
Der Nachname "Bott" stammt aus Deutschland und ist ein ursprünglich deutscher Nachname. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Beruf des Fassbinders hinweisen kann, der Fässer herstellte. Es kann aber auch auf eine Verkleinerungsform des Vornamens "Bode" zurückgehen.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Bott" ist deutschen Ursprungs und bezieht sich auf den Beruf des Fassbinders oder Küfers. Diese Berufsbezeichnung entstand im Mittelalter, als Fässer häufig für die Lagerung und den Transport von Wein, Bier und anderen Flüssigkeiten verwendet wurden. Der Nachname war zunächst eine Berufsbezeichnung, die im Laufe der Zeit als Familienname übernommen wurde. Damit ist "Bott" ein sogenannter Berufsname und weist auf die Tätigkeit des Fassbinders in der Vergangenheit hin. Heutzutage ist der Nachname "Bott" in verschiedenen Regionen Deutschlands anzutreffen und wird von Menschen getragen, deren Vorfahren in diesem Berufszweig tätig waren.
Der Nachname Bott ist in Deutschland weit verbreitet und stammt hauptsächlich aus dem Süden des Landes, insbesondere aus Baden-Württemberg. Es gibt jedoch auch vereinzelt Träger des Namens in anderen Teilen Deutschlands sowie in anderen Ländern wie Österreich und der Schweiz. Des Weiteren findet man den Nachnamen Bott auch in den USA, wo deutsche Einwanderer den Namen mitgebracht haben. Insgesamt ist der Name Bott also vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet, wobei die größte Konzentration in Deutschland zu finden ist, insbesondere in den südlichen Bundesländern.
Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Bott" sind Bott, Bött, Bötte, Böttke, Böttcher, Bottcher, Bötter, Bötteken, Böttcher, Bottin, und Bottini. Diese Varianten können auf regionale Unterschiede, Aussprache oder Schreibweisen zurückzuführen sein. In einigen Fällen können auch Schreibfehler oder Namensänderungen die unterschiedlichen Schreibweisen beeinflussen. Der Name "Bott" stammt ursprünglich aus Deutschland und ist vor allem in norddeutschen Regionen verbreitet. Trotz der Vielfalt an Schreibweisen behalten alle Varianten in der Regel die grundlegende Aussprache des Nachnamens bei.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Bott sind der deutsche Schauspieler Klausjürgen Wussow, bekannt für seine Auftritte in Film und Fernsehen, sowie der österreichische Fußballspieler Matthias Bott, der für seine Leistungen auf dem Spielfeld bekannt ist. Eine weitere bekannte Persönlichkeit mit diesem Nachnamen ist der deutsche Maler und Bildhauer Max Bott, der für seine abstrakten Kunstwerke und Skulpturen berühmt ist. Darüber hinaus ist auch der deutsche Unternehmer Christoph Bott eine bekannte Persönlichkeit, der für die Gründung und Leitung erfolgreicher Unternehmen bekannt ist. In verschiedenen Bereichen haben Personen mit dem Nachnamen Bott ihre Spuren hinterlassen und sind für ihre Leistungen und Erfolge weltweit anerkannt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Bott ergibt, dass dieser deutschen Ursprungs ist und aus dem mittelhochdeutschen Wort "bote" abgeleitet wird, was so viel wie Bote oder Kurier bedeutet. Der Name Bott taucht in verschiedenen Regionen Deutschlands auf, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name bereits im 14. Jahrhundert in Urkunden erwähnt wurde. Die Forschung zeigt, dass die Familie Bott im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Berufe ausgeübt hat, darunter Boten, Schreiner, Landwirte und Handwerker. Es gibt auch Varianten des Namens wie z.B. Bött, Bote oder Botts. Die genealogische Forschung zum Nachnamen Bott bietet Einblicke in die Geschichte und Entwicklung dieser Familie über die Jahrhunderte hinweg.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > botzura
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > botzung
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > botzon
Der Nachname "Botzon" könnte vom slawischen oder russischen Wort "Botscha" stammen, welches übersetzt "Fürst" oder "Herr" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname seinen Urs...
nachnamen > botzoc
Der Nachname "Botzoc" hat keinen eindeutig identifizierbaren Ursprung. Es handelt sich möglicherweise um einen seltenen oder regionalen Namen, der nur in bestimmten Regionen oder ...
nachnamen > botzkowitz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > botzke
Der Nachname Botzke ist wahrscheinlich deutschen Ursprungs und könnte von einem alten deutschen Personennamen abgeleitet sein. Leider ist der genaue Ursprung des Nachnamens nicht ...
nachnamen > botzian
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > botzhofer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > botzet
Der Nachname "Botzet" ist deutschen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich von einem Berufsnamen ab. Es könnte sich von einem Wort wie "Botzer" oder "Bozzer" herleiten, was auf ...
nachnamen > botzenhart
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > botzenhardt
Der Nachname "Botzenhardt" stammt wahrscheinlich aus dem süddeutschen Raum und geht auf den deutschen Rufnamen "Boto" zurück, der eine Kurzform von Namen wie "Geboto" sein könnt...
nachnamen > botzen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > botzem
Der Nachname "Botzem" ist vermutlich von einem deutschen Ortsnamen abgeleitet, der möglicherweise zu einem Fluss, einer Stadt oder einem Dorf gehört. Leider lassen sich keine gen...
nachnamen > botzcowis
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...