
Der Nachname "Clovis" hat seinen Ursprung im französischen Raum. Er leitet sich möglicherweise vom althochdeutschen Vornamen "Chlodowig" ab, der wiederum aus den Elementen "hlud" (laut, berühmt) und "wig" (Kampf, Krieg) zusammengesetzt ist. "Clovis" war auch der Name eines merowingischen Königs der Franken im 5. Jahrhundert.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Clovis" hat französische Ursprünge und stammt von dem althochdeutschen Namen "Hlodowig" ab, der aus den Elementen "hlud" für "Laut" und "wig" für "Kampf" zusammengesetzt ist. Dieser Name wurde im Laufe der Zeit zu "Clodovicus" latinisiert und schließlich zu "Clovis" im Französischen. "Clovis" war auch der Name des ersten fränkischen Königs, der im 5. Jahrhundert regierte und maßgeblich zur Christianisierung des fränkischen Reiches beitrug. Der Nachname "Clovis" kann daher auf eine Verbindung zu diesem historischen König und zur fränkischen Geschichte hinweisen.
Der Nachname Clovis findet sich hauptsächlich in Frankreich, insbesondere in der Region Nord-Pas-de-Calais und der Normandie. Außerhalb von Frankreich ist der Name eher selten anzutreffen, kann jedoch auch in anderen französischsprachigen Ländern wie Kanada oder Belgien vorkommen. Ursprünglich ist der Name Clovis auf den germanischen Vornamen “Chlodowig” zurückzuführen, der im Mittelalter in Frankreich weit verbreitet war. In der heutigen Zeit ist der Nachname Clovis jedoch nicht mehr so häufig anzutreffen wie einige andere französische Familiennamen. Trotzdem gibt es immer noch einige Familien, die den Namen Clovis tragen, vor allem in den historisch bedeutenden Regionen Frankreichs.
Der Nachname "Clovis" kann in verschiedenen Varianten und Schreibweisen vorkommen, darunter beispielsweise "Clouvis", "Klovis" oder "Klövis". Es handelt sich um einen seltenen Nachnamen, der in der Regel auf französische Wurzeln zurückzuführen ist. Möglicherweise treten auch regionale Unterschiede in der Schreibweise auf, abhängig von der Herkunft der Familie. Manchmal werden auch Buchstaben weggelassen oder hinzugefügt, z.B. "Kloviss" oder "Clovic". In einigen Fällen kann der Nachname auch als Vorname verwendet werden, was zu weiteren Variationen führen kann. Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie der Nachname "Clovis" geschrieben werden kann, die alle auf die gleiche Herkunft zurückzuführen sind.
Der berühmteste Vertreter des Nachnamens Clovis ist wahrscheinlich Clovis I., der im 5. Jahrhundert König der Franken war und als Begründer des Frankenreiches gilt. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Christianisierung der Franken und wurde später auch als Heiliger verehrt. Eine weitere bekannte Person mit dem Nachnamen Clovis ist Clovis Cornillac, ein französischer Schauspieler, der in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte. Clovis Sangrail ist ein Pseudonym des britischen Schriftstellers Max Beerbohm, der vor allem für seine ironischen und humorvollen Essays und Karikaturen bekannt ist. In der Musikszene ist Clovis Nielsen ein hervorragender Cellist, der international für sein virtuoses Spiel geschätzt wird.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Clovis hat gezeigt, dass es sich um einen alten französischen Namen handelt, der hauptsächlich in der Region Nordfrankreichs verbreitet ist. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass der Name Clovis von dem fränkischen König Chlodwig I. abstammt, der im 5. Jahrhundert lebte. Es wird angenommen, dass viele Familien den Namen Clovis angenommen haben, um ihre Verbindung zur fränkischen Monarchie hervorzuheben. Die Forschung hat auch gezeigt, dass der Name im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen angenommen hat, darunter auch Clova, Clovus und Clowes. Die genealogische Erforschung des Namens Clovis hat auch dazu beigetragen, Verbindungen zwischen verschiedenen Familien herzustellen und die Herkunft des Namens weiter zu erforschen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > clozza
Der Nachname "Clozza" hat seinen Ursprung im italienischen Raum. Es handelt sich um einen ursprünglich aus dem Veneto stammenden Familiennamen.
nachnamen > clozier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > clozet
Der Nachname "Clozet" hat seinen Ursprung in Frankreich. Es handelt sich dabei um einen französischen Familiennamen.
nachnamen > clozer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > clozel
Der Ursprung des Nachnamens "Clozel" ist unsicher. Sie kann unterschiedliche Herkunft haben und mit unterschiedlichen Regionen verbunden sein. Hier sind einige Annahmen: ANHANG Fr...
nachnamen > clozeau
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cloza
Der Nachname "Cloza" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Er stammt vermutlich von dem französischen Wort "close" ab, welches sich auf ein eingefriedetes Gelände ode...
nachnamen > cloz
Der Nachname "Cloz" stammt ursprünglich aus dem deutschen Sprachraum. Es handelt sich dabei um einen regional verbreiteten Familiennamen.
nachnamen > cloysil
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cloyet
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cloyes
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cloye
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cloyd
Der Nachname "Cloyd" leitet sich höchstwahrscheinlich vom walisischen Namen "Lloyd" ab, der wiederum vom lateinischen Wort "claudus" für "lahm" abgeleitet ist. Der Name könnte d...
nachnamen > cloy-wilkerson
Der Nachname "Wilkerson" stammt aus dem Englischen und ist eine Variante des Namens "Wilkinson", der wiederum auf den mittelalterlichen englischen Namen "Wilkin" zurückgeht. Der U...