
Der Nachname "Bohl" ist deutscher Herkunft. Es wird aus dem Wort "Buhl" oder "Bühler" abgeleitet, was "chariot" oder "car" bedeutet. Dieser Familienname kann einer Person erteilt worden sein, die in oder im Besitz einer Lkw-Industrie arbeitete.
Der Nachname Bohl ist ein Name deutscher Herkunft, der mehrere Bedeutungen haben kann. Einer von ihnen ist, dass es aus dem Wort "Bohle" abgeleitet wird, das heißt "Beam" auf Deutsch. Ursprünglich wurde dieser Name oft an Personen gegeben, die im Bau oder in der Zimmerei arbeiteten und für die Herstellung oder Verlegung von Balken verantwortlich waren. Eine weitere mögliche Bedeutung ist, dass der Nachname aus dem germanischen Namen "Bodo" kommt, was "brave" bedeutet. In diesem Fall wäre es gewöhnt gewesen, Menschen zu identifizieren, die mutig oder mutig betrachtet wurden. Es ist auch möglich, dass der Name Bohl aus einem Toponym stammt, das heißt, es wäre den Menschen aus einer Stadt oder Region namens "Bohl" zugeschrieben worden. Bohls Nachname hat sich im Laufe der Zeit auf mehrere Länder ausgebreitet, darunter Deutschland, Österreich und die Niederlande. Heute wird sie von vielen Menschen auf der ganzen Welt getragen und bezeugt so ihre reiche Geschichte und ihre vielfältige Bedeutung.
Der Familienname Bohl hat eine geografische Verteilung, die hauptsächlich in Deutschland zentriert ist, obwohl er auch in anderen Teilen der Welt zu finden ist. In Deutschland ist der Name in südwestlichen Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg und Hessen häufiger. Es ist auch in nördlichen Regionen wie Niedersachsen und Schleswig-Holstein vorhanden. Neben Deutschland findet sich auch der Familienname Bohl in den USA, wo viele Nachkommen deutscher Immigranten diesen Namen tragen. Darüber hinaus ist es in anderen Ländern, in denen Deutsche ausgewandert sind, wie Kanada, Australien und einige Länder in Südamerika. Die geographische Verteilung des Nachnamens Bohl spiegelt somit die Migrationsbewegungen von Personen wider, die diesen Namen tragen, und ihre Installation in verschiedenen Teilen der Welt im Laufe der Zeit.
Der Bohl-Nachname kann nach Regionen und Ländern auf unterschiedliche Weise buchstabiert werden. Einige gemeinsame Varianten sind Bohle, Bohlen, Bohlin und Bohleman. Diese Variationen können das Ergebnis unterschiedlicher Aussprachen oder Rechtschreibungsänderungen im Laufe der Zeit sein. Zum Beispiel gibt es in Deutschland oft die Rechtschreibung Böhl, die einen Umlaut auf dem "o" beinhaltet. In Frankreich kann der Name Boel oder Boell buchstabiert werden, während er in England oft als Bowl oder Boal transkriptt. Abschließend sei noch erwähnt, dass der Nachname Bohl auf unterschiedliche Weise vorfixiert oder ausgefüllt werden kann, wie Bohlender oder Bohlke. Trotz dieser Variationen beziehen sich alle diese Schreibweisen in der Regel auf die gleiche Familie und haben einen gemeinsamen Ursprung.
Leider finde ich keine berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen "Bohl" in meiner Datenbank. Der Name "Bohl" ist relativ selten und ist nicht mit großen öffentlichen Figuren verbunden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bedeutung eines Einzelnen nicht auf die öffentliche Ruhm beschränkt ist. Es gibt viele außergewöhnliche Menschen namens Bohl, die in ihren jeweiligen Feldern erfolgreich sind und in ihrer Gemeinschaft oder ihrem Tätigkeitsbereich ihre Spuren hinterlassen. Obwohl sie nicht global anerkannt werden, können sie erfolgreiche Unternehmer, renommierte Wissenschaftler, talentierte Künstler oder einflussreiche Community-Führer sein. Personen mit dem Nachnamen Bohl, ob berühmt oder nicht, tragen auf ihre eigene Weise zur Welt um sie herum bei.
Genealogische Forschung über den Nachnamen Bohl stammt aus den deutschen Ursprüngen dieses Nachnamens. Die ersten Spuren dieses Familiennamens stammen aus dem 17. Jahrhundert in Deutschland, vor allem in den bayerischen und Rheinland-Regionen. Pariser Register und Geburts-, Heirats- und Todesurkunden sind die wichtigsten Informationsquellen, um die Geschichte des Bohl zu verfolgen. Genealogische Forschung hat gezeigt, dass viele Zweige der Familie Bohl in andere Länder, darunter die Vereinigten Staaten, Australien und Argentinien, nach der deutschen Auswanderung im 19. und 20. Jahrhundert verstreut haben. Einige Bohl-Familien haben auch in verschiedenen Berufen, mit Landwirten, Handwerkern und Händlern ihre Marke hinterlassen. Neuere Untersuchungen haben es auch ermöglicht, verschiedene Zweige der Familie Bohl durch soziale Netzwerke und Online-Genalogie-Sites zu verbinden, wodurch der Informationsaustausch und die Rekonstruktion des kompletten genealogischen Baumes der Familie gefördert werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > bohzakri
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > bohz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > bohyo
Der Nachname "bohyo" hat seinen Ursprung in der Region Tschechien und bedeutet "Grabhügel" oder "Grabstätte" auf tschechisch. Es ist möglich, dass der Name von einer geografisch...
nachnamen > bohyn
Der Nachname "Bohyn" stammt wahrscheinlich aus der tschechischen oder slowakischen Sprache. In diesen Sprachen könnte er möglicherweise eine Verkleinerungsform eines anderen Name...
nachnamen > bohyc
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > bohya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > bohy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > bohusz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > bohus
Der Nachname "Bohus" hat seinen Ursprung in der slawischen Sprache und bedeutet "Gott" oder "Gotteskind". Es ist ein häufiger Nachname in Tschechien und Slowenien.
nachnamen > bohuon-miscioscia
Der Nachname "Bohuon Miscioscia" hat seinen Ursprung im Französischen und möglicherweise im Italienischen. Es ist jedoch nicht möglich, den genauen Ursprung oder die Bedeutung d...
nachnamen > bohuon-martineau
Der Nachname "Bohuon Martineau" hat seinen Ursprung im Französischen. Es handelt sich um einen Doppelnamen, der aus zwei verschiedenen Nachnamen besteht. "Bohuon" könnte möglich...
nachnamen > bohuon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > bohunovsky
Der Nachname "Bohunovsky" ist tschechischen Ursprungs und leitet sich vom männlichen Vornamen "Bohuň" ab, der wiederum eine Verkleinerungsform von "Bohuslav" ist. Der Nachname be...
nachnamen > bohun
Der Nachname "Bohun" ist ein deutscher Nachname und hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich möglicherweise von dem althochdeutschen Wort "boh" ab, was so viel ...
nachnamen > bohumid
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...