NomOrigine Hintergrund

Nachname Capataz

Was ist der Ursprung des Nachnamens Capataz?

Der Nachname "Capataz" stammt aus dem spanischen Sprachraum und leitet sich vom lateinischen Wort "caput" ab, was übersetzt "Kopf" oder "Anführer" bedeutet. In der Vergangenheit war ein "Capataz" ein Aufseher oder Vorarbeiter, der bei der Arbeit oder in der Landwirtschaft die Leitung über eine Gruppe von Arbeitern hatte. Der Nachname könnte also auf eine familiäre Verbindung zu diesem Beruf oder Standort hinweisen.

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Capataz

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Capataz

Der Nachname "Capataz" stammt aus dem Spanischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Vorarbeiter" oder "Aufseher". Ursprünglich wurde dieser Nachname wohl Personen gegeben, die in leitender Position in der Landwirtschaft oder in einer Fabrik tätig waren und die Arbeitskräfte beaufsichtigten. Es handelt sich also um einen Berufsnamen, der die Tätigkeit oder die Position des Familienmitglieds in der Gesellschaft beschrieb. Der Name kann auch darauf hindeuten, dass ein Vorfahre als Verwalter auf einem Gut oder einer Plantage gearbeitet hat. Heute ist der Nachname "Capataz" besonders in spanischsprachigen Ländern wie Spanien, Mexiko und Argentinien verbreitet, wird aber auch in anderen Teilen der Welt gefunden, wo spanische Einwanderer sich niedergelassen haben.

Geografische Verteilung des Nachnamens Capataz

Der Nachname Capataz ist vor allem in Spanien verbreitet, insbesondere in den Regionen Andalusien, Madrid und Katalonien. Auch in südamerikanischen Ländern wie Mexiko, Argentinien und Kolumbien ist der Name recht häufig anzutreffen. Es ist davon auszugehen, dass der Name seinen Ursprung in Spanien hat und sich von dort aus in die ehemaligen Kolonien verbreitet hat. Aufgrund der starken spanischen Einwanderungswelle in Südamerika im 19. und 20. Jahrhundert ist der Name Capataz dort bis heute präsent. Es ist jedoch eher unwahrscheinlich, den Nachnamen Capataz außerhalb des spanischsprachigen Raums anzutreffen, da er eng mit der spanischen Kultur und Geschichte verbunden ist.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Capataz

Der Nachname Capataz kann in verschiedenen Varianten und Schreibweisen vorkommen, je nachdem aus welchem Land oder Region die jeweilige Familie stammt. Mögliche Variationen könnten beispielsweise Capatac, Capatace, Capataze oder auch Capataß sein. Auch die Schreibweise mit einem statt zwei "a" in der Mitte des Namens, also zum Beispiel Capatz oder Capataz, ist denkbar. Ein weiteres mögliches Variation ist die Verwendung von Akzenten, wie z.B. Capatáz. In manchen Regionen könnte der Name auch als Kapataz oder Kapatac geschrieben werden. Die verschiedenen Schreibweisen und Variationen des Nachnamens Capataz sind ein interessantes Beispiel dafür, wie sich Namen im Laufe der Zeit und je nach kulturellem Hintergrund verändern können.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Capataz

Die bekannteste Person mit dem Nachnamen Capataz ist der Fußballspieler José Capataz, der in den 1970er Jahren als Stürmer für verschiedene südamerikanische Vereine wie Club Atlético Independiente und Club Atlético Banfield spielte und mehrere Titel gewann. Ebenfalls bekannt ist der argentinische Regisseur und Drehbuchautor Martín Capataz, der mit Filmen wie "Die Verlorene Stadt" und "Liebe in Zeiten der Cholera" internationale Anerkennung erlangte. Auch der Schauspieler und Sänger Roberto Capataz aus Mexiko ist durch seine zahlreichen Film- und Fernsehrollen sowie erfolgreichen Musikalben in Lateinamerika beliebt. In der politischen Szene machte sich der peruanische Politiker und Diplomat Miguel Capataz einen Namen, der als Botschafter seines Landes in verschiedenen europäischen Ländern tätig war und sich für die Förderung der bilateralen Beziehungen engagierte.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Capataz

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Capataz zeigt, dass dieser Name in erster Linie in Spanien und einigen lateinamerikanischen Ländern wie Mexiko, Kolumbien und Peru verbreitet ist. Capataz leitet sich vom spanischen Wort "capataces" ab, was so viel wie Aufseher oder Vorarbeiter bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name ursprünglich eine Berufsbezeichnung für jemanden war, der in einer Führungsposition auf einer Plantage oder einem Bauernhof tätig war. Die genealogische Forschung kann Hinweise auf die Herkunft, Migrationen und Veränderungen des Familiennamens über die Jahrhunderte liefern. Durch die Erforschung von historischen Aufzeichnungen, kirchlichen Dokumenten und anderen Quellen können genealogische Forscher mehr über die Ursprünge und Verbreitung der Familie Capataz erfahren und möglicherweise Verbindungen zu anderen Familien aufdecken.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Capzzealep (Nachname)

nachnamen > capzzealep

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Capz (Nachname)

nachnamen > capz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Capy-lefrans (Nachname)

nachnamen > capy-lefrans

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Capy (Nachname)

nachnamen > capy

Der Nachname "Capy" stammt ursprünglich aus Frankreich. Er ist wahrscheinlich eine Variante des Namens "Capet", der auf die französische Königsfamilie der Kapetinger zurückgeht...

Capwell (Nachname)

nachnamen > capwell

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Capw (Nachname)

nachnamen > capw

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Capville (Nachname)

nachnamen > capville

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Capvert (Nachname)

nachnamen > capvert

Der Nachname "Capvert" hat seinen Ursprung in Portugal. Es handelt sich um einen topographischen Namen, der sich auf einen geografischen Bezugspunkt bezieht, wie zum Beispiel ein K...

Capvern (Nachname)

nachnamen > capvern

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Capveller (Nachname)

nachnamen > capveller

Der Nachname "Capveller" hat seinen Ursprung im süddeutschen Raum, insbesondere in Bayern und Österreich. Er ist wahrscheinlich eine Variante des Nachnamens "Kapeller", der auf d...

Capvano (Nachname)

nachnamen > capvano

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Capval (Nachname)

nachnamen > capval

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Capuzzo (Nachname)

nachnamen > capuzzo

Keine Daten verfügbar.

Capuzzimati (Nachname)

nachnamen > capuzzimati

Der Nachname "Capuzzimati" hat seinen Ursprung in Italien. Er ist ein typisch sizilianischer Nachname und stammt vermutlich von dem arabischen Wort "qabas", was so viel wie "große...

Capuzzi (Nachname)

nachnamen > capuzzi

Der Nachname "Capuzzi" hat seinen Ursprung in Italien. Er stammt von dem italienischen Wort "capo", was "Kopf" oder "Haupt" bedeutet, ab. Somit deutet der Nachname auf eine Person ...