
Der Nachname "Coleman" ist englischer Herkunft. Es stammt aus dem Handelsnamen "coleman", was "coalmaker" auf Englisch bedeutet. Der Begriff "Kohle" bezieht sich auf Kohle, während "Mann" bedeutet "Mann". Die Kohlenhersteller waren für die Produktion und den Verkauf von Kohle verantwortlich, eine Tätigkeit, die in England zu einem Zeitpunkt wesentlich war. Infolgedessen wurde der Nachname "Coleman" wahrscheinlich auf Personen zurückgeführt, die im Handel tätig sind oder mit der Kohleindustrie verbunden sind.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Coleman hat einen anglo-irischen Ursprung. Es stammt aus dem irischen Nachnamen "Ó Colmáin", was "descendant of Colmán" bedeutet. Colmán ist ein irischer Name des Gaelic-Ursprungs, der sich aus dem Wort "colm", also "colombe" ergibt. Der Name Coleman ist in den englischsprachigen Regionen Irlands verbreitet, darunter Kerry County, Mayo County und Cork County. Im Laufe der Zeit wanderten viele Koleman-Familien nach England, Schottland und den Vereinigten Staaten, vor allem während der großen Hungersnot in Irland im 19. Jahrhundert. Heute ist Colemans Nachname in vielen englischsprachigen Ländern üblich. Es ist oft mit Menschen mit Charaktereigenschaften verbunden, wie Weisheit, Frieden und Sanftheit, symbolisiert von der Taube. Der Name Coleman wird auch als männlicher und weiblicher Vorname in einigen englischsprachigen Kulturen verwendet.
Colemans Nachname ist in englischsprachigen Ländern, darunter England, Schottland, Irland und den Vereinigten Staaten, eher verbreitet. In England findet man sie hauptsächlich in südlichen Gebieten wie Hampshire, Kent und Sussex. In Schottland konzentriert sich der Name Coleman auf wichtige Städte wie Glasgow und Edinburgh. In Irland ist es oft mit der Region Cork verbunden. In den Vereinigten Staaten ist der Name Coleman besonders verbreitet in Südstaaten wie Georgien, North Carolina und Florida, sowie in Midwest Staaten wie Illinois, Indiana und Ohio. Andere englischsprachige Länder wie Kanada, Australien und Neuseeland finden sich auch mit Coleman-Nachnamen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die geographische Verteilung des Namens Coleman je nach Migrationsbewegungen und interkulturellen Ehen variieren kann.
Der Name Coleman hat verschiedene Varianten und Rechtschreibungen auf der ganzen Welt. Zum Beispiel kann man die französische Variante "Colman" finden, die manchmal verwendet wird, um den ursprünglichen Namen zu frankieren. In England gibt es auch alternative Schreibweisen wie "Colmon", "Couleman" oder "Colmann". In anderen Regionen gibt es seltenere Versionen wie "Coelman" oder "Koleman". Es ist interessant zu beachten, dass diese unterschiedlichen Variationen in Colemans Nachnamen auf Fehler bei der Registrierung während Zensuse, Verwaltungsdokumente oder falsche Transkripte während der Reise oder Migration zurückzuführen sind. Trotz dieser Schreibvariationen ist es die gleiche Familie und jede Version des Namens ist in der Geschichte und Herkunft seiner Träger verwurzelt.
Der Name Coleman wird von einigen berühmten Persönlichkeiten auf der ganzen Welt getragen. Einer der bedeutendsten Namen ist Gary Coleman, ein amerikanischer Schauspieler, der in den 1980er Jahren als Arnold Jackson in der berühmten Fernsehserie "Arnold and Willy" bekannt wurde. Ein brillanter Schauspieler, Coleman verführte Zuschauer mit seinem Charme und außergewöhnlichen Talent, schnell zu einem der beliebtesten Kinderstars der Zeit. Trotz seiner kleinen Größe und gesundheitlichen Probleme gelang es ihm, die Geister durch seine Anwesenheit auf dem kleinen Bildschirm zu markieren. Außerhalb der Unterhaltungswelt ist der Name Coleman auch mit George T. Coleman verbunden, einem amerikanischen Ingenieur, der eine entscheidende Rolle beim Aufbau mehrerer ikonischer Brücken gespielt hat, darunter der Springfield Bridge und der Poughkeepsie Bridge. Sein Vermächtnis als talentierter Ingenieur bleibt in der modernen Architekturlandschaft zu spüren.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Coleman ermöglicht es uns, den Ursprung und die Geschichte dieser Familienlinie zu verfolgen. Der Name Coleman ist englischer Herkunft und leitet sich von dem Begriff "col" ab, der "coal" in alten Englisch bedeutet, was eine mögliche Beteiligung an der Kohleindustrie nahelegt. Die ersten Spuren des Namens stammen aus dem 13. Jahrhundert in England, hauptsächlich in den Regionen Lancashire und Yorkshire. Im Laufe der Zeit haben einige Zweige der Familie Coleman in andere englischsprachige Länder, darunter die Vereinigten Staaten, Irland, Australien und Kanada, dispergiert. Die Archive zeigen auch, dass bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Coleman in verschiedenen Bereichen wie Politik, Kunst, Wissenschaft und Sport entstanden sind. Die genealogische Forschung über den Namen der Familie Coleman ermöglicht es Nachkommen, ihre Wurzeln besser zu verstehen und ihren Stammbaum wieder aufzubauen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > colzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > colzon
Der Nachname "Colzon" hat seinen Ursprung im Italienischen. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der vermutlich von einem Ortsnamen abgeleitet ist. Es ist möglich, da...
nachnamen > colzetti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > colzato
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > colzati
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > colzat
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > colzart
Der Nachname Colzart hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen seltenen Nachnamen, der möglicherweise regionalen Ursprungs ist. Der genaue Ursprung und...
nachnamen > colzani
Der Nachname "Colzani" stammt aus der Region Lombardei in Italien. Es handelt sich um einen geographischen Nachnamen, der sich auf eine Siedlung namens Colzano bezieht. Es ist mög...
nachnamen > colza
Der Nachname "Colza" stammt wahrscheinlich aus dem Französischen und bezieht sich auf die Pflanze Colza, die auch Raps genannt wird. Es ist möglich, dass der Nachname auf einen B...
nachnamen > colz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > colyva
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > colyns
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > colyn
Der Nachname "Colyn" hat seinen Ursprung im niederländischen Sprachraum und ist eine Variante von "Colijn", was wiederum auf den Vornamen "Nicolaas" zurückgeht. Nicolaas ist die ...