
Der Name Croon ist englischer Herkunft und bedeutet "Crooner", was einen beliebten Jazzsänger in den 1920er und 1930er Jahren bedeutet, der sich durch einen weichen und intimen Gesangsstil auszeichnet. Der Nachname kann daher einer Person gegeben worden sein, die diese Art von Stimme hatte oder die im Musikfeld arbeitete.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Croon ist niederländischer Herkunft. Es kommt aus dem Wort "kronen", was "running" auf Niederländisch bedeutet. Dieser Familienname wurde oft Menschen mit Berufen im Zusammenhang mit Lizenz oder Adel, wie Goldschmied mit Kronen und Kronjuwelen beschuldigt gegeben. Landbesitzer und Schlossbesitzer wurden auch Croon genannt. Im Laufe der Jahrhunderte sind die Mitglieder der Familie Croon in verschiedene Länder eingewandert, darunter England, wo der Name in "Crown" angeklagt wurde. Die Nachkommen derer, die in andere Länder zogen, bewahrten den Namen Croon. Heute ist der Name Croon relativ selten und vor allem in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten zu finden.
Der Name Croon ist sehr selten und wird vor allem in den nordischen Ländern gefunden. Die meisten Träger dieses Namens sind in den Niederlanden, Schweden und Norwegen. Der Name ist auch in Belgien, Deutschland und der Schweiz, aber in einer viel kleineren Zahl. In den Vereinigten Staaten ist der Familienname Croon minimal, aber kann vor allem in Gebieten gefunden werden, in denen die holländischen Auswanderungen, wie Michigan und Wisconsin. In Frankreich ist der Nachname Croon sehr ungewöhnlich. Es ist jedoch möglich, dass einige Inhaber dieses Namens ihren Namen in "Cron" oder "Cron" änderten, wenn sie in englischsprachige Länder emigrierten. Insgesamt ist der Familienname Croon vor allem mit den nordischen Ländern verbunden, wobei in den Niederlanden, Schweden und Norwegen signifikante Konzentrationen zu verzeichnen sind.
Der Familienname Croon ist in verschiedenen Formen und Rechtschreibungen auf der ganzen Welt zu finden. In der Tat ist es möglich, den Namen wie Kruun, Kroon, Krun oder Krune in bestimmten Bereichen zu finden. In anderen kann es Croone, Croun, Krone oder Croune buchstabiert werden. Abweichungen können je nach Sprache oder Region, in der der Name verwendet wird, variieren. Zum Beispiel bedeutet in Schweden der Name kroon Krone auf Schwedisch und kann von vielen Menschen getragen werden. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass der Familienname Croon je nach Region unterschiedliche Herkunft haben kann. Es kann schwedischer, niederländischer oder angelsächsischer Herkunft sein, und jeder von ihnen kann verschiedene Schreibvarianten haben. Alle diese Varianten beziehen sich jedoch auf denselben Nachnamen und werden oft austauschbar verwendet.
Es gibt eine berühmte Persönlichkeit mit dem Familiennamen Croon, Wout Croon. Er ist ein niederländischer Grashockeyspieler, der mehrere Titel mit dem niederländischen Nationalmann gewonnen hat, einschließlich der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking. In seiner Karriere gewann Wout Croon auch 2017 und 2019 die European Men's Grass Hockey Championship. Neben seiner Sportkarriere ist er auch Absolvent in der Wirtschaft und engagiert sich aktiv in jungen Sportlerentwicklungsprojekten in seinem Land. Kurz gesagt, Wout Croon ist eine vollendete und respektierte Figur in der Feldhockey-Welt, die seine Talente in den Dienst seiner Leidenschaft gestellt hat.
Genealogische Forschung über den Namen der Familie Croon führt zu hauptsächlich schwedischen und niederländischen Ursprüngen. In Schweden wird der Nachname oft "Kron" geschrieben und stammt aus dem Handel von "krona", was bedeutet "Kronen" auf Schwedisch. In Holland wird der Nachname oft "Kroon" geschrieben und bezieht sich auch auf den Handel von Koroner, Hersteller von Kronen. Es ist auch möglich, dass der Name als Familienname von den Nachkommen derer übernommen wurde, die beleidigt wurden oder eine Krone als Zeichen der Adel getragen haben. In historischen Dokumenten erscheint der Name hauptsächlich in den Ehe-, Geburts- und Todesregistern in Schweden und Holland ab dem 19. Jahrhundert. Die Geschichte der Familie Croon kann durch umfangreiche Recherchen zu den lokalen Archiven und offiziellen Registern dieser beiden Länder vertieft werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > crozzolo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > crozzoli
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > crozzoletti
Der Nachname "Crozzoletti" hat italienische Wurzeln und stammt wahrscheinlich von einem Familiennamen ab, der auf eine geografische Herkunft oder einen Beruf hinweist. Es ist mögl...
nachnamen > crozon-cazin-caboupe
Der Ursprung des Nachnamens "Crozon" ist französisch und stammt wahrscheinlich von einem geografischen Ort gleichen Namens. "Cazin" ist wahrscheinlich auch französischen Ursprung...
nachnamen > crozon-cazin
Der Nachname "Crozon Cazin" hat einen französischen Ursprung. "Crozon" ist ein bretonischer Name, der sich auf eine Stadt in der Bretagne beziehen könnte. "Cazin" könnte ebenfal...
nachnamen > crozon
Der Nachname "Crozon" ist wahrscheinlich französischen Ursprungs. Es könnte sich um einen Toponym-Nachnamen handeln, der vom gleichnamigen Ort in Frankreich abgeleitet ist. Crozo...
nachnamen > crozio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > crozillard
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > crozilhas
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > crozilhac
Der Nachname "Crozilhac" stammt wahrscheinlich aus Frankreich. Es handelt sich um einen seltenen Nachnamen, der möglicherweise regionalen Ursprungs ist. Leider gibt es nicht viele...
nachnamen > crozier
Der Nachname "Crozier" hat seinen Ursprung im mittelalterlichen England und Schottland. Er leitet sich vom altfranzösischen Wort "croisier" ab, was "Kreuzträger" bedeutet und sic...
nachnamen > crozette
Der Nachname "Crozette" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich um einen Ortsnamen, der möglicherweise auf einen Ort oder eine Region namens Crozet zurü...
nachnamen > crozetta-basso
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > crozetiere
Der Nachname "Crozetiere" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Er könnte möglicherweise von einem geographischen Namen abgeleitet sein, z.B. von einem Ortsnamen "Cro...