
Der Nachname "Barua" ist südasiatischer Herkunft, speziell Bangladesch und Teile Indiens, wie Assam und West Bengal. Es wird häufig von der Bengali Hindu und muslimischen Gemeinschaft in dieser Region verwendet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Barua hat alte Ursprünge und eine Bedeutung, die eng mit der Geschichte und Kultur bestimmter Teile Südasiens verbunden ist. Dieser Name ist Bengalen Ursprungs und wird häufig von der Barua-Gemeinschaft verwendet, die hauptsächlich zur buddhistischen Kaste der Bengalischen Region gehört. Das Wort "Barua" leitet sich von der Sanskrit-Bezeichnung "Vihara", was "Monaster" oder "Residenzort der Mönche" bedeutet. Es wird gesagt, dass die Vorfahren der Baruas prominente buddhistische Mönche waren, gebildet und engagiert in der Verbreitung buddhistischer Religion in der Region. Im Laufe der Zeit sind einige dieser Familien zu Laien geworden, während sie ihr religiöses Erbe bewahren. So bezeugt der Familienname Barua das Engagement der Dynastie für die buddhistische Religion und ihre Rolle in ihrer Verbreitung und Nachhaltigkeit im kulturellen Kontext von Bengalen.
Der Name Barua ist hauptsächlich in der Region Assam verbreitet, die sich im Nordosten Indiens befindet. Assam ist ein Staat, der seine Grenzen mit Bhutan und Bangladesch teilt, und es ist in dieser Region, dass die größte Bevölkerung der Barua-Gemeinschaft konzentriert ist. Es gibt auch eine signifikante Präsenz dieses Nachnamens in anderen Teilen Indiens, wie West Bengal, Tripura und Meghalaya, wo die Assam-Bevölkerung über die Jahre wanderte. Außerhalb Indiens finden sich auch Individuen mit dem Namen Barua in anderen Ländern der Region wie Bangladesch und Bhutan. Diese geographische Verteilung des Namens Barua bezeugt die Migration und Präsenz der Barua-Gemeinschaft in verschiedenen Regionen Südostasiens.
Der Name Barua hat mehrere Varianten und Rechtschreibungen in verschiedenen Teilen der Welt. In Indien wird es häufig Baruah, Baroah oder Borua nach lokalen Dialekten geschrieben. Diese Schreibweisen finden sich vor allem in den Staaten von Assam und Meghalaya, wo die Barua-Gemeinschaft eingeboren ist. In Bangladesch kann der Name auch Borua oder Barua buchstabiert werden, abhängig von der regionalen Aussprache. In anderen Ländern, einschließlich Burma und Thailand, kann der Nachname Whuara, Wuara oder Wahura geschrieben werden, aufgrund der phonetischen Anpassung an verschiedene Sprachen und Alphabete. Schließlich kann in Barua-Gemeinschaften, die im Ausland leben, darunter die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und Kanada, der Name Barooah oder Baroua buchstabiert werden, um seine Aussprache für nicht-indische Sprecher zu erleichtern. So bleibt der Familienname Barua trotz seiner Variationen ein wichtiges Symbol der Identität und Herkunft der gleichnamigen Gemeinschaft.
Es gibt keine berühmten Persönlichkeiten, die speziell "Barua" genannt werden, die weltweit bekannt sind. In Indien jedoch, wo der Familienname "Barua" häufig unter den Bengali- und Assama-Gemeinschaften verwendet wird, gibt es bemerkenswerte Persönlichkeiten mit diesem Namen. Zum Beispiel ist Renji Panicker Barua, ein indischer Regisseur von Assam, berühmt für seine Filme in der Assama-Sprache, darunter "Ajeyo" und "Rodor Sithi". Ein weiteres Beispiel ist Dr.Subimal Barua, ein eminenter Forscher, Umweltschützer und Schriftsteller, der einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung von Assams Flora und Fauna geleistet hat. Obwohl diese Persönlichkeiten international relativ weniger bekannt sind, haben sie dennoch ihre Marke in ihren jeweiligen Feldern hinterlassen und durch den Familiennamen "Barua" geehrt.
Genealogische Forschung über den Namen Barua offenbart eine reiche und faszinierende Geschichte. Die Baruas stammen aus dem indischen Subkontinent, insbesondere aus der Region Assam, die hauptsächlich im nordöstlichen Indien liegt. Dieser Familienname ist oft mit der Bengali-Gemeinschaft verbunden, die sich seit Jahrhunderten in dieser Region niedergelassen hat. Die Baruas haben eine lange Linie aus alten Zeiten, und sie sind stolz auf ihr kulturelles Erbe. Genealogische Forschung kann helfen, die verschiedenen Zweige dieser Familie zu verfolgen, die herausragenden Vorfahren zu entdecken, die die Geschichte markiert haben, und die Traditionen und Bräuche von Generation zu Generation zu verstehen. Durch die Erforschung der Geschichte der Baruas ist es möglich, Wurzeln zu entdecken, die sich über Jahrhunderte erstrecken und Verbindungen zu anderen Mitgliedern dieser Familie auf der ganzen Welt zu etablieren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > ba-ewa
Der Nachname "Baewa" hat keinen bekannten Ursprung im deutschen Sprachraum. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handeln. Es ist möglich, dass er aus einer ...
nachnamen > barzzrs
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzzouk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzykowski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzyk-brommer
Der Nachname "Barzyk" ist polnischen Ursprungs und könnte möglicherweise von einem persönlichen Namen wie "Bartosz" oder "Bartholomäus" abgeleitet sein. Der Nachname "Brommer" ...
nachnamen > barzyk
Der Nachname "Barzyk" ist polnischer Herkunft. Es stammt aus dem polnischen Namen "Bartholomyj", was "Son of Bartholomew" bedeutet. Es ist sehr selten und vor allem in Polen und de...
nachnamen > barzycki
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzvar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzun
Der Nachname "Barzun" stammt ursprünglich aus dem deutschsprachigen Raum. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der möglicherweise topographischen Ursprungs ist und sich ...
nachnamen > barzucchetti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzu-gonzalo
Der Nachname "Barzu Gonzalo" hat wahrscheinlich einen spanischen Ursprung. "Barzu" könnte auf baskische Wurzeln hinweisen, während "Gonzalo" auf einen spanischen oder lateinische...
nachnamen > barzu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzouz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzou
Der Nachname Barzou hat seinen Ursprung im Persischen und bedeutet "Sohn des Löwen". Er könnte im Iran oder in anderen persischsprachigen Ländern beheimatet sein.