
Der Nachname "Cantera" ist spanischer Herkunft. Es kommt aus dem Wort "cantera", das bedeutet "Karriere" auf Spanisch. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Nachname einer Person gegeben wurde, deren Handel mit der Operation oder Verwaltung einer Karriere verbunden war.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Cantera kommt aus Spanien. Es wird aus dem spanischen Wort "cantera" abgeleitet, das "Karriere" oder "Steinextraktion" bedeutet. Historisch wurde dieser Nachname Personen zugeschrieben, deren Beruf in Steinbrüchen zu arbeiten war, entweder als Bergarbeiter oder Stein Schneider. Menschen mit diesem Namen waren in der Regel mit der Bauindustrie verbunden und spielten eine wesentliche Rolle bei der Gewinnung und Umwandlung von Stein für den Bau von Denkmälern, Kirchen oder Häusern. So kann der Name der Familie Cantera als Erinnerung an die Vorfahren angesehen werden, die diesen Beruf ausüben und zur Entwicklung von Architektur und Bau in Spanien beigetragen haben. Heute wird dieser Familienname von Individuen getragen, die auf der ganzen Welt verstreut sind und eine Verbindung zu ihrem Erbe und ihrem Familienerbe darstellt.
Der Name der Familie Cantera konzentriert sich hauptsächlich auf Spanien und Argentinien. In Spanien ist es in den Regionen Aragon, Navarra und Katalonien häufiger. Diese Regionen haben eine starke landwirtschaftliche Tradition und viele Cantera-Familien sind mit diesem Sektor verbunden. Es gibt auch Menschen mit diesem Namen in anderen Teilen Spaniens, aber ihre Zahl ist niedriger. In Argentinien ist der Name Cantera in den großen Städten wie Buenos Aires, Cordoba und Rosario sowie in den ländlichen Gebieten der argentinischen Pampa häufiger. Dies ist zum Teil auf die massive Emigration von Spaniern nach Argentinien im 19. und 20. Jahrhundert zurückzuführen. Heute sind auch einige Cantera-Familien in andere lateinamerikanische Länder umgezogen, darunter Mexiko, Chile und Uruguay.
Der Name Cantera kann je nach spanischen Regionen und Dialekten unterschiedlichen Variationen und Rechtschreibungen unterliegen. Zu den häufigsten Varianten gehören Cantiera, Canteros, Cantara, Cantera und die zusammengesetzten Formen Cantera de León oder Cantera del Río. Diese Variationen in der Rechtschreibung können das Ergebnis verschiedener Spracheinflüsse sein, wie z.B. phonetische Sprachentwicklung, regionale Dialekte oder Migration. Zum Beispiel ist die Cantiera Variante typisch italienischer Herkunft, während Cantara ein arabischer Einfluss sein kann. Trotz dieser Unterschiede beziehen sich alle diese Schreibweisen auf den gleichen lateinischen Ursprung, der im Allgemeinen auf einen Handel mit der Gewinnung von Stein oder der Ausbeutung von Steinen verweist. So bezeugen all diese Variationen und Sprüche den Reichtum und die Vielfalt der spanischen Nachnamen, die die Geschichte und die kulturellen Einflüsse dieser Sprache widerspiegeln.
Der Nachname Cantera ist ziemlich selten, aber es gibt einige berühmte Persönlichkeiten, die es tragen. Einer von ihnen ist Miguel Ángel Cantera, ein anerkannter spanischer Wirtschaftswissenschaftler im Bereich Finanz- und Risikomanagement. Er ist bekannt für seine eingehende Forschung auf den Finanzmärkten und seine Beiträge zur wirtschaftlichen Risikomodellierung. Cantera hat zahlreiche Artikel und Bücher veröffentlicht und ist in der akademischen und professionellen Gemeinschaft weit geachtet. Eine weitere berühmte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Cantera ist Fußballspieler Ricardo Cantera. Ursprünglich aus Uruguay, Cantera hatte eine erfolgreiche berufliche Laufbahn, spielen für große Clubs in Europa und Südamerika. Er gilt als eines der talentiertesten Feldumgebungen seiner Zeit und hat sein Land in mehreren internationalen Wettbewerben vertreten. Seine Karriere als Spieler war sehr erfolgreich und er ist weiterhin als Trainer und Berater in der Fußballwelt tätig.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Cantera zeigt einen spanischen Ursprung, vor allem in den Regionen Katalonien und Aragon. Der Name Cantera stammt aus dem spanischen Wort "cantera", was "Karriere" bedeutet. Es ist möglich, dass die Vorfahren der Familie Cantera mit dieser Aktivität oder mit Arbeiten im Zusammenhang mit der Gewinnung von Steinen verbunden waren. Über die Generationen hat sich die Familie Cantera in verschiedenen Teilen Spaniens niedergelassen und ist manchmal im Ausland verstreut. Genealogische Forschung zeigt oft Familienzweige und Verbindungen zu anderen Familien. Es ist interessant, die Geschichte der Individuen zu erkunden, die den Nachnamen Cantera, ihren Beruf, Wohnort und Familienbeziehungen tragen, um ihr Erbe besser zu verstehen und zur Übertragung ihrer Geschichte beizutragen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > canzucaa
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > canzoreni
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > canzonieri
Der Nachname "Canzonieri" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Er leitet sich von dem Wort "Canzoniere" ab, was auf Italienisch "Liederbuch" bedeutet. Es ist möglich, ...
nachnamen > canzoneri
Der italienische Nachname "Canzoneri" stammt ursprünglich von dem Wort "canzona", was auf Italienisch für Lied oder Gesang steht. Es ist möglich, dass der Nachname entweder von ...
nachnamen > canzone
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > canzon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > canzomeri
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > canzobre
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > canzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > canzler
Der Nachname "Canzler" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Begriff "Kanzler" zurückgeht. Der Kanzler war ein Verwaltungs...
nachnamen > canzio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > canzin
Der Nachname "Canzin" hat seinen Ursprung in Italien. Er ist eine Variante des Namens "Cancin", der hauptsächlich in der Region Venetien anzutreffen ist. Es handelt sich um einen ...
nachnamen > canzillon
Der Nachname "Canzillon" hat seinen Ursprung in Italien. Er leitet sich wahrscheinlich von einem ursprünglich italienischen Wort oder Namen ab, dessen genaue Bedeutung oder Herkun...
nachnamen > canzijoglou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > canziani
Der Nachname "Canziani" stammt aus Italien und leitet sich ab vom italienischen Wort "canto", was so viel wie "Ecke" oder "Winkel" bedeutet, und dem Suffix "-iani", was auf eine Zu...