NomOrigine Hintergrund

Nachname Calonge

Was ist der Ursprung des Nachnamens Calonge?

Der Nachname "Calonge" hat seinen Ursprung in der spanischen Sprache und stammt wahrscheinlich von einem Ortsnamen ab. Es könnte sich um einen Herkunftsnamen handeln, der darauf hinweist, dass die Familie aus dem Ort Calonge stammt. Genauere Informationen zur Herkunft des Nachnamens sind möglicherweise in historischen Dokumenten zu finden.

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Calonge

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Calonge

Der Nachname "Calonge" hat seinen Ursprung im katalanischen Raum und stammt wahrscheinlich von einem geografischen Ort gleichen Namens ab. "Calonge" leitet sich möglicherweise vom lateinischen Wort "calcare" ab, was "stampfen" oder "treten" bedeutet. Somit könnte der Nachname auf jemanden hinweisen, der aus der Nähe eines Ortes namens "Calonge" stammt oder auf eine Tätigkeit bezogen sein, die mit dem Treten oder Stampfen in Verbindung steht. Der Name ist vor allem in Spanien und anderen spanischsprachigen Ländern verbreitet, insbesondere in Katalonien.

Geografische Verteilung des Nachnamens Calonge

Der Nachname Calonge ist hauptsächlich in Spanien verbreitet, insbesondere in den Regionen Katalonien, Valencia und Andalusien. Es handelt sich um einen relativ häufigen Nachnamen in diesen Regionen, insbesondere in der Provinz Barcelona. Darüber hinaus gibt es vereinzelt auch Träger dieses Nachnamens in anderen spanischsprachigen Ländern wie Mexiko, Kuba und den Vereinigten Staaten. Es ist anzumerken, dass die Verbreitung des Nachnamens Calonge außerhalb Spaniens geringer ist und meist auf spanische Einwanderer zurückzuführen ist. Insgesamt ist der Nachname Calonge im Vergleich zu anderen spanischen Nachnamen eher weniger verbreitet, jedoch finden sich vereinzelt Träger dieses Namens auch außerhalb Spaniens.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Calonge

Die Schreibweisen des Nachnamens Calonge können variieren und je nach regionaler Herkunft unterschiedlich sein. Mögliche Variationen sind z.B. Kalonje, Kallonge, Calongue oder sogar Kallonje. Diese Unterschiede können auf historische Entwicklungen, Dialekte oder Schreibfehler zurückzuführen sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Namen im Laufe der Zeit und in verschiedenen Regionen oft verändert oder angepasst wurden, was zu verschiedenen Schreibweisen führen kann. In einigen Fällen können auch phonetische Unterschiede oder regionale Dialekte Einfluss auf die Schreibweise des Namens haben. Es ist daher ratsam, bei der Recherche oder Kommunikation den möglichen Varianten des Namens Calonge Aufmerksamkeit zu schenken.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Calonge

Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Calonge sind der spanische Schriftsteller und Jurist Eduardo Calonge, der für seine Romane und Gedichte bekannt ist. Luis Calonge ist ein renommierter spanischer Philosoph und Soziologe, der durch seine Arbeiten über soziale Bewegungen und politische Ideologien bekannt geworden ist. Der Musiker und Produzent Daniel Calonge hat im Bereich der elektronischen Musik große Erfolge erzielt und international Anerkennung gefunden. In der Welt des Sports ist der spanische Fußballspieler David Calonge bekannt, der für seine Schnelligkeit und Torgefährlichkeit auf dem Spielfeld bekannt ist. Diese Personen haben durch ihre Leistungen in ihren jeweiligen Bereichen dazu beigetragen, den Namen Calonge bekannt zu machen.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Calonge

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Calonge hat gezeigt, dass dieser spanische Nachname ursprünglich aus Katalonien stammt. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name möglicherweise lokalen Ursprungs ist, da er mit einem bestimmten Ort in Verbindung gebracht wird. Eine mögliche Bedeutung des Namens könnte auf das katalanische Wort "calonge" zurückgeführt werden, das eine alte Form des Wortes "Kastell" ist. Es wird angenommen, dass Familien mit dem Nachnamen Calonge in der Vergangenheit möglicherweise mit dem Bau oder der Verwaltung von Burgen oder befestigten Häusern in Verbindung standen. Trotzdem gibt es noch viel Raum für weitere Forschung, um die genaue Herkunft und Bedeutung dieses Nachnamens vollständig zu klären.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Calzoni (Nachname)

nachnamen > calzoni

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Calzones (Nachname)

nachnamen > calzones

Der Nachname "Calzones" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Sprachraum. Er leitet sich von dem Wort "calzones" ab, das auf Spanisch und Italienisch Hosen oder Hosen...

Calzone (Nachname)

nachnamen > calzone

Der Nachname "Calzone" stammt aus Italien und ist eine Variante des Namens "Calzoni". Er leitet sich vom italienischen Wort "calzoni" ab, das so viel wie "enge Hose" oder "Strumpfh...

Calzona (Nachname)

nachnamen > calzona

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Calzon (Nachname)

nachnamen > calzon

Der Nachname "Calzon" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Er leitet sich vom spanischen Wort "calzón" ab, was so viel wie "Hose" bedeutet. Daher könnte der Nachname mö...

Calzolato (Nachname)

nachnamen > calzolato

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Calzolari (Nachname)

nachnamen > calzolari

Der Nachname "Calzolari" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "calzolaio" ab, was Schuster oder Schuhmacher bedeutet.

Calzolai (Nachname)

nachnamen > calzolai

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Calzola (Nachname)

nachnamen > calzola

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Calzo (Nachname)

nachnamen > calzo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Calzia (Nachname)

nachnamen > calzia

Der Nachname "Calzia" hat seinen Ursprung vermutlich im italienischen Sprachraum. Leider gibt es keine konkreten Informationen über die genaue Herkunft oder Bedeutung dieses Nachn...

Calzi (Nachname)

nachnamen > calzi

Der Nachname "Calzi" hat seinen Ursprung in Italien. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der möglicherweise von einem Ort namens Calzi stammt.

Calzettoni (Nachname)

nachnamen > calzettoni

Der Nachname "Calzettoni" stammt aus Italien. Er leitet sich von dem italienischen Wort "calzettone" ab, was übersetzt "große Socke" bedeutet. Es handelt sich dabei um einen Übe...

Calzetti (Nachname)

nachnamen > calzetti

Der Nachname "Calzetti" hat seinen Ursprung in Italien. Er leitet sich vom Wort "calza" ab, was auf Deutsch Strumpf oder Socke bedeutet. Der Name könnte somit entweder auf den Ber...

Calzetta-nobre (Nachname)

nachnamen > calzetta-nobre

Der Nachname "Calzetta Nobre" hat vermutlich einen italienischen bzw. portugiesischen Ursprung. "Calzetta" ist möglicherweise eine Variation des Wortes "Calzettari", was auf Itali...