NomOrigine Hintergrund

Nachname Cantor

Was ist der Ursprung des Nachnamens Cantor?

Der Nachname Cantor ist von Ashkenazi jüdischer Herkunft. Es kommt aus dem hebräischen Wort "kantor", was "chanter" oder "choir Leader" bedeutet. Die Nachkommen der Sänger der Synagogen nahmen diesen Familiennamen als Zeichen ihres Berufs an.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Cantor

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Voir la liste complète des sites frauduleux détectés →

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Cantor

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Cantor

Der Nachname Cantor hat einen ziemlich interessanten Ursprung. In der Tat ist dieser Name deutscher Herkunft und er leitet seinen Ursprung aus dem lateinischen Wort "Kantor", das "Singer" bedeutet. Der Name Cantor wurde daher einem der Menschen zugeschrieben, die als Sänger in einer Kirche oder Synagoge tätig waren. Die Kantoren waren oft in ihrer Gemeinde sehr respektiert und hatten oft wichtige Rollen bei religiösen Zeremonien. Der Name wurde von vielen Menschen angenommen, die diesen Beruf praktizierten und daher in Deutschland sowie in jüdischen Gemeinden recht häufig ist. Heute wird der Cantor-Name von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen getragen und ist oft mit künstlerischen oder kreativen Berufen verbunden.

Geografische Verteilung des Nachnamens Cantor

Der Name der Familie Cantor hat eine ziemlich breite geographische Verteilung, obwohl sich in einigen Teilen der Welt konzentriert. Die meisten Menschen mit diesem Namen leben in den Vereinigten Staaten, vor allem in Kalifornien, New York und Florida. In Brasilien ist der Name Cantor auch sehr häufig, vor allem in den Städten São Paulo und Rio de Janeiro. In Europa ist der Name besonders in Deutschland, Polen und Österreich vertreten. In Deutschland konzentrieren sich die Kantoren auf die Städte Berlin, München und Hamburg. In Polen ist der Name hauptsächlich in den Städten Warschau und Lodz vertreten. In Österreich konzentriert sich der Cantor hauptsächlich in Wien. Am Ende ist der Name der Familie Cantor in vielen Teilen der Welt vorhanden, obwohl er in einigen Bereichen wegen der Migrationsgeschichte seiner Porter konzentriert ist.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Cantor

Der Name der Familie Cantor hat viele Variationen und Rechtschreibungen in verschiedenen Teilen der Welt aus verschiedenen Gründen, einschließlich Migration und sprachliche Unterschiede. Man findet die Varianten Cantore, Kantor, Kandor, Kántor, Cantar sowie verschiedene Schreibweisen wie Kantar, Kenter oder Kandtorn. Einige Variationen können geographisch erklärt werden, wie Kandor in Deutschland oder Kántor in Ungarn. Es gibt jedoch auch Variationen in den gleichen sprachlichen Regionen, wie bei Cantor und Kántor in germanischen Sprachen. Die unterschiedlichen Varianten und Sprüche erinnern an die Geschichte und Vielfalt dieser berühmten Namensfamilie, die nach der Geschichte ihres Hauses sicher verschiedene Veränderungen erfahren hat.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Cantor

Der Name Cantor ist ein germanischer Name, der "Singer" bedeutet. Mehrere berühmte Persönlichkeiten haben diesen Familiennamen getragen, darunter Georg Cantor, ein deutscher Mathematiker, der oft als Gründer der Ensembletheorie angesehen wird. Georg Cantor entwickelte das Konzept der Unendlichkeit und studierte tief die unendlichen Sätze. Ein weiterer berühmter Cantor ist Eddie Cantor, ein amerikanischer Schauspieler und Sänger aus den 1920er und 1930er Jahren. Eddie Cantor ist am besten bekannt für seine Auftritte in Broadway Filmen und Shows, sowie für seine Wohltätigkeitsarbeit mit dem March of Dimes Verein. Schließlich ist David Cantor ein amerikanischer Filmanwalt und Produzent, der an Filmen wie "Ace Ventura: Pet Detective" und "Life of Pi" gearbeitet hat.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Cantor

Genealogische Forschung über den Familiennamen Cantor stammt aus Jahrhunderten. Der Name Cantor ist deutscher jüdischer Herkunft, abgeleitet vom Wort "Kantor", was "Singer" bedeutet. Die Kantoren blühten in verschiedenen Ländern der Welt, darunter Deutschland, Russland, die Vereinigten Staaten und Israel. Die genealogische Forschung des Namens Cantor ergab, dass mehrere Mitglieder dieser Familie für ihre Leistungen in verschiedenen Bereichen wie Musik, Gerechtigkeit, Medizin, Politik und Wirtschaft bekannt waren. Die Familie Cantor ist auch bekannt für ihren Beitrag zur Förderung des Judentums und der jüdischen Kultur. Genealogische Forschung über den Namen Cantor kann den Mitgliedern dieser Familie bei der Suche nach ihrer Familiengeschichte und Vorfahren helfen, während sie ihre Wurzeln und kulturellen Herkunft besser verstehen können.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Canzucaa (Nachname)

nachnamen > canzucaa

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Canzoreni (Nachname)

nachnamen > canzoreni

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Canzonieri (Nachname)

nachnamen > canzonieri

Der Nachname "Canzonieri" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Er leitet sich von dem Wort "Canzoniere" ab, was auf Italienisch "Liederbuch" bedeutet. Es ist möglich, ...

Canzoneri (Nachname)

nachnamen > canzoneri

Der italienische Nachname "Canzoneri" stammt ursprünglich von dem Wort "canzona", was auf Italienisch für Lied oder Gesang steht. Es ist möglich, dass der Nachname entweder von ...

Canzone (Nachname)

nachnamen > canzone

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Canzon (Nachname)

nachnamen > canzon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Canzomeri (Nachname)

nachnamen > canzomeri

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Canzobre (Nachname)

nachnamen > canzobre

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Canzo (Nachname)

nachnamen > canzo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Canzler (Nachname)

nachnamen > canzler

Der Nachname "Canzler" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Begriff "Kanzler" zurückgeht. Der Kanzler war ein Verwaltungs...

Canzio (Nachname)

nachnamen > canzio

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Canzin (Nachname)

nachnamen > canzin

Der Nachname "Canzin" hat seinen Ursprung in Italien. Er ist eine Variante des Namens "Cancin", der hauptsächlich in der Region Venetien anzutreffen ist. Es handelt sich um einen ...

Canzillon (Nachname)

nachnamen > canzillon

Der Nachname "Canzillon" hat seinen Ursprung in Italien. Er leitet sich wahrscheinlich von einem ursprünglich italienischen Wort oder Namen ab, dessen genaue Bedeutung oder Herkun...

Canzijoglou (Nachname)

nachnamen > canzijoglou

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Canziani (Nachname)

nachnamen > canziani

Der Nachname "Canziani" stammt aus Italien und leitet sich ab vom italienischen Wort "canto", was so viel wie "Ecke" oder "Winkel" bedeutet, und dem Suffix "-iani", was auf eine Zu...