Der Familienname Arcila hat seinen Ursprung in Spanien. Es handelt sich um einen patronymischen Familiennamen, d.h. er bezieht sich auf den Vater und bedeutet sinngemäß "Sohn des Arturo" oder "Arturos Sohn". Der Name Arturo stammt ursprünglich vom germanischen Namen "Ard-hilt", was "Beschützer des Hofes" bedeutet.
Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Arcila
Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Arcila
Der Name Arcila ist spanischer Herkunft. Es handelt sich um einen patronymischen Familiennamen, also eine Bezeichnung für den Sohn von Arce. Im altspanischen bedeutet der Vorname Arce "Aufschlag" oder "Erhebung". Dieser Name wurde ursprünglich auf Geografische Merkmale, insbesondere Hügel und Berge, angewendet, bevor er in den Mittelpunkt des Personennamens-Baus verschoben wurde. Er findet sich in Spanien sowie in anderen Ländern lateinamerikanischer Herkunft wie Kolumbien und Mexiko, wo er als Familienname vorkommt.
Geografische Verteilung des Nachnamens Arcila
Der Familienname Arcila ist vorwiegend in den Regionen Kolumbien, Spanien und Peru verbreitet. In Kolumbien, wo der Name am häufigsten anzutreffen ist, besonders im Departamento Valle del Cauca, hat er seinen Ursprung in der Ethnie der Afro-Kolumbianer, die im Verlauf der kolonialen Zeit in das Land kamen. In Spanien ist der Name Arcila vor allem in den autonomen Gemeinschaften Andalusien und Kantabrien verbreitet, wo er auf die arabisch-muslimische Besatzung des Landes zurückgeht. In Peru treten Namen wie Arcila vorwiegend im Süden, insbesondere in der Region Arequipa, auf, wo sie auf eine spanische Kolonisierungsschicht aus dem 16. Jahrhundert zurückgehen. Der Name Arcila kann somit als multikultureller Familienname angesehen werden, der sowohl afro-kolumbianische Wurzeln wie arabisch-muslimischen und spanisch-colonialen Ursprung hat.
Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Arcila
Der Nachname Arcila weist mehrere Varianten und Schreibweisen auf, die sich je nach regionaler Herkunft oder Transkriptionsregeln unterscheiden können. Folgende Möglichkeiten sind zu nennen:
Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Arcila
Prominente Persönlichkeiten mit dem Familiennamen Arcila umfassen:
1) Juan Guillermo Arcila (1947–2003), kolumbianischer Politiker, der unter anderem Innenminister und Verteidigungsminister Kolumbiens war.
2) José Antonio Arcila (geboren 1958), kolumbianischer Jurist und Diplomat, der zuletzt Botschafter von Kolumbien in den Vereinigten Staaten war.
3) Daniel Arcila (geboren 1978), venezolanischer Fußballspieler, der vorwiegend als Torwart agierte. Er spielte unter anderem für die Club Atlético Nacional und den Caracas Fútbol Club.
4) María Eugenia Arcila (geboren 1950), kolumbianische Juristin und Politikerin, die unter anderem Ministerin für Kommunale Entwicklung war.
5) Pablo Arcila (geboren 1987), kolumbianischer Fußballspieler, der in Deutschland beim SC Fortuna Köln spielt.
Genealogische Forschung zum Nachnamen Arcila
Der Familienname Arcila hat seine Ursprünge in Spanien. Er stammt ursprünglich aus der Region Andalusien und ist wahrscheinlich auf den arabischen Vor Namen „Ar-Sili" oder „Al-Sili", die zu den Herrschern der Umayyaden-Dynastie gehörten, zurückzuführen. Arcila wurde während der christlichen Eroberung Andalusiens im 15. Jahrhundert von spanischen Christen übernommen und verbreitete sich nach der Gründung des Königreichs Neukastilien. In Spanien sind die Familienmitglieder des Namens Arcila heute vor allem in den Regionen Andalusien, Kastilien-León und Valencia anzutreffen.
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung :
Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden
Der Familienname Arcadipane hat lateinischen Ursprung und bedeutet "aus Arcadi stammend". In antiker Geographie war Arcadien ein Region in Griechenland. Das Wort Arcadia wird auch ...
Der Name Arce ist keltischen Ursprungs und stammt von dem keltischen Wort "ar" ab, das Berg bedeutet. Im Mittelalter waren viele Familiennamen keltischen Ursprungs in Europa verbre...
Der Familienname Arceneaux ist eine französische Bezeichnung und leitet sich möglicherweise von dem Wort "Archange" (englisch: Erzengel) ab. Das Wort "Arceneaux" kann so gedeutet...
Der Name "Arch" ist wahrscheinlich vom mittelalterlichen französischen Wort "arche" abgeleitet, was „Bogen“ bedeutet. Es kann auch möglicherweise vom altgriechischen Wort ἀ...
Der Familienname Archibald hat keltischen Ursprungs und geht wahrscheinlich auf das gälische Wort "Archie-bhaile" zurück, was so viel bedeutet wie „Freund des Bären“ oder ...