
Der Nachname "Carlson" ist ein schwedischer Nachname. Es stammt aus dem schwedischen persönlichen Namen "Carl", der dem Namen Charles in Englisch und Französisch entspricht. Der Suffix "sound" ist ein schwedisches Mustersuffix, das "son of". So bedeutet der Name "Carlson" wörtlich "Sohn von Carl" oder "Sohn von Charles".
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Carlson ist skandinavischer Herkunft, es ist abgeleitet von der Taufe Name Carles oder Charles, was bedeutet "freien Mann" in alten Norse. Es ist in nordischen Ländern wie Schweden und Norwegen üblich. Der Zusatz des Suffix -Sohns zum Namen gibt eine väterliche Filiation an, was bedeutet, dass Carlson buchstäblich "Sohn von Charles" bedeutet. Die erste Erwähnung des Nachnamens stammt aus dem Mittelalter, als die Nachnamen als Kennungen von verschiedenen Familien begannen. Zu dieser Zeit wurde Carlsons Nachname oft verwendet, um Personen zu identifizieren, die zur Familie eines bestimmten Charles gehörten oder von einem Vorfahren mit diesem Namen abstammten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Name Carlson auf andere Teile der Welt, darunter Nordamerika, wo viele skandinavische Einwanderer diesen Namen weiterhin tragen, indem sie ihr eigenes Kulturerbe hinzufügten. Heute wird der Familienname Carlson von vielen Menschen auf der ganzen Welt getragen, die den Einfluss und die Vielfalt der skandinavischen Kultur bezeugen.
Der Familienname Carlson hat eine ziemlich breite geographische Verteilung, vor allem in skandinavischen und angelsächsischen Ländern. In Skandinavien ist Carlson in Schweden sehr verbreitet, wo es ein häufiger Nachname ist. Es ist auch in Norwegen und Dänemark zu finden, obwohl weniger häufig. Außerhalb von Skandinavien ist der Familienname Carlson in den Vereinigten Staaten anwesend, aufgrund der wichtigen Einwanderung der Skandinavien zu diesem Land in den vergangenen Jahrhunderten. Die Vereinigten Staaten haben eine große Carlson-Gemeinschaft, vor allem in Bereichen wie Minnesota, Illinois und Wisconsin konzentriert. Carlsons finden sich auch in Kanada, vor allem in der Provinz Manitoba, wo sich eine skandinavische Gemeinde im frühen 20. Jahrhundert niederließ. Schließlich sind einige Carlsons aufgrund der skandinavischen Auswanderung in diese Länder auch im Vereinigten Königreich, Australien und Neuseeland vertreten.
Der Nachname Carlson kann aufgrund der Anpassung an verschiedene Sprachen, Dialekte oder Regionen, in denen er über Generationen übertragen wurde, unterschiedliche Schreibweisen und Varianten haben. Einige der gemeinsamen Varianten sind Karlsson, Karlsson, Carlssen, Carlsson, Kallson und Karlsen. Diese alternativen Schreibweisen können das Ergebnis sprachlicher Evolution oder spezifischer kultureller Einflüsse in verschiedenen Ländern sein. Zum Beispiel sind Karlson oder Karlsson in skandinavischen Ländern häufiger, Carlsson ist in Schweden häufiger. Kallson ist eine seltenere Version, aber wahrscheinlich abgeleitet von einigen Regionen, wo der Buchstabe "L" stärker ausgeprägt ist. Karlsen ist in den nordischen Ländern üblich und ist auch in Norwegen häufig buchstabiert. Trotz dieser Variationen beziehen sich alle diese Schreibweisen im Allgemeinen auf den Ursprung des schwedischen Familiennamens Carlson.
Berühmte Persönlichkeiten namens Carlson sind zahlreich und vielfältig in ihren Tätigkeitsfeldern. Zuerst gibt es Tucker Carlson, einen amerikanischen Journalisten und politischen Moderator. Bekannt für seinen kontroversen und direkten Stil, beherbergt er die Fernsehshow "Tucker Carlson Tonight" auf Fox News. Dann gibt es Gretchen Carlson, ein ehemaliger Fernsehveranstalter und Gewinner des Miss America-Wettbewerbs im Jahr 1989. Nach ihrer Medienkarriere wurde sie zum Frauenrechtler und verklagte den ehemaligen Chef von Fox News für sexuelle Belästigung. Im Geschäft ist Patricia Carlson eine schwedische Geschäftsfrau, die Präsident von mehreren großen Industriegruppen. Sie ist derzeit Mitglied des Verwaltungsrats verschiedener Unternehmen und Organisationen. Schließlich war Richard W. Carlson ein amerikanischer Diplomat, der als Botschafter der Vereinigten Staaten in Afghanistan und Kambodscha diente.
Genealogische Forschung über den Namen Carlson stammt aus den skandinavischen Ursprungs dieses Namens. Es ist häufig unter Menschen der schwedischen und norwegischen Abstammung. Die Forschung zeigt, dass der Name Carlson vom Namen Carl stammt, was "freien Mann" in alten Norse bedeutet. Die erste Erwähnung des Namens stammt aus dem Mittelalter, insbesondere in Schweden und Norwegen. Die Carlsons wohnten hauptsächlich in diesen Gebieten und wanderten dann in andere Länder ein, darunter die Vereinigten Staaten, wo sie sich im späten 19. Jahrhundert in großer Zahl niederließen. Die genealogische Forschung von Carlson umfasst somit die Erforschung von Immigrationsrekorden, Regierungsdokumenten, Volkszählungen und Familienarchiven. Diese Forschung ermöglicht es uns, die Geschichte der Carlsons, ihre Familienbeziehungen, ihre Besetzung und ihre Migration durch die Generationen zu verfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > car-o-a
Der Nachname "Caroa" stammt aus Spanien und Portugal. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der entweder von einem Ort namens Caroa abgeleitet ist oder auf eine Person ...
nachnamen > car-os
Der Nachname "Caros" hat seinen Ursprung im lateinischen Wort "carus", was so viel bedeutet wie teuer oder lieblich. Es ist möglich, dass der Nachname auf eine Person hinweist, di...
nachnamen > rol-n
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > caroenas
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzy-king
Der Nachname "Carzy King" hat keinen bekannten Ursprung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen pseudoenglischen Fantasienamen handeln.
nachnamen > carzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzunel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzuel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzorla
Der Nachname "Carzorla" stammt aus Spanien und ist wahrscheinlich von einer Ortsbezeichnung abgeleitet. Es könnte sich um einen Toponym-Nachnamen handeln, der auf eine geografisch...
nachnamen > carzon-acosta
Der Nachname "Carzon Acosta" hat spanische Wurzeln. "Carzon" könnte von einem Ort oder einer Person namens "Cárzon" abgeleitet sein. "Acosta" ist ein häufiger spanischer Nachnam...
nachnamen > carzon
Der Nachname "Carzon" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich um einen seltenen Nachnamen, dessen genaue Herkunft und Bedeutung jedoch nicht eindeutig fes...
nachnamen > carzoli
Der Nachname "Carzoli" hat seinen Ursprung in Italien. Er stammt höchstwahrscheinlich von einer geographischen Bezeichnung ab, die mit einer Ortschaft oder einem bestimmten Gelän...