
Der Nachname "Barata" hat portugiesische und spanische Herkunft. Auf Portugiesisch bedeutet "Barata" "cabard" oder "blattes", während auf Spanisch das gleichwertige Wort "cucaracha" ist. Es ist daher möglich, dass dieser Nachname jemandem gegeben wurde, der in der Nähe eines Ortes lebte, an dem Kakerlaken gebräuchlich waren, oder der eine körperliche oder Verhaltenscharakteristik in Verbindung mit diesem Insekt haben kann.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Barata hat Wurzeln portugiesischer Herkunft. Es stammt aus dem alten portugiesischen Begriff "barato", was "gut" oder "beeinflussbar" bedeutet. Dieser Name ruft gewöhnlich eine bescheidene oder bescheidene Person hervor. Der Ursprung dieses Nachnamens kann mit der kommerziellen Tätigkeit einiger Vorfahren verbunden sein, die Händler oder Händler gewesen sein könnten, Produkte oder Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen für die lokale Bevölkerung anbieten. Darüber hinaus kann der Name Barata auch ein Spitzname sein, wo er einer Person mit einem Ruf als wirtschaftlich oder wirtschaftlich zugeschrieben worden wäre. Wie viele Familiennamen könnte der Name Barata von Generation zu Generation weitergegeben werden, und es können auch verschiedene Schreibvarianten wie Baratta oder Barato existieren. Was auch immer die genaue Interpretation oder Geschichte, der Familienname Barata bietet einen interessanten Einblick in den Ursprung und die wirtschaftliche Tätigkeit seiner Vorfahren.
Der Familienname Barata hat eine geographische Verteilung vor allem in Spanien und Portugal sowie in anderen hispanischen Ländern. Es ist auch in anderen portugiesischsprachigen Regionen wie Brasilien und Mosambik vorhanden. In Spanien sind die Provinzen Sevilla, Badajoz und Leon bekannt, eine hohe Konzentration von Menschen mit diesem Nachnamen zu haben. In Portugal ist es in den Regionen Lissabon, Porto und Setúbal häufiger. Die Anwesenheit des Familiennamens Barata in Brasilien ist auf die Kolonialgeschichte des Landes zurückzuführen, wo sich viele Portugiesen während der Kolonisationsperiode niederließen. In Mosambik ist es besonders in den Provinzen Maputo, Gaza und Inhambane üblich. Insgesamt spiegelt die Verteilung des Familiennamens Barata die Geschichte und Migration von hispanischen und portugiesischen Sprechern auf der ganzen Welt wider.
Der Familienname "Barata" kann je nach Region und Spracheinflüssen verschiedene Variationen und Rechtschreibungen präsentieren. So gibt es Variationen wie "Baratta", eine italienische Variante, "Barat", eine indische Variante, "Barath", eine ungarische Variante, "Bárány", die eine ungarische-slowakische Variante ist, "Baratt", die eine ungarische-römische Variante ist, und "Baratov", die eine russische und tschetschenische Variante ist. Jede dieser Varianten kann mit einem ausgeprägten geografischen und kulturellen Ursprung verbunden werden, was die Vielfalt der Migration und sprachlichen Einflüsse auf der ganzen Welt widerspiegelt. Was auch immer die Schreibweise oder Variante verwendet wird, bleibt der Familienname "Barata" Träger der Geschichte und Identität derer, die sie tragen.
Es gibt sehr wenige berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Barata. Einer der bekanntesten Persönlichkeiten ist zweifellos Carlos Barata, ein brasilianer Anwalt und Politiker. geboren 1935 und starb 2007, Carlos Barata war Bürgermeister von Belém, die Hauptstadt des brasilianischen Staates Pará, für zwei aufeinander folgende Begriffe, von 1983 bis 1988. Sein Mandat war geprägt von bedeutenden Errungenschaften im Bereich der Infrastruktur und Bildung und trug damit zur Entwicklung der Stadt bei. Carlos Barata war auch bekannt für sein Engagement für den Kampf um die Rechte der Arbeiter und seine Unterstützung für soziale Bewegungen. Sein politisches Vermächtnis und seine Leidenschaft für gerechte Ursachen haben ihn in der brasilianischen politischen Sphäre respektiert.
Genealogische Forschung über den Namen Barata zeigt einen portugiesischen Ursprung. Der Name "Barata" stammt aus dem portugiesischen Wort, das wörtlich "scarab" bedeutet. Nach historischen Aufzeichnungen ist es möglich, die ersten Spuren dieses Familiennamens bis zum 16. Jahrhundert in Portugal zu verfolgen. Baratas waren vor allem in den südlichen Regionen des Landes vertreten, insbesondere in Lissabon und Alentejo. Durch weitere Grabungen ist es möglich zu entdecken, dass einige Mitglieder der Familie Barata in andere Länder, wie Brasilien und die ehemaligen portugiesischen Kolonien in Angola und Mosambik, ausgewandert sind. Genealogische Forschung beleuchtet auch die verschiedenen Berufe, die Familienmitglieder über Generationen ausgeübt haben, von Landwirten und Händlern bis hin zu Fachleuten in verschiedenen Sektoren. Der Familienname Barata ist ein wertvolles Stück des genealogischen Puzzles vieler portugiesischer Herkunft.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > ba-ewa
Der Nachname "Baewa" hat keinen bekannten Ursprung im deutschen Sprachraum. Es könnte sich um einen seltenen oder regionalen Nachnamen handeln. Es ist möglich, dass er aus einer ...
nachnamen > barzzrs
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzzouk
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzykowski
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzyk-brommer
Der Nachname "Barzyk" ist polnischen Ursprungs und könnte möglicherweise von einem persönlichen Namen wie "Bartosz" oder "Bartholomäus" abgeleitet sein. Der Nachname "Brommer" ...
nachnamen > barzyk
Der Nachname "Barzyk" ist polnischer Herkunft. Es stammt aus dem polnischen Namen "Bartholomyj", was "Son of Bartholomew" bedeutet. Es ist sehr selten und vor allem in Polen und de...
nachnamen > barzycki
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzvar
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzun
Der Nachname "Barzun" stammt ursprünglich aus dem deutschsprachigen Raum. Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der möglicherweise topographischen Ursprungs ist und sich ...
nachnamen > barzucchetti
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzu-gonzalo
Der Nachname "Barzu Gonzalo" hat wahrscheinlich einen spanischen Ursprung. "Barzu" könnte auf baskische Wurzeln hinweisen, während "Gonzalo" auf einen spanischen oder lateinische...
nachnamen > barzu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzouz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > barzou
Der Nachname Barzou hat seinen Ursprung im Persischen und bedeutet "Sohn des Löwen". Er könnte im Iran oder in anderen persischsprachigen Ländern beheimatet sein.