burgundy-Franche-Comté, New Aquitaine und Occitanie. Über die französischen Grenzen hinaus findet sich auch der Nachname Debard in Belgien, insbesondere in den Wallonischen und Brüsseler Regionen. Es ist auch in anderen französischsprachigen Ländern wie Kanada und der Schweiz zu finden. Außerhalb dieser frankophonen Länder ist die Anwesenheit des Nachnamens Debard weniger verbreitet. In den Vereinigten Staaten findet man sie jedoch manchmal, vor allem in Gebieten, in denen französische Migranten angesiedelt sind, wie Louisiana und New England. Schließlich können wir auch einige Vorkommnisse des Nachnamens Debard in anderen europäischen Ländern finden, aber sie bleiben relativ selten.
Der Nachname "Debard" kann auch auf unterschiedliche Weise buchstabiert werden, wie "Debardt", "Debard", "Debard", "Debard" oder "Debhardt". Diese Variationen können auf regionale Einflüsse, Transkriptionsfehler oder auch auf sprachliche Anpassungen im Laufe der Zeit zurückgeführt werden. Beispielsweise kann "Debardt" eine germanisierte Form des Originalnamens sein, während "Debard" eine vereinfachte oder Francized-Version sein könnte. Was "De Bard" betrifft, könnte es einen bestimmten geografischen Ursprung angeben, beispielsweise eine Person, die von einem Ort namens "Bard" stammt. Schließlich könnten die Schreibweisen "Debard" oder "Debhardt" das Ergebnis der regionalen Phonetik oder die Hinzufügung von Suffixes sein, um den Namen zu verschönern oder zu unterscheiden. Es ist wichtig, diese Variationen in der genealogischen Forschung zu betrachten oder die Herkunft einer Familie zu studieren.
Es gibt keine berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Debard einer Welt oder nationalen Renommee. Es ist jedoch möglich, dass einige Personen, die diesen Nachnamen tragen, in ihrer spezifischen Domäne oder auf lokaler Ebene bekannt sein können. Im künstlerischen Bereich gibt es beispielsweise Künstler, Musiker oder Schriftsteller mit dem Nachnamen Debard und begrenzte Anerkennung in ihrer künstlerischen Gemeinschaft. Darüber hinaus könnten sie Schauspieler oder Schauspielerinnen sein, die in regionalen oder lokalen Produktionen auftreten. Im Bereich des Sports könnte es Sportler mit diesem Nachnamen sein, vielleicht auf regionalen oder Amateur-Teams spielen, aber ohne einen großen Ruf. Leider gibt es nicht genug Informationen, um konkrete Beispiele von Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Debard zu geben.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Debard ergab interessante Informationen über seine Herkunft. Die ersten Spuren dieses Namens stammen aus dem 18. Jahrhundert in Frankreich, hauptsächlich in der Region Limousin. Die Archive zeigen, dass die Familie Debard hauptsächlich in kleinen Dörfern anwesend war, die als Bauern oder Handwerker arbeiten. Im Laufe der Generationen wandern einige Mitglieder in andere Regionen Frankreichs, wie Normandie und Burgund. Indem wir tiefer graben, entdecken wir auch Zweige der Debard-Familie in Belgien und Kanada. Die Forschung war in der Lage, einige familiäre Verbindungen durch Geburts-, Heirats- und Todesurkunden sowie Pfarrakte zu verfolgen. Schließlich wurden dank der heutigen fortschrittlichen Technologien viele Nachkommen der Familie Debard gefunden und rekonstruiert ihren Stammbaum, jetzt eine schöne Familientradition.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > d-borah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debzi
Der Ursprung des Nachnamens "Debzi" ist arabisch. Er leitet sich vom arabischen Wort "dibsi" ab, was so viel wie "honigsüß" bedeutet.
nachnamen > debzh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debza-guyot
Der Nachname "Debza" könnte aus der Region Elsass stammen, wo er als Variante des deutschen Nachnamens "Debser" oder "Debs" auftaucht. Der Nachname "Guyot" ist französischen Ursp...
nachnamen > debza
Der Nachname "debza" stammt wahrscheinlich aus Nordafrika, insbesondere aus Algerien. Er kann auf einen Beruf oder ein Handwerk zurückzuführen sein. Es könnte sich auch um einen...
nachnamen > debyttere
Der Nachname "debyttere" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich dabei um einen Berufsnamen, der auf den ursprünglichen Beruf eines Bäckers oder Kondito...
nachnamen > debytere
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debyter
Der Nachname "Debyter" stammt aus der niederländischsprachigen Region Flandern in Belgien. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Beruf des Schmieds oder Schmiedemeiste...
nachnamen > debysere
Der Nachname "Debysere" stammt aus den Niederlanden und ist eine Variante des Nachnamens "Debysers", der seinen Ursprung in Flandern hat. Der Name leitet sich wahrscheinlich von de...
nachnamen > debyser
Der Nachname "Debyser" ist niederländischer Herkunft. Es stammt aus dem niederländischen Namen "Diederik", der eine Variation des deutschen Namens "Dietrich" ist. "Debyser" bedeu...
nachnamen > debykhovetz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debydeal
Der Nachname "debydeal" hat keinen offensichtlichen Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlich geschriebenen Nachnamen handeln, der möglicherweise...