
Der Nachname "Clisson" ist französischer Herkunft. Es leitet seinen Namen aus der Stadt Clisson, in der Loire-Atlantique Abteilung in der Pays de la Loire Region, Frankreich. Es ist wahrscheinlich, dass die ersten Träger des Namens "Clisson" aus dieser Region kamen, und sie nahmen den Namen ihres Geburtsortes oder ihres Wohnsitzes als ihren Nachnamen an.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Clisson leitet sich von der alten französischen "clis" ab, die Klippe oder steile Steigung bedeutet. Dieses Muster ist in der Regel mit solchen Orten an steilen Hängen, wie Klippen oder abfallendes Gelände verbunden. Sie kann auch von Namen stammen, die sich auf Orte mit ähnlichen natürlichen Eigenschaften beziehen. Der geografische Ursprung dieses Nachnamens ist hauptsächlich mit der Region Loire-Atlantique in Frankreich verbunden. Die Stadt Clisson, in der Nähe von Nantes, ist berühmt für seine Hügel und malerische Landschaften. Es ist daher möglich, dass einige Familien den Namen Clisson angenommen haben, indem sie sich auf ihren Herkunftsort oder auf andere Regionen mit diesen spezifischen geografischen Merkmalen beziehen. Im Laufe der Zeit wurde der Familienname Clisson von Generation zu Generation weitergegeben, was zu einer Reihe von Menschen mit dem Namen führte. Heute gibt es verschiedene Clisson-Familien in verschiedenen französischsprachigen Regionen, die die gemeinsame Vorfahren ihrer Träger widerspiegeln.
Der Name Clisson stammt hauptsächlich aus Frankreich. Es ist üblich in der Region Loire-Atlantique, vor allem in der Stadt Nantes. Einige Quellen nennen auch eine bedeutende Präsenz der Familie Clisson in den benachbarten Regionen Bretagne und Vendée. Außerhalb Frankreichs finden sich auch Träger des Clisson-Nachnamens in anderen französischsprachigen Ländern wie Belgien und Kanada. Die Anwesenheit des Familiennamens von Clisson außerhalb der französischsprachigen Länder ist in der Regel weniger verbreitet, obwohl einige Personen, die den Namen tragen, in anderen europäischen Ländern und sogar in einigen englischsprachigen Ländern zu finden sind. Schließlich konzentriert sich die geographische Verteilung des Familiennamens Clisson hauptsächlich in Frankreich, kann aber auch in anderen französischsprachigen und europäischen Ländern gefunden werden.
Der Name Clisson ist für mehrere Schreibvarianten bekannt. Wir finden Varianten wie Clinsson, Klyson oder Clysson. Diese unterschiedlichen Schreibweisen können auf Transkriptionsfehler bei der Aufrechterhaltung von Zivilstatusdatensätzen oder Notarakten zurückzuführen sein. Es ist auch möglich, dass diese Varianten sprachliche Anpassungen widerspiegeln, die von Individuen mit dem Nachnamen gemacht werden, um sich an lokale Konsonanzen anzupassen. Wenn sich z.B. eine Clisson-Familie in einem Bereich niederschlägt, in dem das "C" "K" ausgesprochen wird, können sie ihren Namen "Klisson" buchstabieren, um die korrekte Aussprache ihres Nachnamens zu erleichtern. Trotz dieser Schreibvariationen ist der Name Clisson historisch mit der berühmten französischen edlen Familie der Clissons verbunden, vor allem bekannt für seine Rolle während des Krieges der Bretagne im 14. Jahrhundert.
Der Familienname Clisson kann mit mehreren berühmten Persönlichkeiten verbunden werden, vor allem im Bereich Geschichte und Politik. Olivier de Clisson (1336-1407), zum Beispiel, war ein Breton Militärherr bekannt für seine aktive Teilnahme am Bretagne-Krieg der Nachfolge. Er war bekannt für seinen Mut und seine Entschlossenheit auf dem Schlachtfeld, das ihm ein wenig Renommee verdiente. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit namens Clisson war Gilles de Rais (1404-1440), auch bekannt als Gilles de Laval. Obwohl er nicht Mitglied der Familie Clisson ist, wird er oft als solche zitiert. Gilles de Rais war ein Breton Lord und ein Gefährte der Arme von Jeanne d'Arc. Leider ist er auch für seine Beteiligung an kriminellen Praktiken bekannt, die zu seiner Ausführung geführt haben. Trotz dieser dunkleren Fälle bleibt der Familienname Clisson an wichtigen Zahlen in der Geschichte Frankreichs gebunden.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Clisson stammt aus den mittelalterlichen Ursprüngen dieser ausgezeichneten Linie. Der Name ist französischer Herkunft und seine Geschichte ist eng mit der Region Loire-Atlantique verbunden, insbesondere der Stadt Nantes. Archive zeigen, dass die Familie Clisson wichtige Länder in der Region besaß und prominente politische Positionen hielt. Einer der bekanntesten Mitglieder ist Olivier IV de Clisson, ein Kriegsherr, der sich während des Hundertjährigen Krieges auszeichnete. Genealogische Forschung ermöglicht es uns, die Beziehungen zwischen den verschiedenen Zweigen der Familie Clisson zu verfolgen und faszinierende Informationen über Ehebündnisse und Familienvermögen zu entdecken. Durch diese Forschung ist es möglich, den Stammbaum von Clisson wieder aufzubauen und ihre Rolle in der Geschichte des französischen Adels besser zu verstehen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > clizbe
Der Nachname "Clizbe" hat laut verschiedenen Quellen seine Wurzeln im deutschsprachigen Raum und stammt möglicherweise von einem deutschen Familiennamen ab. Es könnte eine Variat...
nachnamen > clixsense
Der Nachname "Clixsense" hat keinen bekannten Ursprung oder etablierte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen erfundenen oder seltenen Nachnamen handeln.
nachnamen > clivot
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > clivio
Der Nachname "Clivio" stammt aus Italien. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der von einem Ort in Norditalien abgeleitet ist. Es ist möglich, dass der Familienname ...
nachnamen > clivillers
Der Nachname "Clivillers" stammt aus Frankreich. Er ist geographischer Herkunft und stammt von Ortsnamen ab, die auf bestimmte Orte oder Regionen hinweisen. Es ist möglich, dass d...
nachnamen > cliville-lejeune
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cliville
Der Nachname "Cliville" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der auf den französischen Begriff "clivage" zurückgeht, der ...
nachnamen > clivier
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > clivet
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > cliver
Der Nachname "Cliver" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Flurnamen, der auf eine bestimmte Lokalität oder Landschaftsmerkmal zurückgeht. Es ist...
nachnamen > clivenor
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > clive
Der Nachname "Clive" stammt aus dem englischen Sprachraum und hat einen walisischen Ursprung. Er leitet sich vermutlich vom walisischen Namen "Clwyd" ab, was möglicherweise eine V...
nachnamen > clivaz
Der Nachname "Clivaz" hat offenbar seinen Ursprung in der italienischen Sprache. Er könnte von dem italienischen Wort "clivio" abgeleitet sein, was so viel wie "Abhang" oder "Hang...