
Der Nachname "Cooper" hat einen englischen Ursprung. Es stammt aus dem alten englischen Wort "coper" oder "cut", das heißt "tonnelier", "barlier" oder "Hersteller von Fässern"....
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Der Name Cooper, englischer Herkunft, leitet seine Bedeutung von der alten französischen "cut", was "tondeur" oder "cuteur" bedeutet. Dieser Nachname wurde an Personen gegeben, die in der Herstellung von Fässern, Fässern und anderen Holzbehältern beschäftigt sind. Die Hauptfässer waren für das Schneiden und Zusammenbauen von Holzlatten verantwortlich, um diese Behälter zu schaffen. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Name Cooper auf verschiedene englischsprachige Länder, darunter die Vereinigten Staaten, wo er auch weit verbreitet ist. Interessant ist, dass Cooper in einigen Fällen auch ein häufiger Spitzname ist, der sich auf qualifizierte oder geschickte Menschen bezieht. Der Ursprung des Familiennamens von Cooper ist zum Beispiel eng mit dem Beruf und den Fähigkeiten der Handwerker verbunden, die eine wichtige Rolle bei der Lagerung und dem Transport von Flüssigkeiten gespielt haben.
Der Name Cooper ist englischer Herkunft und wird hauptsächlich in englischsprachigen Ländern wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Australien und Kanada vertrieben. In den Vereinigten Staaten ist es ziemlich weit verbreitet und tritt vor allem in den südlichen und westlichen Regionen, einschließlich Kalifornien, Texas und Florida. Im Vereinigten Königreich ist es in den Regionen Englands weit verbreitet, mit einer größeren Konzentration in den Grafschaften Yorkshire und Lancashire. In Australien ist es in großen Städten wie Sydney und Melbourne sowie in ländlichen Gebieten von Victoria. Schließlich, in Kanada, wird es über das gesamte Gebiet verteilt, mit einer bedeutenden Präsenz in den Provinzen Ontario und British Columbia. Diese verschiedenen Siedlungsgebiete spiegeln die englischsprachige Diaspora und die Migration von Menschen mit Cooper-Familiennamen in diese Länder im Laufe der Zeit wider.
Der Nachname "Cooper" hat mehrere Varianten und Rechtschreibungen, was die Vielfalt seiner Herkunft beweist. Wir finden Rechtschreibungen wie "Couper", "Cooper" oder "Couper". Darüber hinaus gibt es regionale Varianten dieses Nachnamens, insbesondere in Frankreich, wo "Coupereau" eine gemeinsame Variante ist. In England können wir auch die Varianten "Cuper" und "Cowper" erfüllen. Der Ursprung des Namens "Cooper" stammt aus der mittelalterlichen Besetzung des Laufhandels, der aus Holzfässern bestand. Dies führte zum Erscheinungsbild von Spitznamen wie "Cuper" oder "Cowper", inspiriert vom englischen Wort "Kooper", also Cooper. So bezeugen die vielfältigen Varianten und Rechtschreibungen des Nachnamens "Cooper" seine Geschichte und Evolution im Laufe der Zeit.
Die Familie Cooper hat viele berühmte Persönlichkeiten, die ihre Spuren in verschiedenen Bereichen hinterlassen haben. Einer der bekanntesten Namen ist der amerikanische Regisseur James Fenimore Cooper. Er gilt als einer der Pioniere des amerikanischen historischen Romans, insbesondere mit seinen berühmten Werken "Le dernier des Mohicans" und "Le Lac Ontario". In der Musikwelt finden wir die britische alternative Rockband Arctic Monkeys, die 2002 gegründet wurde und deren Leadsänger Alex Turner ist. Die Band hatte einen enormen Erfolg mit Alben wie "Whatever People Say I Am, That's What I'm Not" und "AM". Alice Cooper ist ein Rock und Heavy Metal-Ikone. Mit seinem Theaterstil und seiner kraftvollen Stimme ist er für seine Hits wie "School's Out" und "Poison" bekannt. Diese berühmten Persönlichkeiten namens Cooper haben die Geschichte der amerikanischen und internationalen Kultur markiert.
Genealogische Forschung über den Namen Cooper stammt aus den anglo-sächsischen Wurzeln dieses Nachnamens. Der Name "Cooper" ist eine Ableitung des früheren Handelsnamens "cut", was "tonnelier" auf Französisch bedeutet. Die Koopern spielten eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Fässern und Trommeln, die zur Konservierung von Flüssigkeiten, insbesondere Wein und Bier, erforderlich sind. Die ersten Erwähnungen des Nachnamens Cooper stammen aus dem 13. Jahrhundert in England. Die Cooper-Linie verbreitete sich dann auf viele englischsprachige Bereiche, darunter die Vereinigten Staaten, Australien und Kanada. Genealogische Forschung zu diesem Familiennamen kann faszinierende Details über Cooper Vorfahren, ihre Trades, Migrationen und Familienverbindungen zeigen. Quellen wie Pfarrarchive, Bürgerregister, Volkszählungen und online genealogische Stätten können verwendet werden, um den Stammbaum von Cooper zu verfolgen und mehr über ihr Familienerbe zu erfahren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > cooz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cooy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > coox
Der Nachname "Coox" stammt aus den Niederlanden und stammt möglicherweise von dem niederländischen Wort "Koks" ab, was so viel wie "Koch" bedeutet. Es ist auch möglich, dass der...
nachnamen > coowar-anwar
Der Nachname "Anwar" stammt aus dem arabischen Raum und bedeutet "Licht" oder "Leuchtfeuer". Der Name kann auch im Persischen und Urdu vorkommen.
nachnamen > coovip
Der Nachname "Coovip" hat keinen bekannten Ursprung in der deutschen Sprache. Es ist möglich, dass es sich um einen nicht-deutschen oder seltenen Nachnamen handelt.
nachnamen > coovi-handemagnon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > coovi
Der Nachname "Coovi" hat keine bekannte Bedeutung oder Herkunft im Deutschen. Es ist möglich, dass es sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handelt, der möglicherweise...
nachnamen > coovert
Der Nachname "Coovert" stammt aus den Niederlanden und bedeutet "überdacht" oder "geschützt". Es handelt sich um einen Toponym-Nachnamen, der auf ein bestimmtes geographisches Me...
nachnamen > coover
Der Nachname "Coover" ist englischen Ursprungs und leitet sich vermutlich von dem mittelalterlichen englischen Wort "cover" ab, was so viel wie "Bedeckung" oder "Schutz" bedeutet. ...
nachnamen > coourt
Der Nachname "Coourt" hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum. Es handelt sich um einen möglichen Variante des Namens "Court", der auf den mittelalterlichen Begriff "court" z...
nachnamen > coouard
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > coots
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cootrangel
Der Nachname "Cootrangel" hat keinen bekannten Ursprung oder historischen Hintergrund. Es handelt sich möglicherweise um einen seltenen oder ungewöhnlichen Nachnamen, der auf ein...