
Der Nachname "Calmel" ist französischer Herkunft. Es wird in der Regel als toponymer Nachname betrachtet, was bedeutet, dass es sich um den Ursprungsort der Familie oder um eine zugehörige Domäne bezieht. In diesem Fall wird "Calmel" wahrscheinlich aus dem französischen Wort "Calma" abgeleitet, was "Calma" oder "Serein" bedeutet. Es ist möglich, dass die Familie mit einem Ort verbunden war, der sich durch ruhige oder beruhigende Qualitäten wie eine Landschaft oder ein ländliches Anwesen auszeichnet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Herkunft der Nachnamen komplex sein kann und dass es für einen bestimmten Namen mehrere mögliche Erklärungen geben kann. Für genauere Informationen über den spezifischen Ursprung des Familiennamens "Calmel" kann es sinnvoll sein, genealogische Ressourcen zu konsultieren oder eine eingehendere Forschung durchzuführen.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Calmel hat seinen Ursprung in der Region Languedoc im Süden Frankreichs. Es wird vom germanischen Namen Kalaman abgeleitet, was bedeutet "starker Mann" oder "starker Mann". Der "-el" Suffix ist ein diminutives, häufig in den Nachnamen dieser Region verwendet. So kann Calmel als "kleiner starker Mann" oder als "jungen kräftiger Mann" interpretiert werden. Diejenigen, die diesen Namen trugen, wurden wahrscheinlich wegen bestimmter Qualitäten oder Charaktereigenschaften getauft, die sie besaßen. Im Laufe der Zeit wurde der Familienname Calmel von Generation zu Generation übertragen, mit möglichen Schreibvariationen, wie Calmels, Calmele oder Kalmel. Heute gibt es immer noch Personen, die diesen Namen tragen und damit die Familiengeschichte und das damit verbundene kulturelle Erbe bezeugen.
Der Familienname Calmel hat eine ziemlich konzentrierte geographische Verteilung in Frankreich. Es ist vor allem in der Region Occitanie, und genauer im Departement Aude. Es befindet sich in Städten wie Carcassonne, Narbonne und Limoux. Die Konzentration dieses Namens in dieser Region kann durch den okzitanischen Ursprung der Familie Calmel erklärt werden. In anderen Regionen Frankreichs können wir jedoch auch einige Vorkommnisse dieses Namens finden, wenn auch stärker dispergiert. Einige Calmel-Familien können im Laufe der Zeit zu anderen Abteilungen oder Regionen des Landes wandern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anwesenheit dieses Namens außerhalb der Okzitanie relativ begrenzt bleibt.
Der Familienname Calmel präsentiert verschiedene Variationen und Rechtschreibungen nach Regionen und Zeiten. Wir können also die Formen Calme, Calme, Calme, Calmelle, Calmette, Calmet, Calmettes, Calmey, Calmeje, Calmeje, Calmeje, Calme kennenlernen. Diese Varianten können auf Schreibfehler, sprachliche Anpassungen oder Vereinfachungen im Laufe der Zeit zurückzuführen sein. Zusätzlich können bestimmte Diagramme je nach Herkunftsgebiet erscheinen. Zum Beispiel finden wir in Languedoc die Schreibweisen Calmelon oder Calmeil. In der Provence ist auch die Form Calmeill möglich. Diese Variationen spiegeln den Reichtum und die Vielfalt der Geschichte dieses Familiennamens wider, die okzitanische oder französische Wurzeln haben kann. Was auch immer die Schreibweise, der Name Calmel bezieht sich auf den gleichen Ursprung und die familiäre Zugehörigkeit, aber bietet eine Vielfalt, die die Entwicklung von Sprachen, Regionen und historischen Veränderungen widerspiegelt.
