
Der Nachname "Coto" stammt aus Spanien und ist vor allem in den Regionen Asturien und Galizien verbreitet. Es bedeutet "kleiner Wald" oder "Wäldchen" und könnte daher ursprünglich ein Herkunftsname sein, der auf die Familie hinweist, die in der Nähe eines kleinen Waldes lebte.
Der Nachname "Coto" stammt aus dem spanischen Sprachraum und hat möglicherweise mehrere Ursprünge. Es könnte auf eine geographische Herkunft hinweisen, wie zum Beispiel auf Ortschaften namens Coto in Spanien. Ein anderer möglicher Ursprung könnte in einem Beruf liegen, der mit Waldarbeit oder Holzverarbeitung zu tun hat, da "Coto" auch auf das spanische Wort "coto" zurückgeführt werden kann, das ein eingezäuntes Waldstück oder eine Jagdreserve bezeichnet. Es ist auch möglich, dass der Nachname eine Herkunft aus dem Baskischen hat, da ähnlich klingende Nachnamen in dieser Region des Baskenlands vorkommen. Insgesamt kann der Nachname "Coto" verschiedene Bedeutungen haben, die auf geografischen, beruflichen oder sprachlichen Ursprüngen basieren.
Der Nachname Coto hat seine Ursprünge in Spanien und kommt hauptsächlich in den Regionen Asturien, Galicien und Kantabrien vor. Er ist aber auch in anderen spanischsprachigen Ländern wie Argentinien, Mexiko und Kolumbien zu finden, vor allem aufgrund der spanischen Kolonialisierung. Darüber hinaus gibt es vereinzelt Träger des Nachnamens Coto in den USA und anderen Ländern mit lateinamerikanischer Diaspora. Insgesamt ist der Nachname Coto eher selten und konzentriert sich hauptsächlich auf spanischsprachige Regionen, wo er oft auf eine spezifische Familiengeschichte oder Herkunft hinweist.
Der Nachname "Coto" kann verschiedene Variationen und Schreibweisen haben, je nach Region und Sprache. Einige mögliche Varianten sind "Koto", "Kotto", "Cotto" oder "Kottoh". Manchmal wird der Name auch mit einem zusätzlichen Buchstaben geschrieben, z.B. "Cottoh" oder "Cottoz". In einigen Fällen kann der Name auch mit einem Vokal am Anfang stehen, wie z.B. "Acoto" oder "Ecotto". Es ist wichtig zu beachten, dass Namen oft unterschiedlich transkribiert werden, besonders wenn sie aus einer anderen Sprache stammen. Daher können die Schreibweisen von "Coto" variieren und verschiedene Buchstabenkombinationen aufweisen.
Ein berühmter Vertreter mit dem Nachnamen Coto ist der Schauspieler Xander Berkeley, der durch seine Rollen in Filmen wie "Terminator 2: Judgment Day" und der TV-Serie "24" bekannt wurde. Ein weiterer bekannter Name ist die Schriftstellerin Delia Coto, die durch ihre Romane und Kurzgeschichten internationale Anerkennung erlangt hat. Zudem ist der Regisseur und Drehbuchautor Carlos Coto eine bedeutende Figur in der Filmindustrie, der unter anderem an Produktionen wie "Nikita" und "From Dusk Till Dawn: The Series" mitwirkte. Diese Persönlichkeiten haben durch ihre Arbeit und ihre Leistungen in ihren jeweiligen Feldern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Coto ergibt, dass dieser Name spanischer Herkunft ist und aus der Region Asturien stammt. Es wird angenommen, dass der Name von dem Wort "coto" abgeleitet ist, was soviel wie "eingezäuntes Land" oder "kleines Anwesen" bedeutet. In historischen Aufzeichnungen sind verschiedene Familien mit dem Nachnamen Coto in Spanien zu finden, wobei einige Linien bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden können. Die Studie von Kirchenbüchern, Urkunden und anderen historischen Dokumenten kann dabei helfen, die Verbindungen und Entwicklung der verschiedenen Coto-Familien im Laufe der Zeit zu verstehen. Es gibt auch Varianten des Namens wie "Cota" oder "Cotte", die in einigen genealogischen Aufzeichnungen auftauchen können.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > cotza
Der Nachname "Cotza" stammt vermutlich aus Italien, insbesondere aus der Region Sardinien. Es handelt sich um einen eher selteneren Nachnamen, dessen genauer Ursprung jedoch nicht ...
nachnamen > cotz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > coty-chirac
Der Nachname "Chirac" stammt aus Frankreich und ist von lateinischen Ursprungs. Der Nachname "Coty" ist ebenfalls französischen Ursprungs und bezieht sich wahrscheinlich auf den B...
nachnamen > coty-rigault
Der Nachname "Coty" stammt ursprünglich aus Frankreich und könnte von einem alten französischen Wort abgeleitet sein, das möglicherweise mit einem Beruf oder einem bestimmten M...
nachnamen > coty
Der Nachname "Coty" stammt aus Frankreich und hat seinen Ursprung im lateinischen Wort "coctus", was so viel wie "gekocht" oder "Zubereitetes" bedeutet. Der Name deutet möglicherw...
nachnamen > cotxet-de-andreis
Der Nachname "cotxet de andreis" hat seinen Ursprung im Katalanischen. "Cotxet" bedeutet auf Katalanisch "Kutsche" und "Andreis" ist ein italienischer Nachname. Es ist möglich, da...
nachnamen > cotxet
Der Nachname "Cotxet" stammt aus Katalonien, einer Region im Nordosten Spaniens. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der auf das katalanische Wort "cotxet" zurückzuf...
nachnamen > cotx
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cotwal
Der Nachname "Cotwal" ist britischen Ursprungs und stammt ursprünglich von einem Berufsnamen ab. Er leitet sich vom mittelenglischen Wort "cottewalle" ab, was so viel wie "Küsten...
nachnamen > cotuy
Der Nachname "Cotuy" stammt aus der Dominikanischen Republik und ist möglicherweise von einem Ort oder einer geografischen Bezeichnung abgeleitet. Weitere Informationen über den ...
nachnamen > cotutz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cotut
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > coturri
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > coturno
Der Nachname "Coturno" hat seinen Ursprung im Portugiesischen und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Schuhwerk, das im 18. Jahrhundert in Portugal populär war. Der Begriff "C...