NomOrigine Hintergrund

Nachname Armand

Was ist der Ursprung des Nachnamens Armand?

Der Nachname "Armand" hat französische Ursprünge und ist eine Variante des Vornamens "Armand", der vom germanischen Namen "Herman" abgeleitet ist. Der Name bedeutet "der Kämpfer" oder "der Krieger". Es ist ein persönlicher Name, der im Laufe der Zeit in einen Familiennamen umgewandelt wurde.

🔒 Surfen Sie im Internet? Denken Sie an Ihre Sicherheit.
Die kostenlose ScamBlock-Erweiterung schützt Sie vor Betrug, aufdringlicher Werbung und Tracking-Cookies.
Mehr erfahren
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Armand

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Armand

Der Nachname Armand stammt aus dem Französischen und hat seinen Ursprung im germanischen Namen "Hermann", was so viel wie "kämpferisch" oder "kriegerisch" bedeutet. Armand ist eine Variation dieses Namens und deutet auf einen männlichen Vornamen hin. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der vor allem im französischsprachigen Raum verbreitet ist. Personen mit dem Nachnamen Armand könnten daher eine Verbindung zu französischen oder germanischen Wurzeln haben. Der Name deutet auf eine kämpferische oder entschlossene Persönlichkeit hin und kann als Zeichen für Stärke und Durchsetzungskraft gedeutet werden.

Geografische Verteilung des Nachnamens Armand

Der Nachname Armand ist hauptsächlich in Frankreich verbreitet, insbesondere in der Region Südfrankreich. Es gibt allerdings auch kleinere Vorkommen in anderen Ländern wie Belgien, den Niederlanden und Kanada. In Frankreich ist der Nachname Armand vor allem in den Departements Rhône, Alpes-Maritimes und Bouches-du-Rhône anzutreffen. In Belgien findet man vereinzelt Personen mit diesem Namen in der Region Wallonien, während die niederländische Variante des Namens "Aarman" im Südosten der Niederlande vorkommt. In Kanada sind die meisten Personen mit dem Nachnamen Armand in der Provinz Québec zu finden. Insgesamt ist der Nachname Armand also vor allem in französischsprachigen Regionen verbreitet, wobei es auch kleinere Vorkommen in anderen Ländern gibt.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Armand

Der Nachname "Armand" kann in verschiedenen Schreibweisen und Variationen auftreten. So ist es möglich, dass er als "Armant", "Armandt", "Arman" oder "Armandi" geschrieben wird. Die unterschiedlichen Varianten des Namens können auf regionale oder historische Unterschiede zurückzuführen sein. Es ist auch denkbar, dass sich die Schreibweise im Laufe der Zeit verändert hat oder dass verschiedene Familienzweige unterschiedliche Schreibweisen bevorzugen. Trotz der verschiedenen Variationen bleibt der Ursprung des Namens in der Regel derselbe. In jedem Fall ist es wichtig zu beachten, dass der Nachname "Armand" in all seinen Variationen auf eine gemeinsame Geschichte und Herkunft verweist.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Armand

Der Nachname Armand ist nicht besonders bekannt für berühmte Persönlichkeiten. Eine der bekanntesten Personen mit diesem Nachnamen ist vielleicht Jean-Baptiste Armand, ein französischer Maler, der im 18. Jahrhundert lebte und bekannt war für seine Landschaftsbilder. Ein anderer prominenter Armand war Félix Armand, ein französischer Ingenieur und Erfinder, der im 19. Jahrhundert lebte und unter anderem die Armand-Flasche entwickelte, eine innovative Verpackung für Getränke. In der zeitgenössischen Zeit ist Jean-Louis Armand, ein französischer Astronaut, einer der bekanntesten Personen mit diesem Nachnamen. Er hat an mehreren Raumfahrtmissionen teilgenommen und ist in der Öffentlichkeit als Pionier der Raumfahrt bekannt.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Armand

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Armand deutet darauf hin, dass er französischer Herkunft ist und vor allem in Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern verbreitet ist. Der Name könnte von dem germanischen Vornamen "Haimrich" abgeleitet sein, was "der mächtige Herrscher" bedeutet. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der Nachname Armand von dem lateinischen Wort "armandus" stammt, welches "der Liebenswürdige" oder "der Wünschenswerte" bedeutet. Die Geschichte des Namens geht wahrscheinlich auf die Zeit des Mittelalters zurück, als Nachnamen zur Unterscheidung von Personen mit ähnlichen Vornamen eingeführt wurden. Durch genealogische Forschung können Familienmitglieder, Verwandtschaftsverhältnisse und mögliche Herkunftsorte der Armands näher erforscht und dokumentiert werden.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Àrmøøñ (Nachname)

nachnamen > rmoon

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Armz (Nachname)

nachnamen > armz

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Armyzinha (Nachname)

nachnamen > armyzinha

Der Nachname "armyzinha" hat keinen bekannten Ursprung oder Bedeutung in der deutschen Sprache. Es könnte sich um einen speziellen Familiennamen handeln, möglicherweise mit Urspr...

Armys (Nachname)

nachnamen > armys

Der Nachname "Armys" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "arm" ab, was so viel wie "arm" oder "bedürftig" bedeutet. Es könnte...

Armynot-du-chatelet (Nachname)

nachnamen > armynot-du-chatelet

Der Nachname "armynot du chatelet" stammt aus Frankreich. "Armynot" ist möglicherweise ein ursprünglich französischer Nachname, während "du Chatelet" darauf hinweisen könnte, ...

Armyforever (Nachname)

nachnamen > armyforever

Der Nachname "armyforever" ist scheinbar nicht von deutschen Ursprüngen, sondern eher eine moderne zusammengesetzte englische Wortschöpfung. Es handelt sich wahrscheinlich um ein...

Army-bts (Nachname)

nachnamen > army-bts

Der Nachname "BTS" stammt aus Südkorea. Es handelt sich um eine K-Pop-Band namens "Bangtan Sonyeondan", die auch unter dem Namen "Bulletproof Boy Scouts" bekannt ist. Die Band wur...

Army (Nachname)

nachnamen > army

Der Name "Army" stammt vermutlich aus dem englischen Sprachraum und kann auf verschiedene Ursprünge zurückgehen. Es könnte sich beispielsweise um einen Spitznamen für jemanden ...

Armwood (Nachname)

nachnamen > armwood

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Armwñenteros (Nachname)

nachnamen > armwnenteros

Keine Daten verfügbar.

Armutgu (Nachname)

nachnamen > armutgu

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Armutci budama (Nachname)

nachnamen > armutci-budama

Der Nachname "Armutci Budama" hat vermutlich seinen Ursprung in der Türkei. "Armutci" könnte auf den Namen eines Berufs oder einer bestimmten Eigenschaft zurückzuführen sein, w...

Armut (Nachname)

nachnamen > armut

Der Nachname "Armut" stammt höchstwahrscheinlich aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete einen armen oder bedürftigen Menschen. Es handelt sich dabei um einen deskriptiven Na...

Armus (Nachname)

nachnamen > armus

Der Nachname "Armus" stammt aus dem deutschen Sprachraum. Er könnte eine Variation von "Arnold" sein, einem althochdeutschen Namen, der "der mächtige Adler" bedeutet. Es ist jedo...

Armurua (Nachname)

nachnamen > armurua

Keine Daten verfügbar.