
Der Nachname "Deas" ist schottischer Herkunft. Es stammt wahrscheinlich aus dem Gaelic Familiennamen "MacDheathain" oder "MacDheathan". Das Präfix "Mac" bedeutet "Söhne", gefolgt vom Nachnamen "Dheathain" oder "Dheathan". Im Laufe der Zeit wurde der Name in "Deas" anglicisiert.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Deas ist schottischer Herkunft und ist hauptsächlich mit der Highlands Region verbunden. Es wird höchstwahrscheinlich aus dem Gaelic-Wort "dìos" abgeleitet, was "god" oder "deity" bedeutet. Dieser Name wurde verwendet, um den Namen einer Person zu bezeichnen, was bedeutet, dass die ersten Träger des Deas-Namens als göttliche oder göttliche in der Natur betrachtet wurden. Andere Quellen deuten darauf hin, dass dieser Name eine Variation des alten französischen Nachnamens "D'As" ist, was "de l'As" bedeuten würde, der sich auf eine Person bezieht, die als Autorität in einem bestimmten Bereich angesehen wird. Im Laufe der Zeit wurde der Name Deas von Generation zu Generation weitergegeben, und seine Träger haben sich auf verschiedene Teile der Welt, einschließlich Nordamerika, verteilt, wo sie ihre schottische Identität bewahrt haben. Der Name Deas wird nun von Individuen verschiedener Herkunft getragen, die ein Zeugnis für seine reiche Geschichte und symbolische Bedeutung sind.
Der Nachname Deas ist hauptsächlich in Schottland verbreitet, wo es alte Ursprünge hat und zuerst in Highlands und Lowlands Landkreisen erschien. Schottland beherbergt weiterhin die größte Anzahl von Trägern dieses Nachnamens, und seine Varianten wie Dais, Dease und Dyce sind auch in der Region üblich. Die Popularität des Namens Deas hat sich auch auf England ausgebreitet, vor allem in Grenzgebieten, aufgrund seiner historischen Vereinigung mit schottischen Clans und Migrationen zwischen den beiden Ländern. Darüber hinaus nahmen einige Mitglieder der schottischen Diaspora diesen Familiennamen mit, als sie in andere englischsprachige Länder emigrierten, wie die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Neuseeland. Heute finden wir Deas-Bärer, die in verschiedenen Ländern verstreut sind, obwohl die höchste Konzentration noch in Schottland und in Regionen liegt, in denen die schottische Diaspora wichtig ist.
Der Nachname "Deas" zeigt mehrere mögliche Variationen und Rechtschreibungen. Variationen wie "Dias", "Diaz", "Dié", "Dyas" oder "Deaz" sind zu finden. Diese verschiedenen Formen können auf eine Vielzahl von Faktoren wie Transkriptionsfehler bei Zivilregistrierungen oder Migrationen von einer Region zur anderen zurückgeführt werden. Zum Beispiel können die Variationen "Dias" und "Diaz" mit Familien hispanischer oder portugiesischer Herkunft verbunden sein, während "Dié" eine frankierte Version des Namens darstellen könnte. Die Schreibweise "Dyas" könnte auf Anglikationen oder Anglicismen des Namens zurückgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese verschiedenen Varianten innerhalb derselben Familie existieren können und dass es manchmal notwendig ist, eine gründliche genealogische Suche durchzuführen, um den genauen Ursprung eines bestimmten Familiennamens zu verfolgen.
Leider kann ich keine vollständige Liste aller berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen "Deas" in einem einzigen Absatz von 150 Wörtern bereitstellen, da es mehrere Personen mit diesem Namen gibt. Hier sind jedoch einige bemerkenswerte Persönlichkeiten namens "Deas". George Deas war ein 19 Jahrhundert schottischer Anwalt bekannt für seine Arbeit im See- und Handelsrecht. Peter Deas ist ein zeitgenössischer südafrikanischer Künstler, der sich auf Ölgemälde und Exponate spezialisiert hat. Michael Deas ist ein amerikanischer Illustrator, berühmt für seine Porträts, vor allem für die Gestaltung des Plakats des Films "Titanic". Schließlich sollten auch David Deas, ein renommierter schottischer Schriftsteller und Journalist auf dem Gebiet von Rugby, erwähnt werden, und Tom Deas, ein amerikanischer Politiker, der verschiedene Positionen in der Stadt Vancouver, Washington State hielt. Dies sind nur ein paar Beispiele für Einzelpersonen, die den Familiennamen "Deas" tragen, und es gibt zweifellos viele andere, die bemerkenswerte Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet haben.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Deas ist eine faszinierende Aufgabe. Nach verfügbaren Datensätzen scheint der Name Deas schottischer Herkunft zu sein. Es wird wahrscheinlich vom schottischen Clannamen MacThomas abgeleitet. Die ersten Spuren des Namens Deas würden Jahrhunderte in Schottland zurückgehen. Es ist jedoch auch möglich, dass Zweige der Familie in andere Länder, einschließlich der Vereinigten Staaten und Kanada, wanderten. Die Genealogie des Namens Deas könnte erweiterte Familienbeziehungen in verschiedenen Teilen der Welt zeigen. Die Forschung kann die Prüfung von Dokumenten wie Geburt, Heirat und Todesurkunden sowie Volkszählungen und Militäraufzeichnungen beinhalten. Die Erkundung der Geschichte und Bedeutung des Namens Deas kann interessante Hinweise auf den Ursprung dieser Familie bieten und helfen, den Stammbaum über mehrere Generationen zu rekonstruieren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > deazon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > deazevedo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > deazeredo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > deaza-triana
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > deaza-sanchez
Der Nachname "Deaza Sanchez" ist von spanischer Herkunft. "Deaza" kann eine Variante des Namens "Díaz" sein, welcher auf den mittelalterlichen Namen "Diego" zurückgeht. "Sanchez"...
nachnamen > deaza-rodriguez
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > deaza-riano
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > deaza-quintero
Der Nachname "Deaza Quintero" stammt aus Spanien und hat einen spanischen Ursprung. "Deaza" könnte von dem spanischen Wort "de la" abgeleitet sein, was "von der" bedeutet, währen...
nachnamen > deaza-pineda
Der Nachname deaza pineda hat seinen Ursprung in Spanien. Es handelt sich um einen Doppelnamen, wobei "deaza" möglicherweise eine Variante von "Deaza" ist und auf einen familiäre...
nachnamen > deaza-pascagaza
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > deaza-pachon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > deaza-ortiz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > deaza-ocampo
Der Nachname "deaza ocampo" hat seinen Ursprung in Spanien. Es handelt sich um einen Doppelnamen, der auf eine Verbindung zweier Familien hindeutet. "Deaza" könnte eine Variante d...