
Der Nachname "Argyle" stammt aus Schottland. Er leitet sich wahrscheinlich von dem schottischen Dorf "Argyll" ab, das seinen Namen wiederum von der gälischen Bezeichnung "Oirthir Gàidheal" (Gebiet der Gaelen) hat.
Für nur 3,95 € erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden werden!
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres NachnamensDer Nachname "Argyle" stammt aus Schottland und leitet sich wahrscheinlich vom schottisch-gälischen Wort "oircall" ab, was "Kellermünze" bedeutet. Argyle ist auch der Name einer traditionellen schottischen Tartan-Borte, die aus geometrischen Mustern besteht. Der Nachname wurde wahrscheinlich von Personen übernommen, die mit dem schottischen Adel in Verbindung standen oder in der Grafschaft Argyllshire lebten. Heutzutage wird der Nachname Argyle weltweit getragen und ist möglicherweise im Zusammenhang mit schottischer Abstammung oder Interesse an schottischer Kultur und Tradition.
Der Nachname Argyle ist vor allem in Schottland verbreitet, wo er seinen Ursprung hat. Er stammt von einer Region in Schottland namens Argyll, die für ihre malerische Landschaft und reiche Geschichte bekannt ist. Allerdings findet man den Nachnamen auch in geringerer Anzahl in anderen englischsprachigen Ländern wie England, den USA, Kanada und Australien. Die Verbreitung des Nachnamens außerhalb Schottlands ist jedoch nicht so weit verbreitet wie innerhalb des Landes, wo er häufiger anzutreffen ist. Insgesamt handelt es sich um einen eher seltenen Nachnamen, der eine starke Verbindung zur schottischen Kultur und Geschichte aufweist.
Der Nachname "Argyle" kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter "Argyll", "Argile", "Argill" oder auch "Argeil". Diese Variationen können auf regionale Unterschiede in der Aussprache oder auch auf Schreibfehler zurückzuführen sein. Grundsätzlich handelt es sich jedoch bei all diesen Schreibweisen um Varianten des Namens "Argyle".
Ein berühmter Träger des Nachnamens Argyle ist der britische Filmregisseur Don Argyle, der für seine Arbeit an bekannten Filmen wie "Submarine" und "The Double" bekannt ist. Ein weiterer prominenter Vertreter ist der kanadische Geiger und Dirigent David Argyle, der weltweit für seine virtuosen Auftritte und seine Leitung verschiedener renommierter Orchester bekannt ist. Schließlich ist auch der amerikanische Modedesigner Bob Argyle eine bekannte Persönlichkeit in der Modeindustrie, der für seine innovativen Designs und sein Gespür für Trends geschätzt wird. Diese Personen haben durch ihre einzigartigen Beiträge in ihren jeweiligen Bereichen Berühmtheit erlangt und tragen stolz den Nachnamen Argyle.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Argyle stützt sich hauptsächlich auf historische Dokumente wie Geburts- und Sterberegister, Kirchenbücher, Volkszählungen und andere Aufzeichnungen. Es gibt Hinweise darauf, dass der Name Argyle aus Schottland stammt und möglicherweise mit dem schottischen Adel in Verbindung gebracht werden kann. Forscher haben auch festgestellt, dass der Name im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen angenommen hat, was die Suche nach Vorfahren erschweren kann. Es wird vermutet, dass einige Familien mit dem Nachnamen Argyle möglicherweise ausgewandert sind und Spuren in anderen Ländern hinterlassen haben. Durch umfassende Untersuchungen können Genealogen weitere Informationen über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Argyle sammeln und die familiären Beziehungen innerhalb dieser Linie aufdecken.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > argyros
Der Nachname "Argyros" hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "silbern" oder "silberfarben". Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in Griechenland, der oft auf die...
nachnamen > argyropoulou
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > argyropoulos
Der Nachname "Argyropoulos" hat seinen Ursprung im Griechischen und leitet sich vom Wort "argýros" ab, was "Silber" bedeutet, und vom Wort "poulos", was auf eine Verbindung zu ein...
nachnamen > argyroglo-callias-bey
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > argyris-sarrari-rad
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > argyris
Der Nachname "Argyris" stammt ursprünglich aus Griechenland. Er leitet sich von dem griechischen Wort "argyros" ab, was "silbern" bedeutet. Es handelt sich um einen häufigen grie...
nachnamen > argyriou
Der Nachname Argyriou ist griechischen Ursprungs und leitet sich von dem griechischen Wort "ἄργυρος" (argyros) ab, was "Silber" bedeutet. Der Name Argyriou könnte daher au...
nachnamen > argyriadis
Der Nachname "Argyriadis" ist griechischen Ursprungs und leitet sich vom griechischen Wort "argyros" ab, was "Silber" bedeutet. Der Name könnte daher ursprünglich auf eine Person...
nachnamen > argyriades
Der Nachname "Argyriades" stammt vermutlich aus Griechenland und leitet sich vom Wort "argyros" ab, was auf Griechisch "Silber" bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname in Griechenl...
nachnamen > argyre
Der Nachname "argyre" hat griechische Wurzeln und leitet sich vom griechischen Wort "ἄργυρος" ab, was "Silber" bedeutet. Es ist daher wahrscheinlich, dass Personen mit dies...
nachnamen > argyratos
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > argyrakis
Der Nachname "Argyrakis" hat seinen Ursprung im Griechischen und leitet sich wahrscheinlich von dem Wort "argyros" ab, was "Silber" bedeutet. Es handelt sich um einen relativ selte...
nachnamen > argyr
Der Nachname "Argyr" hat seinen Ursprung im griechischen Sprachraum. Er leitet sich vom altgriechischen Wort "argyros" ab, was so viel wie "Silber" bedeutet. Es ist daher anzunehme...
nachnamen > argy
Der Nachname "Argy" könnte griechischen Ursprungs sein und möglicherweise von dem griechischen Wort "argos" abgeleitet sein, was "glänzend" oder "strahlend" bedeutet. Es könnte...