
Der Nachname "Auburger" stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich dabei um einen topographischen Namen, der auf die Bezeichnung für eine Person hinweist, die in der Nähe einer Auberge (Gasthaus) lebte oder arbeitete. Der Name könnte auch auf die Berufsbezeichnung "Aubergist" zurückzuführen sein, die eine Person bezeichnete, die in einem Gasthaus arbeitete.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Auburger" stammt wahrscheinlich aus dem bayerischen Raum und ist ein ursprünglich deutscher Nachname. Er leitet sich möglicherweise von dem althochdeutschen Wort "ouwa" ab, was so viel wie „Insel“ bedeutet. Es könnte also sein, dass der Nachname "Auburger" ursprünglich von Personen stammt, die in der Nähe einer Insel oder eines Gewässers gelebt haben oder von Berufsfischern abstammt. Der Name kann auch auf eine bestimmte Region oder Siedlung hinweisen, was darauf hindeutet, dass die Familie ihren Ursprung an einem bestimmten Ort hatte. Heute ist der Nachname "Auburger" in verschiedenen Regionen Deutschlands anzutreffen, insbesondere in Bayern.
Der Nachname Auburger ist in Deutschland weit verbreitet, besonders in den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. Es handelt sich um einen typisch deutschen Nachnamen, der jedoch auch vereinzelt in anderen Ländern vorkommen kann. Aufgrund seiner Herkunft und Bedeutung als Berufsname (Auburger bedeutet "Arbeiter am Berg") ist der Name vorwiegend in Regionen anzutreffen, die eine lange Tradition im Bergbau oder in verwandten Berufen haben. In Österreich und der Schweiz sind ebenfalls vereinzelt Personen mit dem Nachnamen Auburger zu finden, jedoch in geringerer Häufigkeit als in Deutschland. Die Verbreitung des Namens außerhalb des deutschsprachigen Raums ist generell eher selten.
Der Nachname "Auburger" kann unter verschiedenen Schreibweisen auftreten, darunter auch "Awbürger" oder "Aubürgger". Es handelt sich um einen deutschen Nachnamen, der regional unterschiedlich geschrieben werden kann. Manchmal wird er auch als "Aueburger" oder "Aubeurger" wiedergegeben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich in allen Fällen um Varianten des gleichen Namens handelt. Es kann vorkommen, dass die Schreibweise im Laufe der Zeit variiert hat oder dass verschiedene Schreibweisen in unterschiedlichen Familiengeschichten verwendet wurden. In jedem Fall beziehen sich diese Varianten alle auf denselben Nachnamen und haben die gleiche Bedeutung.
Ein berühmter Vertreter des Nachnamens Auburger ist der deutsche Politiker Karl-Heinz Auburger, der von 1975 bis 1996 Mitglied des Deutschen Bundestages war und als Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten tätig war. Des Weiteren ist der österreichische Politiker und Jurist Ernst Auburger bekannt, der von 1971 bis 1987 Mitglied des österreichischen Nationalrates war. Auch der deutsche Künstler Hans Auburger erlangte Bekanntheit durch seine surrealistischen Gemälde, die international ausgestellt wurden. Darüber hinaus ist die deutsche Autorin und Journalistin Maria Auburger eine bekannte Persönlichkeit des Namens, die durch ihre literarischen Werke und journalistischen Beiträge über Politik und Gesellschaft Aufmerksamkeit erregte.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Auburger zeigt, dass es sich um einen deutschen Nachnamen handelt, der seinen Ursprung in der Region Bayern hat. Der Name Auburger ist vermutlich ein Wohnstättenname, der sich von einem Ortsnamen oder einer örtlichen Bezeichnung ableitet. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name bereits im 16. Jahrhundert in Bayern vorkam und seitdem in der Region verbreitet ist. Die Forschung zu den Familien mit dem Namen Auburger zeigt, dass es heute verschiedene Familienlinien gibt, die diesen Nachnamen tragen. Durch die Analyse von Kirchenbüchern, Standesamtsunterlagen und anderen historischen Dokumenten kann die Geschichte und Verbreitung der Familie Auburger weiter erforscht werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > auby
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > aubut
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > aubusson-decavarley
Der Nachname "Aubusson Decavarley" hat keinen eindeutig identifizierbaren Ursprung oder bekannte historische Bedeutung. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Fantasienamen, der m...
nachnamen > aubusson-de-cavarlay
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > aubusson
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > aubus
Der Nachname "Aubus" hat einen französischen Ursprung und könnte möglicherweise von einem Ort oder einer regionalen Besonderheit stammen. Leider gibt es nicht viele Informatione...
nachnamen > auburtin
Der Nachname "Auburtin" hat vermutlich einen französischen Ursprung. Es könnte von dem französischen Wort "aubier", was so viel wie "suber" oder "Bast" bedeutet, abgeleitet sein...
nachnamen > aubursin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > auburge
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > auburgan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > aubuquerque
Der Nachname "Albuquerque" stammt aus Portugal und Spanien. Er leitet sich von dem ursprünglichen Namen "Alburquerque" ab, der auf das arabische Wort "al-burq" zurückgeht, was "B...
nachnamen > aubuquer
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > aubujeault
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > aubuisson
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > aubuigan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...