
Der Nachname "Davila" ist spanischer Herkunft. Es stammt aus dem Toponym "Avila", einer Stadt in Spanien. Der Name bezieht sich auf eine Person mit Ursprung in oder mit Familienbindungen mit dieser Stadt. "Davila" ist eine gemeinsame Variante des Nachnamens, die auch mit einem anderen Akzent "Dávila" geschrieben werden kann.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Davila ist von hispanischer Herkunft und wird häufig in Spanien, Lateinamerika und einigen spanischsprachigen Ländern gefunden. Es entstand in den alten christlichen Reichen der iberischen Halbinsel, vor allem im Bereich des gegenwärtigen Kastiliens. Der Name Davila stammt aus dem spanischen Wort "dávila", was "Honey" bedeutet. Eichen waren in Spanien weit verbreitet und wurden oft verwendet, um Orte oder Familien zu identifizieren. So könnte der Familienname Davila gut mit einem Vorfahren verwandt sein, dessen Heimat nahe einer Eiche war oder dessen Spitzname mit diesem edlen Baum verbunden war. Viele Nachkommen des Familiennamens Davila verbreiteten sich dann während der spanischen Kolonisation in ganz Amerika und trugen damit zur Expansion dieses Familiennamens bei. Heute wird der Name Davila von Menschen auf der ganzen Welt getragen, die nach Spaniens Vermächtnis und Einfluss in hispanischer Geschichte und Diaspora bezeugen.
Der Familienname Davila hat eine ziemlich breite geographische Verteilung, vor allem in spanischsprachigen Ländern. Es ist heimisch in Spanien, aber auch in Lateinamerika, den Vereinigten Staaten und anderen Teilen der Welt, wo die Nachkommen von spanischen Emigranten. In Spanien ist es in Galizien und Asturien besonders verbreitet. In Lateinamerika findet man sie in großen Mengen in Mexiko, Kolumbien und Argentinien. In den Vereinigten Staaten ist es aufgrund der Nähe zu Mexiko mehr in südwestlichen Staaten wie Kalifornien, Texas und New Mexico. Der Nachname Davila ist auch in anderen spanischsprachigen Ländern wie Chile, Peru und Venezuela zu finden. Insgesamt ist es ein häufiger Nachname in den spanischsprachigen Regionen der Welt, der den Einfluss und die Streuung der spanischen Kultur widerspiegelt.
Der Familienname Davila hat mehrere Varianten und Rechtschreibungen auf der ganzen Welt. Einige dieser Varianten umfassen Dávila, Ávila, Avila sowie ähnliche Schreibweisen wie Davilla, D'Avila, D'Avilla und Dávilla. Diese Variationen der Rechtschreibung können mit spezifischen Migrationen oder Spracheinflüssen in verschiedenen Regionen oder Ländern verknüpft werden. So können z.B. Varianten mit akutem Akzent (Dávila, Dávilla) in spanischsprachigen Ländern häufiger sein, während sich die Schreibweisen mit "de" (de Ávila, de Avila) auf einen bestimmten geografischen Ursprung beziehen, der die Stadt Ávila in Spanien anzeigt. Angesichts der dynamischen Art der Aussprache und Rechtschreibung von Nachnamen im Laufe der Zeit, gibt es wahrscheinlich andere Variationen von Davila hier nicht erwähnt.
Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Davila, die die Geschichte markiert haben und sich in verschiedenen Bereichen auszeichnen. Einer der bekanntesten Persönlichkeiten ist Francisco Xavier Venegas de Saavedra y Ramírez de la Piscina Davila Ponce de Léon, ein spanisches Militär und Politiker aus dem 18. Jahrhundert. Insbesondere hielt er die Position von Viceroy von New Spain, wo er wichtige Wirtschafts- und Verwaltungsreformen umgesetzt hat. Eine weitere bemerkenswerte Figur ist der spanische Schriftsteller und Forscher Álvar Núñez Cabeza de Vaca Davila y Leiva, bekannt für seine Reisen nach Nordamerika im 16. Jahrhundert. Seine Arbeit "La Relation et les commentations de Cabeza de Vaca" gilt als wertvolles Zeugnis über die ersten Kontakte zwischen Europäern und Indianern. Diese davila Persönlichkeiten haben dank ihrer bedeutenden Beiträge in ihren jeweiligen Bereichen eine unauslöschliche Geschichte hinterlassen.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Davila ergab eine reiche Geschichte aus Spanien im Mittelalter. Die ersten Spuren der Davila stammen aus dem 14. Jahrhundert, als ein gewisser Pedro Davila einflussreicher Adliger in der Leon-Region war. Die Familie Davila wanderte dann in den spanischen Explorationen des 16. Jahrhunderts, darunter in Kolumbien und Mexiko, nach Amerika. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Davilas in verschiedenen Bereichen, in Politik, in Literatur und in Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Einige Familienmitglieder haben eine wichtige Rolle in der lateinamerikanischen Unabhängigkeit gespielt, während andere mit ihren literarischen Werken Kulturgeschichte markiert haben. Heute verewigen die Davilas ihr Familienerbe in der ganzen Welt, während genealogische Forschung hilft, ihre faszinierende Vergangenheit zu rekonstruieren und zu bewahren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > davz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > davyla
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > davydzik
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > davydzenka
Der Nachname Davydzenka stammt aus Belarus und ist eine Variante des Namens Davydzenko, der wiederum vom männlichen Vornamen David abgeleitet ist. Der Name Davydzenka bedeutet dah...
nachnamen > davydyuk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > davydyak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > davydovich
Der Nachname "Davydovich" ist slawischen Ursprungs und bedeutet "Sohn des Davyd" oder "Sohn von David". Es handelt sich um eine patronymische Bildung, die darauf hinweist, dass die...
nachnamen > davydova
Der Nachname "Davydova" ist russischen Ursprungs und ist eine weibliche Form des Namens "Davydov", der von dem männlichen Vornamen "Davyd" abgeleitet ist. "Davyd" ist die russisch...
nachnamen > davydov
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > davydoff-goldstein
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > davydoff
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > davydkin
Der Nachname "Davydkin" stammt aus Russland und ist eine Variante des russischen Nachnamens "Davydov", der sich von dem männlichen Vornamen "David" ableitet.
nachnamen > davydik
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > davydenkov
Der Nachname "Davydenkov" stammt aus Russland und ist eine patronymische Ableitung des Vornamens "Davyd", der russischen Form von "David". Es bedeutet also "Sohn des Davyd".
nachnamen > davydenko
Der Nachname Davydenko stammt ursprünglich aus der Ukraine und Russland. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der abgeleitet ist von dem männlichen Vornamen Davyd, ...