
Der Nachname "Buck" stammt ursprünglich aus Deutschland und ist ein Berufsname, der auf die Tätigkeit des Bäckers hinweist. Der Name leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "buoch" ab, was soviel wie Laib oder Brot bedeutet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Buck" ist ein deutscher Nachname, der auf den mittelhochdeutschen Begriff "bucke" zurückgeht, was so viel wie "Bock" oder "Ziegenbock" bedeutet. Ursprünglich war "Buck" ein Spitzname für jemanden, der bockähnliche Eigenschaften wie Stärke, Wildheit oder Sturheit besaß. Dieser Nachname war weit verbreitet im mittelalterlichen Deutschland und wurde im Laufe der Zeit von verschiedenen Familien angenommen. Heute ist der Nachname "Buck" auch in anderen Ländern wie den USA und Großbritannien anzutreffen, wo er oft von deutschen Einwanderern mitgebracht wurde.
Der Nachname Buck ist hauptsächlich in Deutschland, den Vereinigten Staaten und Großbritannien verbreitet. In Deutschland findet man ihn vor allem in den südlichen Regionen wie Bayern und Baden-Württemberg. Auch in den USA ist der Name Buck weit verbreitet, insbesondere in den Bundesstaaten Texas, Pennsylvania und Ohio. In Großbritannien ist der Nachname Buck vor allem in England anzutreffen, insbesondere in den südlichen Regionen wie Sussex und Hampshire. Darüber hinaus findet man den Namen auch vereinzelt in anderen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland. Insgesamt ist der Nachname Buck zwar verbreitet, aber nicht sehr häufig, und er ist vor allem in den oben genannten Ländern anzutreffen.
Der Nachname "Buck" kann auf verschiedene Arten variiert und geschrieben werden, darunter "Buch", "Büch", "Bück", "Bueck", "Bucke" und "Buckh". Diese Schreibweisen können je nach Region oder Familiengeschichte variieren. Manchmal können auch Buchstaben hinzugefügt oder weggelassen werden, wie zum Beispiel "Bucke" oder "Buck". Es gibt keine eindeutige Regel, wie der Nachname "Buck" geschrieben werden sollte, da dies oft von persönlichen Präferenzen oder historischen Einflüssen abhängt.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Buck gehören der Schauspieler Gary Buck, bekannt aus Filmen wie "Midnight Cowboy" und "Deliverance", sowie die Sängerin Lale Andersen, die mit ihrem Lied "Lili Marleen" weltweit bekannt wurde. Ebenso sollte der Astronom Heber Doust Curtis erwähnt werden, der für seine Arbeiten über Galaxien und Sternsysteme bekannt ist. Des Weiteren ist der Historiker und Autor Warren Buck bekannt für seine Arbeiten zur amerikanischen Geschichte, insbesondere zur Zeit des Bürgerkriegs. Nicht zuletzt ist der Regisseur und Drehbuchautor Wes Studi zu nennen, der durch Filme wie "Der letzte Mohikaner" und "Geronimo - Eine Legende" international bekannt wurde.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Buck zeigt, dass dieser einer der ältesten deutschen Nachnamen ist und sowohl als Herkunfts- als auch Berufsname verwendet wurde. Ursprünglich stammte der Name wahrscheinlich aus der Region um die Stadt Buchen im Odenwald. Es gibt verschiedene Zweige der Familie Buck, die sich im Laufe der Zeit in verschiedene Regionen Deutschlands ausgebreitet haben. Die Forschung zeigt auch, dass der Name Buck im Mittelalter vor allem von Bauern und Handwerkern getragen wurde, später aber auch in Adels- und Bürgerschichten anzutreffen war. Durch die Analyse von Kirchenbüchern, Urkunden und anderen historischen Dokumenten können Forscher die Verbindungen und Verzweigungen der Familie Buck bis in die Gegenwart verfolgen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > buczynski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > buczynska
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > buczyk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > buczniewski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > buczkowski
Der Nachname "Buczkowski" ist polnischer Herkunft und leitet sich von dem polnischen Wort "bucz" ab, was so viel wie "Bock" oder "Bockhorn" bedeutet. Es handelt sich also um einen ...
nachnamen > buczkowska
Der Nachname "Buczkowska" ist polnischer Herkunft und leitet sich wahrscheinlich von dem polnischen Wort "bucz" ab, das auf Deutsch "Hirsch" bedeutet. Der Nachname "Buczkowska" kö...
nachnamen > buczkowka
Der Nachname "buczkowka" ist polnischer Herkunft und stammt wahrscheinlich von einem geografischen Ort namens Buczkowka ab. Es handelt sich um einen topographischen Nachnamen, der ...
nachnamen > buczko
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > buczinski
Der Nachname "Bucziński" stammt ursprünglich aus Polen. Er leitet sich wahrscheinlich von einem Ortsnamen ab, der mit "Bucz" beginnt. "Bucz" kann auf Polnisch "Büffel" bedeuten,...
nachnamen > buczenski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > buczek-biskup
Der Nachname "Buczek" stammt aus Polen und bedeutet wörtlich übersetzt "Büffel". Es handelt sich um einen Herkunftsnamen, der auf eine Person hinweist, die in der Nähe eines Or...
nachnamen > buczek
Der Nachname "Buczek" ist polnischer Herkunft. Er leitet sich vom Wort "bucz" ab, was auf Polnisch "Hirsch" oder "Bock" bedeutet. Der Nachname könnte daher auf jemanden mit Bezug ...
nachnamen > buczeck
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > buczak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > buczaga
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...