
Der Nachname Debach scheint eine germanische Herkunft zu haben. Es könnte aus dem germanischen Namen "Theobald" oder "Dietbald" kommen, was "Audit im Volk" bedeutet. Der Name Debach kann auch aus dem deutschen Wort "Debach" abgeleitet werden, das heißt "Entladung" oder "wo das Wasser fließt". Ohne genauere Informationen über geographische Herkunft oder Familiengeschichte ist es jedoch schwierig, die genaue Herkunft des Namens Debach zu bestimmen.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Debach ist deutscher Herkunft und hat seine Wurzeln im nördlichen Teil Europas. Es wird aus dem deutschen Wort "debach" abgeleitet, das wörtlich "Brush" oder "Crush" bedeutet. Dieser Familienname kann einer Person zugeschrieben worden sein, die eine beträchtliche körperliche Stärke hatte oder in der Landwirtschaft arbeitete, wo Zerkleinerung und Zerkleinerung gemeinsam war. Es ist auch möglich, dass der Name einer Person gegeben wurde, die sich durch seine Stärke in anderen Formen der Handwerkskunst auszeichnete. Im Laufe der Zeit hat sich der Familienname Debach verbreitet und hat in verschiedenen Regionen unterschiedliche Schreibweisen erlebt. Einige dieser Variationen sind Debach, Deback, De Bak und Debak. Heutzutage können Debach-bezeichnete Individuen in verschiedenen Teilen der Welt gefunden werden, in denen sich die germanischen Bevölkerungen niedergelassen haben.
Der Familienname Debach hat eine geographische Verteilung vor allem in Frankreich, obwohl er auch in anderen Teilen der Welt zu finden ist. In Frankreich ist es in den Regionen Bretagne, Normandie und Norden häufiger. Diese Gebiete sind historisch mit dem Ursprung des Nachnamens verbunden. In Belgien und Luxemburg finden sich aber auch Personen mit diesem Nachnamen, die eine mögliche Migration der Familie Debach in die Nachbarländer andeuten. Außerhalb Europas ist es seltener, diesen Familiennamen zu kennen, obwohl er in einigen französischen Gemeinschaften auf der ganzen Welt vertreten sein kann. Die geographische Verteilung des Debach-Nachnamens konzentriert sich daher hauptsächlich auf Frankreich, mit einigen Vorkommnissen in den Nachbarländern und einigen französischsprachigen Gemeinschaften im Ausland.
Der Nachname "Debach" dürfte in verschiedenen Regionen und Sprachen unterschiedliche Varianten und Rechtschreibungen haben. Einige häufige Varianten dieses Namens sind Debache, De Bach, Deback und Debak. Diese Variationen können das Ergebnis von Zeitänderungen, Fehlern in der Registrierung oder Übersetzungen in verschiedenen Sprachen sein. Zum Beispiel könnte der Name aufgrund des Einflusses der deutschen Sprache auf Französisch "Debach" geschrieben werden, während es auf Deutsch "Bach" oder "Bache" geschrieben werden könnte. Darüber hinaus können auch regionale Variationen bestehen, wie "Debachi" oder "Debakh" in bestimmten französischsprachigen oder arabischen Regionen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Variationen und Rechtschreibungen die Suche nach genealogischen Informationen oder Vorfahren komplexer machen können. Um die Herkunft und Familiengeschichte genau zu verfolgen, wird empfohlen, alle möglichen Variationen und Rechtschreibungen des Namens zu berücksichtigen.
Der Familienname Debach ist relativ selten, aber einige berühmte Persönlichkeiten tragen es. Eine dieser Persönlichkeiten ist Charles Debach, ein französischer Maler aus dem 19. Jahrhundert. Geboren 1848, entwickelte Debach einen einzigartigen künstlerischen Stil, der sich durch helle Farben und ausdrucksstarke Features auszeichnet. Seine Bilder faszinieren den Zuschauer durch ihre kraftvolle Darstellung des Alltags, indem er animierte Straßenszenen, helle Landschaften und markante Porträts hervorhebt. Als bemerkenswertes Mitglied der Impressionistischen Bewegung leistete Debach einen bedeutenden Beitrag zur Kunst seiner Zeit. Sein Werk ist in zahlreichen französischen und internationalen Museen und Kunstgalerien ausgestellt und zeigt seine anhaltenden Auswirkungen auf die Kunstwelt. Charles Debach hat ein beeindruckendes künstlerisches Erbe hinterlassen, das von Kunstliebhabern auf der ganzen Welt immer noch geschätzt und studiert wird.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Debach stammt aus den Niederlanden, insbesondere in der Provinz Groningen. Dieser Nachname scheint einen germanischen Ursprung zu haben, da das Wort "debach" in dieser Sprache als "der Fluss" übersetzt werden kann. Die ersten Aufzeichnungen der Familie Debach stammen aus dem 16. Jahrhundert, wo in Pfarrregistern Spuren von Menschen mit diesem Namen gefunden werden. Über die Generationen zog die Familie Debach in andere Teile der Niederlande und einige Mitglieder emigrierten sogar in andere Länder, darunter die Vereinigten Staaten, Südafrika und Australien. Derzeit gibt es noch Nachkommen des Familiennamens Debach, der ihre Geschichte und Familienwurzeln in der ganzen Welt fortsetzt. Die Genealogische Forschung über den Debach könnte es daher ermöglichen, Verbindungen zwischen diesen verschiedenen Familienzweigen herzustellen, die über die Jahrhunderte verstreut sind.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > d-borah
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debzi
Der Ursprung des Nachnamens "Debzi" ist arabisch. Er leitet sich vom arabischen Wort "dibsi" ab, was so viel wie "honigsüß" bedeutet.
nachnamen > debzh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debza-guyot
Der Nachname "Debza" könnte aus der Region Elsass stammen, wo er als Variante des deutschen Nachnamens "Debser" oder "Debs" auftaucht. Der Nachname "Guyot" ist französischen Ursp...
nachnamen > debza
Der Nachname "debza" stammt wahrscheinlich aus Nordafrika, insbesondere aus Algerien. Er kann auf einen Beruf oder ein Handwerk zurückzuführen sein. Es könnte sich auch um einen...
nachnamen > debyttere
Der Nachname "debyttere" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich dabei um einen Berufsnamen, der auf den ursprünglichen Beruf eines Bäckers oder Kondito...
nachnamen > debytere
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debyter
Der Nachname "Debyter" stammt aus der niederländischsprachigen Region Flandern in Belgien. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Beruf des Schmieds oder Schmiedemeiste...
nachnamen > debysere
Der Nachname "Debysere" stammt aus den Niederlanden und ist eine Variante des Nachnamens "Debysers", der seinen Ursprung in Flandern hat. Der Name leitet sich wahrscheinlich von de...
nachnamen > debyser
Der Nachname "Debyser" ist niederländischer Herkunft. Es stammt aus dem niederländischen Namen "Diederik", der eine Variation des deutschen Namens "Dietrich" ist. "Debyser" bedeu...
nachnamen > debykhovetz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > debydeal
Der Nachname "debydeal" hat keinen offensichtlichen Ursprung im Deutschen. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlich geschriebenen Nachnamen handeln, der möglicherweise...