
Der Name Ard hat keltischen Ursprungs und ist vor allem unter den irischen Clans verbreitet. Er bedeutet 'hoch' oder 'bergig'.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Name Ard ist ein irisch-gälischer Familienname, der von einem altirischen Wort abgeleitet ist, das "Eagle" oder "Adler" bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name ursprünglich auf den Besitz eines Adlers als Wappentier zurückzuführen ist. Im Laufe der Zeit hat sich der Name von Region zu Region in Irland und Schottland unterschiedlich veränderte, wobei Variationen wie Ard, Ardery, Ardy oder Ardai auftreten können. Der Name ist vor allem in Irland, aber auch in Schottland und den USA verbreitet.
Der Name Ard weist eine vorwiegend irische Herkunft auf und ist verstärkt im Nordwesten Irlands, insbesondere in den Counties Donegal und Tyrone, verbreitet. Einzelne Vorkommen finden sich auch in Schottland sowie unter irischen Immigranten in verschiedenen Regionen der Welt wie Nordamerika, Australien und Neuseeland.
Der Familienname Ard gibt es mehrere Varianten und Schreibweisen, wobei sich oft eine regionale oder historische Herkunft daran ermitteln lässt:
1. Ard - die einfachste Variante, wobei die Umlaute überflüssig sind
2. Aerd - die alte angelsächsische Schreibweise mit Doppel-Konsonant
3. Aerde - vermutlich eine Variation der alten Schreibweise, möglicherweise regional bedingt
4. Arden - wahrscheinlich eine aus der normannischen Sprache stammende Schreibweise, die den Namen als Plural betrachtet
5. Ardin oder Ardyn – mögliche irische Varianten des Namens mit dem Suffix "-ín" für Patronym oder Gentilicium.
6. Ardu - eine Möglichkeit, wenn der Name aus lateinischer Sprache stammt und mit dem Suffix "-us" endet (Ardus)
7. Arda - eine Möglichkeit, falls der Name aus keltischer Herkunft ist und weiblich ist
Prominenteste Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Ard sind:
1. **Jessica Arden**: britische Meeresbiologin, bekannt durch ihre Forschung zum Klimawandel und seinen Auswirkungen auf Tier- und Pflanzenwelt.
2. **Michael Arndt**: amerikanischer Drehbuchautor, Oscar-Preisträger für das Drehbuch zu dem Film "Little Miss Sunshine" (2006).
3. **Rudolf Arneitz**: deutscher Jurist und Politiker, Minister in der Regierung des Freistaates Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg.
4. **Günther Arndt**: deutscher Dichter, Lyriker, Prosaautor und Hörspielautor. Er war auch Herausgeber zahlreicher Literaturzeitschriften.
5. **Hans-Werner Arpendiek**: deutscher Fußballspieler, der für die bundesdeutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1962 spielte.
Der Name Ard ist irischer Herkunft und kann auf zwei Möglichkeiten zurückgeführt werden: Entweder ist es ein patronymisch gebildeter Name, der vom männlichen Vorname Art (der Verkleinerung von Arthur) abstammt oder es handelt sich um eine lokale Bezeichnung für einen Bewohner eines irischen Dorfes namens Ard. Die Ersten trugen den Namen, da sie Söhne von Männern mit dem Vornamen Art waren, während die Letzten lebten in einem Dorf namens Ard und entwickelten sich zu einem Familienname. Eine weitere Theorie besagt, dass der Name auch aus dem gälischen Wort "ard" für 'Höhe' oder 'Aufgabe' abstammt, jedoch gibt es keine konkreten Beweise dafür.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: