NomOrigine Hintergrund

Nachname Axel

Was ist der Ursprung des Nachnamens Axel?

Der Nachname "Axel" stammt wahrscheinlich aus dem skandinavischen Raum und ist eine Variante des Namens "Axelsson", was auf den Vornamen "Axel" zurückzuführen ist. Der Name "Axel" selbst hat germanische Wurzeln und bedeutet "der Vater des Friedens".

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Axel

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Voir la liste complète des sites frauduleux détectés →

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Axel

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Axel

Der Nachname "Axel" stammt höchstwahrscheinlich aus Skandinavien und hat seinen Ursprung in dem altnordischen Namen "Aksel" oder "Askel". Dieser Name bedeutet so viel wie "Gottes Schutz" oder "Gottes Gunst". Im Laufe der Zeit hat sich der Name zu "Axel" gewandelt und wird heute als Nachname in verschiedenen Ländern verwendet. Es ist möglich, dass der Nachname "Axel" auch als Spitzname für eine männliche Person verwendet wurde, die als Beschützer oder Beschützerin angesehen wurde. Heutzutage kann der Nachname "Axel" in verschiedenen Varianten gefunden werden, die alle auf den ursprünglichen skandinavischen Ursprung des Namens zurückgehen.

Geografische Verteilung des Nachnamens Axel

Der Nachname "Axel" ist in erster Linie in Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden verbreitet. In Deutschland ist Axel als Nachname besonders häufig in den norddeutschen Regionen anzutreffen. In Schweden und Norwegen ist der Name ebenfalls bekannt und verbreitet. In den Niederlanden ist der Nachname Axel weniger verbreitet als in Deutschland und den skandinavischen Ländern, jedoch sind auch dort Personen mit diesem Nachnamen anzutreffen. In anderen Ländern ist der Nachname Axel weniger verbreitet, jedoch kommen vereinzelt auch Personen mit diesem Namen vor. Insgesamt kann man sagen, dass der Nachname Axel vor allem in Deutschland und Skandinavien weit verbreitet ist, während er in anderen Ländern seltener anzutreffen ist.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Axel

Die Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Axel" können sein: Axell, Axil, Aksel, Aksell, Axl, Aksal. Diese Variationen können durch regionale Unterschiede, Schreibfehler oder individuelle Präferenzen entstehen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Name "Axel" in verschiedenen Sprachen und Kulturen vorkommen kann und somit auch unterschiedlich geschrieben wird. Im Englischen wird der Name oft als "Axell" oder auch "Axl" geschrieben, während im skandinavischen Raum die Schreibweisen "Aksel" oder "Aksell" üblicher sein können. Letztendlich ist die Schreibweise eines Namens jedoch individuell und kann variieren, solange die Aussprache und Bedeutung erhalten bleiben.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Axel

Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Axel gehören der deutsche Schauspieler und Sänger Axel Prahl, bekannt aus der Krimireihe "Tatort", sowie der schwedische Eiskunstläufer und Olympiasieger Axel Ölander. Auch der deutsche DJ und Produzent Axel Christofer Hedfors, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Axwell, ist international bekannt und erfolgreich. Weitere bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Axel sind der deutsche Autor Axel Hacke, bekannt für seine Kolumnen und Bücher, sowie der schwedische Regisseur und Drehbuchautor Axel Petersén, der für seine preisgekrönten Filme und Theaterstücke bekannt ist.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Axel

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Axel konzentriert sich hauptsächlich auf seine skandinavischen Wurzeln und seine Verbreitung in Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark. Der Name Axel stammt vom altnordischen Namen "Asketill" ab, der aus den Elementen "as" (Gott) und "ketill" (Kessel) besteht und "Gotteskessel" oder "Gotteskesselträger" bedeutet. Die Forschung zeigt, dass der Nachname Axel im Mittelalter in Skandinavien weit verbreitet war und im Laufe der Zeit verschiedene Varianten entwickelte. Durch die Analyse von historischen Aufzeichnungen, Kirchenbüchern und anderen Quellen können genealogische Forscher die Herkunft, Migration und Verbindungen von Familien mit dem Nachnamen Axel rekonstruieren. Die Verbreitung des Namens in anderen Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und den Vereinigten Staaten zeigt, dass die Erforschung des Nachnamens Axel ein interessantes Studiengebiet für Familienhistoriker darstellt.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Axezinha (Nachname)

nachnamen > axezinha

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axevedo (Nachname)

nachnamen > axevedo

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axeso (Nachname)

nachnamen > axeso

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axes (Nachname)

nachnamen > axes

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axer (Nachname)

nachnamen > axer

Der Name "Axer" stammt aus Deutschland, speziell in der bayerischen Region. Es stammt aus dem alten deutschen Namen "Ædagar", was "aguijon Launcher" bedeutet. Es ist ein relativ s...

Axeonov (Nachname)

nachnamen > axeonov

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axentiuc (Nachname)

nachnamen > axentiuc

Der Nachname "Axentiuc" stammt aus der rumänischen Sprache und ist eine Variante des Namens "Axente". Er leitet sich wahrscheinlich von dem griechischen Namen "Alexandros" ab, was...

Axenti (Nachname)

nachnamen > axenti

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axente (Nachname)

nachnamen > axente

Der Nachname "Axente" hat seinen Ursprung im rumänischen Raum und leitet sich wahrscheinlich von dem Vornamen "Axente" ab, welcher eine Form des Namens "Axel" ist.

Axenović (Nachname)

nachnamen > axenovi

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axenova (Nachname)

nachnamen > axenova

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axenov (Nachname)

nachnamen > axenov

Der Nachname "Axenov" stammt aus der russischen Sprache. "Axenov" ist ein patronymischer Nachname, der darauf hindeutet, dass es sich um den Sohn eines Mannes namens "Axen" handelt...

Axenoff (Nachname)

nachnamen > axenoff

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axenfeld (Nachname)

nachnamen > axenfeld

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Axendra (Nachname)

nachnamen > axendra

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...