NomOrigine Hintergrund

Nachname Bolzon

Was ist der Ursprung des Nachnamens Bolzon?

Der Nachname "Bolzon" stammt vermutlich aus Italien. Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in der Region Venetien, insbesondere in der Provinz Treviso. Es könnte sich um...

🌳 Entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!

🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 € statt 6,95 €

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Für nur 3,95 € erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Paymment Secured By Stripe
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Bolzon

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Bolzon

Der Nachname Bolzon hat italienische Wurzeln und stammt von dem Wort "bolzone" ab, was übersetzt "großer Stein" bedeutet. Es ist wahrscheinlich ein Toponym, das seinen Ursprung in einem bestimmten geografischen Merkmal hatte, wie zum Beispiel einem großen Felsbrocken in der Umgebung, der als Landmarke diente. Der Nachname Bolzon ist in der Region Venetien und im angrenzenden Friaul-Julisch Venetien in Norditalien relativ verbreitet. In dieser Region entwickelten sich viele Familiennamen aus geografischen, beruflichen oder persönlichen Eigenschaften, um Menschen voneinander zu unterscheiden und ihre Herkunft oder Charakteristika widerzuspiegeln.

Geografische Verteilung des Nachnamens Bolzon

Der Nachname Bolzon ist vor allem in Norditalien verbreitet, insbesondere in der Region Venetien. Es gibt auch vereinzelte Vorkommen in anderen Regionen wie Trentino-Südtirol und der Lombardei. Darüber hinaus finden sich vereinzelt Bolzons in anderen europäischen Ländern wie Österreich und Deutschland. Die Herkunft des Namens ist möglicherweise auf den lombardischen oder venetischen Dialekt zurückzuführen, da diese Regionen historisch enge Verbindungen zu den germanischen Völkern hatten. Es ist anzunehmen, dass der Name im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen angenommen hat und je nach Region unterschiedlich interpretiert wurde. Trotz seiner begrenzten Verbreitung haben Bolzons ihren Ursprung in Norditalien und haben sich möglicherweise von dort aus in andere Teile Europas ausgebreitet.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Bolzon

Der Nachname "Bolzon" kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter "Bolson", "Bolzoni" oder "Bolzonne". In einigen Fällen kann der Buchstabe "z" durch ein "tz" ersetzt werden, was zu Schreibweisen wie "Boltzon" oder "Boltzonne" führen könnte. Zudem können auch Akzentzeichen oder Umlaute hinzugefügt werden, wie in den Varianten "Bólzon" oder "Bölzon". Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens je nach Region, Familie oder persönlicher Präferenz variieren kann, was die Vielfalt an Variationen erklären könnte.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Bolzon

Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Bolzon zählt der italienische Fußballspieler und Trainer Renzo Bolzon, der in den 1930er und 1940er Jahren aktiv war. Ein weiterer bekannter Vertreter ist der brasilianische Schriftsteller und Historiker Gilberto Bolzon. Darüber hinaus ist auch die italienische Sängerin Valeria Bolzon bekannt für ihre Auftritte in der Opernwelt. In der Kunstwelt ist der venezianische Maler Giuseppe Bolzon (auch bekannt als Giuseppe Tironi) ein prominenter Name, der für seine Landschaftsbilder und Veduten des 18. Jahrhunderts berühmt ist. In der Wissenschaft ist der italienische Chemiker und Nobelpreisträger Giulio Bolzonello eine bedeutende Persönlichkeit, die für ihre Beiträge zur organischen Chemie bekannt ist.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Bolzon

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Bolzon könnte die Herkunft und Verbreitung dieses Namens sowie die Geschichte der Familien, die ihn tragen, untersuchen. Dabei können verschiedene Quellen wie Kirchenbücher, Standesamtsunterlagen, historische Dokumente und Archive genutzt werden, um Stammbäume zu erstellen und Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern aufzudecken. Die Erforschung des Namens Bolzon kann Einblicke in die Vergangenheit der Familien bieten und möglicherweise Verwandtschaftsverhältnisse zu anderen Familiennamen aufzeigen. Durch systematische Recherchen können genealogische Daten gesammelt und analysiert werden, um die Veränderungen und Entwicklungen der Bolzon-Familien im Laufe der Zeit zu dokumentieren. Diese Forschung kann dazu beitragen, die eigene Familiengeschichte besser zu verstehen und eine Verbindung zu den Vorfahren herzustellen.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Bolzonin (Nachname)

nachnamen > bolzonin

Der Nachname "Bolzonin" ist italienischer Herkunft. Es ist möglich, dass er von einem bestimmten Familiennamen "Bolzon" abgeleitet ist, der in verschiedenen Regionen Italiens vork...

Bolzoni-colin (Nachname)

nachnamen > bolzoni-colin

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Bolzoni (Nachname)

nachnamen > bolzoni

Der Nachname "Bolzoni" ist ein italienischer Nachname, der seinen Ursprung in der Region Emilia-Romagna in Norditalien hat. Es handelt sich um einen geografischen Nachnamen, der wa...

Bolzonello (Nachname)

nachnamen > bolzonello

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Bolzonella (Nachname)

nachnamen > bolzonella

Der Nachname "Bolzonella" stammt aus Italien. Er ist ein typischer Nachname aus der Region Venetien.

Bolzoms (Nachname)

nachnamen > bolzoms

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Bolzli (Nachname)

nachnamen > bolzli

Der Nachname "Bolzli" stammt aus der Schweiz. Es handelt sich um eine Variante des Familiennamens "Bolz", der auf den mittelhochdeutschen Begriff "bolz" zurückgeht, was so viel wi...

Bolzinger-luck (Nachname)

nachnamen > bolzinger-luck

Der Nachname "Bolzinger" ist vermutlich eine Variante des deutschen Nachnamens "Bolz", der auf den Beruf des Fassbinders oder Böttchers zurückgeht. Der Nachname "Luck" hingegen k...

Bolzinger (Nachname)

nachnamen > bolzinger

Der Nachname "Bolzinger" ist eine Variante des deutschen Nachnamens "Boltzinger". Dieser Name leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "bolz" ab, was so viel wie "Säule" oder "Pfe...

Bolzing (Nachname)

nachnamen > bolzing

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Bolzico (Nachname)

nachnamen > bolzico

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Bolzicco (Nachname)

nachnamen > bolzicco

Der Nachname "Bolzicco" hat vermutlich italienische Ursprünge. Leider gibt es keine konkreten Informationen über die genaue Herkunft oder Bedeutung dieses Nachnamens. Es ist mög...

Bolzer (Nachname)

nachnamen > bolzer

Der Nachname "Bolzer" stammt aus Deutschland und ist ein Wohnstättenname, der auf eine Person hinweist, die in der Nähe eines Bolzplatzes wohnt. Ein Bolzplatz ist ein freier Plat...

Bolzen (Nachname)

nachnamen > bolzen

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Bolzee (Nachname)

nachnamen > bolzee

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...