
Der Nachname Calmette ist von französischer Herkunft. Es könnte unterschiedliche Herkunft haben, einschließlich der eines Toponyms, der einen Ort namens "la Calmette" in Frankreich darstellt. Es könnte auch einen germanischen Ursprung haben, mit der Wurzel "Kalmen", die "Kalm" oder "Kälte" bedeutet. Ohne weitere Informationen über die Genealogie der betreffenden Familie ist es jedoch schwierig, mit Sicherheit den genauen Ursprung des Familiennamens Calmette zu sagen.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Calmette ist ein französischer Nachname, der aus dem Baskenland stammt. Der Name stammt aus dem Begriff "Calmet", was "Calm" in Baskisch bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass die Träger dieses Nachnamens als verlegte und ruhige Personen betrachtet wurden. Der Name Calmette ist bekannt für Wissenschaftler Léon Charles Albert Calmette, geboren 1863. Er ist berühmt für die Miterfinder des TB-Impfstoffs mit Camille Guérin. Der Name Calmette wird auch von anderen Persönlichkeiten getragen, wie dem französischen Physiker und Astronom Auguste Calmette, sowie von Athleten wie dem französischen Fußballer William Calmette. Kurz gesagt, der Familienname Calmette ist ein baskischer Name, dessen Bedeutung Ruhe und Gelassenheit hervorruft. Sie wurde von führenden Persönlichkeiten im Bereich Wissenschaft und Sport in Frankreich getragen.
Der Familienname Calmette stammt aus Südwestfrankreich, speziell in den Departements Haute-Garonne und Tarn-et-Garonne. Im Laufe der Zeit verbreitete sich die Familie Calmette im ganzen Land und im Ausland, darunter in Belgien, der Schweiz und Kanada. In Frankreich sind die Städte mit einer starken Konzentration von Menschen namens Calmette Toulouse, Montauban und Castres. In Nordfrankreich gibt es auch eine kleine Gemeinde von Calmette in der Normandie. Die Familie Calmette ist auch bekannt, mit der Gründung des Institut Pasteur, in der Person seines Gründers, Louis Pasteur, und seinem Mitarbeiter Albert Calmette verbunden. So können wir Calmettes treffen, wo immer die Geschichte der Wissenschaft verwandt ist.
Der Familienname Calmette befindet sich in mehreren Rechtschreibungen und Variationen je nach Regionen und Perioden. So können Sie die folgenden Formen erfüllen: Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Beruhige dich. Ganz ruhig. Diese Variationen können durch phonetische Änderungen, Ergänzungen von Suffixes oder Schreibfehler bei der Übertragung von offiziellen Aufzeichnungen sein. Der Name Calmette stammt aus dem Südwesten Frankreichs, insbesondere aus der Region Occitanie. Er ist oft mit der Stadt Castres im Tarn verbunden, wo der berühmte Arzt und Bakteriologe Albert Calmette geboren wurde. Heute wird der Familienname Calmette von rund 3.000 Menschen in Frankreich getragen.
Es gibt eine berühmte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Calmette, es ist Albert Calmette. Geboren 1863 in Nizza, war er ein französischer Arzt und Bakteriologe. Er ist bekannt für die Arbeit mit Camille Guérin an der Schaffung eines Tuberkulose-Impfstoffs, der berühmten Bacille de Calmette et Guérin (BCG). Ein Impfstoff, der Millionen von Leben auf der ganzen Welt gerettet hat, vor allem in Entwicklungsländern, in denen Tuberkulose weiterhin endemmisch ist. Albert Calmette arbeitete auch an Gelbfieber und Bubonic Pest und war Direktor des Institut Pasteur in Lille. Er starb 1933 in Paris, Frankreich. Sein Beitrag zur Medizin bleibt unschätzbar und sein Name wird für immer in den Nieren der öffentlichen Gesundheit Geschichte bleiben.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Calmette zeigt einen französischen Ursprung. Der Name Calmette ist vor allem in Südfrankreich, vor allem in den Regionen Aude und Tarn, vertreten. Die ersten Träger des Namens erschien im sechzehnten Jahrhundert, mit Geburtsaufzeichnungen aus dieser Zeit in den Abteilungsarchiven. Forschung hat auch gezeigt, dass Menschen mit diesem Nachnamen im 19. Jahrhundert nach Quebec, Kanada, wanderten. Die Nachkommen dieser Immigranten leben noch in der Region. Studien haben auch gezeigt, dass der Name Calmette oft mit Berufen wie Bäckerei, Nähen und Medizin verbunden ist. Zu den verfügbaren Datenquellen gehören lebenswichtige Aufzeichnungen, Abteilungsarchive, Bevölkerungslisten sowie moderne Volkszählungen und Telefonverzeichnisse.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > calzoni
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzones
Der Nachname "Calzones" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Sprachraum. Er leitet sich von dem Wort "calzones" ab, das auf Spanisch und Italienisch Hosen oder Hosen...
nachnamen > calzone
Der Nachname "Calzone" stammt aus Italien und ist eine Variante des Namens "Calzoni". Er leitet sich vom italienischen Wort "calzoni" ab, das so viel wie "enge Hose" oder "Strumpfh...
nachnamen > calzona
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzon
Der Nachname "Calzon" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Er leitet sich vom spanischen Wort "calzón" ab, was so viel wie "Hose" bedeutet. Daher könnte der Nachname mö...
nachnamen > calzolato
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzolari
Der Nachname "Calzolari" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "calzolaio" ab, was Schuster oder Schuhmacher bedeutet.
nachnamen > calzolai
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzola
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzia
Der Nachname "Calzia" hat seinen Ursprung vermutlich im italienischen Sprachraum. Leider gibt es keine konkreten Informationen über die genaue Herkunft oder Bedeutung dieses Nachn...
nachnamen > calzi
Der Nachname "Calzi" hat seinen Ursprung in Italien. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der möglicherweise von einem Ort namens Calzi stammt.
nachnamen > calzettoni
Der Nachname "Calzettoni" stammt aus Italien. Er leitet sich von dem italienischen Wort "calzettone" ab, was übersetzt "große Socke" bedeutet. Es handelt sich dabei um einen Übe...
nachnamen > calzetti
Der Nachname "Calzetti" hat seinen Ursprung in Italien. Er leitet sich vom Wort "calza" ab, was auf Deutsch Strumpf oder Socke bedeutet. Der Name könnte somit entweder auf den Ber...
nachnamen > calzetta-nobre
Der Nachname "Calzetta Nobre" hat vermutlich einen italienischen bzw. portugiesischen Ursprung. "Calzetta" ist möglicherweise eine Variation des Wortes "Calzettari", was auf Itali...