
Der Nachname "Armengol" stammt aus dem Katalanischen und hat seinen Ursprung in Spanien. Es handelt sich um einen patronymischen Nachnamen, der darauf hinweist, dass eine Person mit diesem Nachnamen der Sohn von jemandem mit dem Vornamen "Armengol" war. Der Name "Armengol" wiederum stammt vom germanischen Namen "Hermenegild" ab und bedeutet "Stark im Kampf".
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Armengol stammt aus dem katalanischen und bedeutet "Sohn des Armengol". Der Name Armengol ist von germanischen Ursprung und setzt sich aus den Elementen "ermen", was "groß" oder "gewaltig" bedeutet, und "gund", was "Kampf" oder "Krieg" bedeutet, zusammen. Somit kann der Nachname Armengol als "der große Kämpfer" oder "der tapfere Krieger" interpretiert werden. Der Name war im Mittelalter vor allem in Katalonien und anderen Regionen im Nordosten Spaniens verbreitet. Daher kann angenommen werden, dass Familien mit dem Nachnamen Armengol ursprünglich aus diesen Gebieten stammen.
Der Nachname Armengol ist vorrangig in Spanien verbreitet, insbesondere in den Regionen Katalonien, Valencia und den Balearischen Inseln. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der auf eine mittelalterliche Ursprungsperson namens Armengol zurückgeht. Es gibt auch vereinzelte Vorkommen dieses Nachnamens in anderen spanischsprachigen Ländern wie Argentinien, Kolumbien und Mexiko, jedoch ist die Konzentration in Spanien am höchsten. Die Bedeutung des Namens Armengol ist nicht eindeutig geklärt, aber er könnte auf das lateinische "herrenhafter Golddolch" zurückgehen. Insgesamt handelt es sich um einen Nachnamen mit einer begrenzten geografischen Verbreitung, der hauptsächlich auf die iberische Halbinsel beschränkt ist.
Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Armengol sind beispielsweise Armengole, Arméngol, Armengau, Armengo oder Armengaux. Diese Varianten können regionalen oder historischen Unterschieden geschuldet sein und sowohl in Spanien als auch in anderen Ländern mit katalanischer Sprachtradition vorkommen. In manchen Fällen kann auch die Schreibweise des Namens im Laufe der Zeit abgewandelt worden sein, um beispielsweise den Klang oder die Aussprache zu vereinfachen. Die verschiedenen Schreibweisen können außerdem durch individuelle Präferenzen der Namensträger oder Schreibfehler entstanden sein. Insgesamt sind diese Variationen des Nachnamens Armengol ein Beispiel für die Vielfalt und Flexibilität von Namensformen in verschiedenen Sprachen und Kulturen.
Zu den bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Armengol zählen der spanische Fußballspieler Albert Armengol, der für verschiedene Vereine wie den FC Barcelona gespielt hat, sowie der katalanische Architekt Lluís Armengol, der für seine Arbeit im modernistischen Stil bekannt ist. Darüber hinaus gibt es auch Persönlichkeiten wie den argentinischen Schriftsteller Ricardo Piglia, der unter dem Pseudonym Roberto Armengol bekannt wurde, sowie den katalanischen Musiker und Komponisten Ferran Armengol, der im Bereich der Jazz- und Weltmusik aktiv ist. In verschiedenen Bereichen wie Sport, Kunst und Literatur haben diese Armengols durch ihre Leistungen und Werke einen bedeutenden Einfluss ausgeübt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Armengol deutet darauf hin, dass der Ursprung des Namens aus dem mittelalterlichen Katalonien stammt. Armengol war ein altes katalanisches Patronym und bedeutet "Sohn des Armengol". Es ist bekannt, dass der Name in verschiedenen Regionen Spaniens vorkommt, insbesondere in Katalonien. Es wird angenommen, dass die Familie Armengol eine lange Geschichte hat, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Durch die Auswertung von historischen Dokumenten wie Kirchenbüchern, Tauf- und Heiratsurkunden sowie Volkszählungen können genealogische Forscher die Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern mit dem Nachnamen Armengol herstellen und so einen Stammbaum erstellen, um die Geschichte und die Beziehungen innerhalb der Familie zu dokumentieren.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > rmoon
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > armz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > armyzinha
Der Nachname "armyzinha" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen speziellen Familiennamen handeln, möglicherweise mit Urspr...
nachnamen > armys
Der Nachname "Armys" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "arm" ab, was so viel wie "arm" oder "bedürftig" bedeutet. Es könnte...
nachnamen > armynot-du-chatelet
Der Nachname "armynot du chatelet" stammt aus Frankreich. "Armynot" ist möglicherweise ein ursprünglich französischer Nachname, während "du Chatelet" darauf hinweisen könnte, ...
nachnamen > armyforever
Der Nachname "armyforever" ist scheinbar nicht von deutschen Ursprüngen, sondern eher eine moderne zusammengesetzte englische Wortschöpfung. Es handelt sich wahrscheinlich um ein...
nachnamen > army-bts
Der Nachname "BTS" stammt aus Südkorea. Es handelt sich um eine K-Pop-Band namens "Bangtan Sonyeondan", die auch unter dem Namen "Bulletproof Boy Scouts" bekannt ist. Die Band wur...
nachnamen > army
Der Name "Army" stammt vermutlich aus dem englischen Sprachraum und kann auf verschiedene Ursprünge zurückgehen. Es könnte sich beispielsweise um einen Spitznamen für jemanden ...
nachnamen > armwood
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > armutgu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > armutci-budama
Der Nachname "Armutci Budama" hat vermutlich seinen Ursprung in der Türkei. "Armutci" könnte auf den Namen eines Berufs oder einer bestimmten Eigenschaft zurückzuführen sein, w...
nachnamen > armut
Der Nachname "Armut" stammt höchstwahrscheinlich aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete einen armen oder bedürftigen Menschen. Es handelt sich dabei um einen deskriptiven Na...
nachnamen > armus
Der Nachname "Armus" stammt aus dem deutschen Sprachraum. Er könnte eine Variation von "Arnold" sein, einem althochdeutschen Namen, der "der mächtige Adler" bedeutet. Es ist jedo...