
Der Nachname Cardoso ist portugiesischer Herkunft. Es stammt aus dem Wort "cardo", das heißt Distel auf Portugiesisch, und wurde wahrscheinlich verwendet, um eine Person zu identifizieren, die mit dieser Pflanze verbunden war oder die Land hatte, wo sie wuchs.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Cardoso ist hauptsächlich Portugiesisch und ist in diesem Land ziemlich weit verbreitet. Mehrere berühmte portugiesische Persönlichkeiten tragen diesen Familiennamen, darunter Schriftsteller und Journalist Miguel Esteves Cardoso für seine Chronik und kontroversen Artikel bekannt. Die portugiesische Sängerin und Schauspielerin Maria de Lourdes Cardoso war in den 1950er und 1960er Jahren berühmt, sie wurde für ihre bemerkenswerte Interpretation dieses traditionellen portugiesischen Musikgenres die "Königin des Fado" genannt. Cardoso Monteiro de Castro war ein portugiesischer Adliger, bekannt für ihr Engagement für die Emanzipation von Frauen im 17. Jahrhundert portugiesische Gesellschaft. Andere portugiesische Persönlichkeiten mit diesem Familiennamen sind Politiker, Schauspieler und Athleten, aber auch brasilianische und angolanischen Persönlichkeiten, die diesen Familiennamen aufgrund der Kolonialgeschichte und Migration erben.
Der Familienname Cardoso ist hauptsächlich in Portugal und Brasilien verbreitet. In Portugal ist dies der 18. häufigste Nachname, vor allem in den zentralen und südlichen Regionen, wie Lissabon, Setubal und Beja. In Brasilien ist der Familienname Cardoso häufiger als in seinem Herkunftsland, wo er 25 unter den häufigsten Nachnamen zählt. Die meisten Cardoso-Bären leben in den Staaten São Paulo, Minas Gerais und Rio de Janeiro. In Chile, Argentinien und Uruguay finden sich aber auch die Familien Cardoso, vor allem aufgrund der Migration der portugiesischen und brasilianischen Bevölkerung in diese Länder. Der Familienname Cardoso wurde auch von Menschen der hispanischen Herkunft wegen seiner Ähnlichkeit mit dem spanischen Namen "Cardozo" übernommen.
Der Familienname Cardoso stammt aus Portugal und wird hauptsächlich in den portugiesischsprachigen Ländern verwendet. In anderen Ländern gibt es jedoch auch leicht unterschiedliche Variationen und Rechtschreibungen dieses Namens. In Brasilien z.B. wird der Name oft mit einem Doppel "s" - Cardosso gefunden. In Spanien kann er Cardoso oder Cardozo buchstabieren. Wir finden auch Versionen mit "this" oder "z" wie in Argentinien mit den Namen Cardoza oder Cardozo. In Italien kann der Name Cardosio oder Cardosetti geschrieben werden. Schließlich gibt es die Cardoci Variante, die hauptsächlich in Albanien verwendet wird. Trotz dieser unterschiedlichen Variationen und Rechtschreibungen bleibt der Familienname Cardoso sehr weit verbreitet und vor allem in den Ländern Lateinamerikas und Europas bekannt.
Der Familienname Cardoso ist portugiesischer Herkunft und hat mehrere berühmte Persönlichkeiten in der künstlerischen, politischen und sportlichen Welt geboren. Zunächst gibt es Paulo Cardoso, ein berühmter portugiesischer Gitarrist, geboren 1962, bekannt für seinen innovativen musikalischen Stil. In der Politik können wir Manuel Cardoso erwähnen, der im Jahr 2019 gewählte portugiesische Abgeordnete, und João Cardoso, ehemaliger brasilianer Politiker, Gründungsmitglied der Arbeiterpartei. Im Sport wurde der Name Cardoso von mehreren berühmten Athleten getragen, darunter der brasilianische Fußballer Bruno Cardoso, der portugiesische Sportler Francisco Cardoso und der portugiesische Radfahrer André Cardoso. Schließlich können wir in der Geschäftswelt Isabel Cardoso erwähnen, Gründer der portugiesischen Firma Isabel Cardoso & Irmãos, spezialisiert auf die Produktion von traditionellen portugiesischen Lebensmittelprodukten. Kurz gesagt, der Familienname Cardoso hat einen großen Ruf durch Persönlichkeiten aus verschiedenen Hintergründen genossen.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Cardoso stammt aus Portugal, wo der Name Cardoso stammt. Der Name wird aus dem portugiesischen Wort "cardo" abgeleitet, das bedeutet Distel. Es ist möglich, dass den Menschen, die in der Nähe der Schildkröte lebten, der in Europa verbreiteten dornigen Pflanze den Namen gegeben wurde. Der erste bekannte Cardoso erschien in Spanien in der Provinz Salamanca. Später emigrierten viele Cardoso zu portugiesischen Kolonien wie Brasilien, Angola und Mosambik. Genealogische Forschung zur Familie Cardoso kann zu interessanten Entdeckungen führen, wie berühmte Familienmitglieder, Verbindungen zu anderen wichtigen Familien oder faszinierende Familiengeschichten. Forschungswerkzeuge wie Archive, Pfarrregister und Volkszählungen können dazu beitragen, die Familienbäume der Familie Cardoso wieder aufzubauen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > car-o-a
Der Nachname "Caroa" stammt aus Spanien und Portugal. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der entweder von einem Ort namens Caroa abgeleitet ist oder auf eine Person ...
nachnamen > car-os
Der Nachname "Caros" hat seinen Ursprung im lateinischen Wort "carus", was so viel bedeutet wie teuer oder lieblich. Es ist möglich, dass der Nachname auf eine Person hinweist, di...
nachnamen > rol-n
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > caroenas
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzy-king
Der Nachname "Carzy King" hat keinen bekannten Ursprung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen pseudoenglischen Fantasienamen handeln.
nachnamen > carzy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzunel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzuel
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > carzorla
Der Nachname "Carzorla" stammt aus Spanien und ist wahrscheinlich von einer Ortsbezeichnung abgeleitet. Es könnte sich um einen Toponym-Nachnamen handeln, der auf eine geografisch...
nachnamen > carzon-acosta
Der Nachname "Carzon Acosta" hat spanische Wurzeln. "Carzon" könnte von einem Ort oder einer Person namens "Cárzon" abgeleitet sein. "Acosta" ist ein häufiger spanischer Nachnam...
nachnamen > carzon
Der Nachname "Carzon" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum. Es handelt sich um einen seltenen Nachnamen, dessen genaue Herkunft und Bedeutung jedoch nicht eindeutig fes...
nachnamen > carzoli
Der Nachname "Carzoli" hat seinen Ursprung in Italien. Er stammt höchstwahrscheinlich von einer geographischen Bezeichnung ab, die mit einer Ortschaft oder einem bestimmten Gelän...