Der Familienname Calmel mag weniger bekannt sein als andere berühmte Namen, aber es wurde trotzdem von bemerkenswerten Persönlichkeiten getragen. Zunächst ist Anne Calmel ein renommierter französischer Archäologe und Ägyptologe. Sie zeichnete sich durch ihre tiefe Forschung über das alte Ägypten aus, insbesondere über die Zivilisation der Pharaonen. Darüber hinaus hat seine Leidenschaft für Ägyptens Geheimnisse viele Bücher und Dokumentarfilme inspiriert. Dann ist Jean Calmel ein berühmter französischer Gebäckkoch. Er zeichnet sich durch sein Know-how und seine kulinarische Kreativität aus. Seine köstlichen süßen Kreationen haben das Herz der Gourmets gewonnen und haben ihm internationale Anerkennung verdient. Schließlich ist Pierre Calmel ein Top-Französischer Sportler in der Ruderdisziplin. Er zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Talent aus und hat zahlreiche renommierte Wettbewerbe gewonnen. Seine herausragende Hingabe und Performance hat ihn zu einem Modell für viele junge Athleten gemacht. Diese berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Calmel haben alle ein unauslöschliches Zeichen in ihren jeweiligen Domänen hinterlassen und haben zum Ruhm ihres Nachnamens beigetragen.
Genealogische Forschung über den Familiennamen Calmel zeigt einen hauptsächlich südlichen Ursprung in Frankreich. Der Name Calmel ist oft mit der Okzitanischen Region verbunden, wo er häufig beobachtet wird. Es scheint aus dem okzitanischen Namen "Calmet", das heißt "gentil" oder "süß". Die ersten Erwähnungen des Namens stammen aus dem 15. Jahrhundert, insbesondere aus Verwaltungsdokumenten und Pfarreiregistern Südfrankreichs. Die Familie Calmel war oft in Handel wie Landwirtschaft, Vieh und traditionellen lokalen Handel beteiligt. Im Laufe der Generationen können einige Familienmitglieder durch die Erkundung anderer Teile Frankreichs und der Welt diversifiziert haben. Eine gründliche Suche nach dem Stammbaum der Calmel könnte Familienbindungen, Migrationen und historische Ereignisse hervorheben, die die Geschichte der Familie im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > calzoni
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzones
Der Nachname "Calzones" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Sprachraum. Er leitet sich von dem Wort "calzones" ab, das auf Spanisch und Italienisch Hosen oder Hosen...
nachnamen > calzone
Der Nachname "Calzone" stammt aus Italien und ist eine Variante des Namens "Calzoni". Er leitet sich vom italienischen Wort "calzoni" ab, das so viel wie "enge Hose" oder "Strumpfh...
nachnamen > calzona
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzon
Der Nachname "Calzon" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Er leitet sich vom spanischen Wort "calzón" ab, was so viel wie "Hose" bedeutet. Daher könnte der Nachname mö...
nachnamen > calzolato
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzolari
Der Nachname "Calzolari" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "calzolaio" ab, was Schuster oder Schuhmacher bedeutet.
nachnamen > calzolai
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzola
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzia
Der Nachname "Calzia" hat seinen Ursprung vermutlich im italienischen Sprachraum. Leider gibt es keine konkreten Informationen über die genaue Herkunft oder Bedeutung dieses Nachn...
nachnamen > calzi
Der Nachname "Calzi" hat seinen Ursprung in Italien. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der möglicherweise von einem Ort namens Calzi stammt.
nachnamen > calzettoni
Der Nachname "Calzettoni" stammt aus Italien. Er leitet sich von dem italienischen Wort "calzettone" ab, was übersetzt "große Socke" bedeutet. Es handelt sich dabei um einen Übe...
nachnamen > calzetti
Der Nachname "Calzetti" hat seinen Ursprung in Italien. Er leitet sich vom Wort "calza" ab, was auf Deutsch Strumpf oder Socke bedeutet. Der Name könnte somit entweder auf den Ber...
nachnamen > calzetta-nobre
Der Nachname "Calzetta Nobre" hat vermutlich einen italienischen bzw. portugiesischen Ursprung. "Calzetta" ist möglicherweise eine Variation des Wortes "Calzettari", was auf Itali...