
Der Nachname "Calixto" hat seinen Ursprung im griechischen Wort "kalos", was "schön" oder "gut" bedeutet. Es handelt sich um einen Namen, der häufig in Portugal, Spanien und Lateinamerika vorkommt.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Calixto hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet so viel wie "der Schönste" oder "der Schönste". Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in verschiedenen spanischsprachigen Ländern, insbesondere in Spanien, Portugal und Lateinamerika. Der Name hat seine Wurzeln in der griechischen Mythologie, wo er auf den schönen Jüngling Kalixto zurückgeht. Die Verbreitung des Nachnamens Calixto kann auf die Christianisierung des Römischen Reiches zurückgeführt werden, als viele heidnische Namen in christliche umgewandelt wurden. Trotz seiner antiken Herkunft und Bedeutung ist der Nachname Calixto auch heute noch in verschiedenen Regionen der Welt präsent und wird von vielen Familien weitergegeben.
Der Nachname Calixto ist hauptsächlich in den spanischsprachigen Ländern verbreitet, insbesondere in Spanien, Brasilien und Portugal. In Spanien ist der Name vor allem in den Regionen Galicien, Asturien und Katalonien anzutreffen. In Brasilien findet man ihn vor allem im Nordosten und Südosten des Landes. In Portugal ist der Nachname ebenfalls präsent, vor allem in den Regionen im Norden des Landes. Darüber hinaus gibt es kleinere Verbreitungsgebiete in anderen Ländern Lateinamerikas, wie Mexiko, Argentinien und Kolumbien. Insgesamt ist der Nachname Calixto also am häufigsten in den spanischsprachigen Ländern der Welt anzutreffen, was auf die ursprünglich spanische oder portugiesische Herkunft des Namens zurückzuführen ist.
Der Name Calixto kann auch in verschiedenen Varianten wie Calixte, Caliste, Calisto oder Calixta buchstabiert werden, je nach Herkunftsregion oder Herkunftsland. Diese Vielfalt der Schreibweisen kann mit sprachlichen, historischen oder kulturellen Einflüssen verbunden sein. Zum Beispiel wird in Spanien oder in spanischsprachigen Ländern Calixto häufig verwendet, während in Frankreich oder in den französischsprachigen Ländern Calixte manchmal bevorzugt wird. Trotz dieser Variationen bleiben diese unterschiedlichen Variationen des Familiennamens Calixto jedoch mit demselben gemeinsamen Ursprung verbunden und beleben weiterhin eine Familiengeschichte und ein gemeinsames Kulturerbe.
Eine der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Calixto ist der brasilianische Maler und Architekt Victor Meirelles de Lima, der im 19. Jahrhundert lebte und für seine historischen Gemälde bekannt ist. Ein weiterer prominenter Vertreter dieses Namens ist der philippinische Künstler Guillermo Tolentino Calixto, der für seine Skulpturen und Statuen berühmt wurde. Zusätzlich gibt es auch den brasilianischen Komponisten und Pianisten Francisco Mignone Calixto, der eine wichtige Rolle in der Musikgeschichte seines Landes spielte. Diese drei Personen haben mit ihren kreativen Werken und ihrem künstlerischen Talent dazu beigetragen, den Nachnamen Calixto international bekannt zu machen.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Calixto zeigt, dass dieser ursprünglich aus dem spanischen Raum stammt. Der Name kann zurückverfolgt werden auf den lateinischen Namen "Calixtus", der wiederum auf das griechische Wort "kalyx" für Kelch oder Becher zurückgeht. Es gibt Hinweise darauf, dass der Nachname Calixto häufig in Portugal anzutreffen ist, insbesondere in der Region um Lissabon. Es wurden auch Verbindungen zu anderen portugiesischen und spanischen Familien mit diesem Namen gefunden. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, darunter "Calisto" oder "Cáliz". Die genealogische Forschung kann helfen, die Herkunft und Verwandtschaften der Familien mit dem Nachnamen Calixto weiter zu erforschen und zu dokumentieren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > calzoni
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzones
Der Nachname "Calzones" hat seinen Ursprung im spanischen und italienischen Sprachraum. Er leitet sich von dem Wort "calzones" ab, das auf Spanisch und Italienisch Hosen oder Hosen...
nachnamen > calzone
Der Nachname "Calzone" stammt aus Italien und ist eine Variante des Namens "Calzoni". Er leitet sich vom italienischen Wort "calzoni" ab, das so viel wie "enge Hose" oder "Strumpfh...
nachnamen > calzona
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzon
Der Nachname "Calzon" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Er leitet sich vom spanischen Wort "calzón" ab, was so viel wie "Hose" bedeutet. Daher könnte der Nachname mö...
nachnamen > calzolato
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzolari
Der Nachname "Calzolari" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "calzolaio" ab, was Schuster oder Schuhmacher bedeutet.
nachnamen > calzolai
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzola
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzo
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > calzia
Der Nachname "Calzia" hat seinen Ursprung vermutlich im italienischen Sprachraum. Leider gibt es keine konkreten Informationen über die genaue Herkunft oder Bedeutung dieses Nachn...
nachnamen > calzi
Der Nachname "Calzi" hat seinen Ursprung in Italien. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der möglicherweise von einem Ort namens Calzi stammt.
nachnamen > calzettoni
Der Nachname "Calzettoni" stammt aus Italien. Er leitet sich von dem italienischen Wort "calzettone" ab, was übersetzt "große Socke" bedeutet. Es handelt sich dabei um einen Übe...
nachnamen > calzetti
Der Nachname "Calzetti" hat seinen Ursprung in Italien. Er leitet sich vom Wort "calza" ab, was auf Deutsch Strumpf oder Socke bedeutet. Der Name könnte somit entweder auf den Ber...
nachnamen > calzetta-nobre
Der Nachname "Calzetta Nobre" hat vermutlich einen italienischen bzw. portugiesischen Ursprung. "Calzetta" ist möglicherweise eine Variation des Wortes "Calzettari", was auf Itali...