
Der Nachname Antonetti ist von italienischer Herkunft. Er stammt vom Vornamen Antonio, was bedeutet: Wertvoller oder Edler Mann. Der Nachname Antonetti entstand durch die Bildung eines Diminutivs des Namens Antonio, wobei der Suffix "-etti" das diminutive bedeutet und einen Beziehungswort ist.
Der Familienname Antonetti ist süditalienischen Ursprungs und stammt wahrscheinlich vom lateinischen Vorname Antonius ab, der von dem römischen Kaiser Marcus Antonius inspiriert wurde. Der Name bedeutet in seiner ursprünglichen Form „antiker Mann“ oder „der aus Antium stammende“. In Süditalien ist die Variante Antonetti verbreitet; die spanische Variante lautet Antonietti.
Der Nachname Antonetti ist in größeren Anteilen im italienischsprachigen Raum, insbesondere in Italien und der Schweiz, verbreitet. Er kann sich aber auch im französisch- und deutschsprachigen Teil der Schweiz sowie in Teilen Südamerikas, insbesondere Argentinien, finden. Der Nachname Antonetti ist also in den Ländern mit italienischen Wurzeln häufiger anzutreffen, aber auch in anderen Regionen verstreut.
Der Nachname Antonetti weist mehrere Schreibweisen auf, hier eine Auswahl:
1. AntoNETTI
2. AntonETTI
3. Antonetti (am häufigsten)
4. AntoneTTI
5. AntoniTTI
6. AntoniTTi
7. AntoneTTi
8. AntoniTTi
9. AntoneTTIe
10. Antonetti-e
Weitere Variationen können durch die Einbeziehung regionaler oder ethnischer Abwandlungen, wie zum Beispiel AntoNETto, AntoneTTA oder AntonETTINA auftreten.
Antonetti-Name ist verhältnismäßig selten und gibt nur wenige bekannte Personlichkeiten hervor. Ein bekanntester Vertreter ist Fabio Antonetti, ein italienischer Fußballspieler, der von 1987 bis 2004 für verschiedene Vereine in Italien spielte, darunter die AC Mailand und Inter Mailand. Weitere namhafte Personen mit dem Familiennamen Antonetti sind der französische Musiker Marcantonio Antonetti sowie die US-amerikanischen Schauspielerin Joey Antonelli. In der politischen Sphäre ist der argentinisch-italienische Politiker Giuseppe Antonietti bekannt, der Ende des 19. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle in der argentinischen Politik spielte und unter anderem zweimal Premierminister war.
Der Name Antonetti ist wahrscheinlich sizilianischer Herkunft und geht möglicherweise auf den lateinischen Namen Antonius zurück. In der Geschichte Siziliens wurde der Name Antonetti im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt, als das Normannenreich die Insel unter ihre Herrschaft brachte. Der Clan Antonetti war damals ein wichtiger und mächtiger Adelsgeschlechter in Orientali, einer historischen Region im Nordosten Siziliens.
In der Folgezeit breitete sich das Geschlecht der Antonetti auch auf die Insel Malta und nach Frankreich aus, wo sie besondere Bedeutung erlangten. So wurden Mitglieder der Familie in Frankreich zu Höflingen und zu Diplomaten berufen.
Heute finden sich Nachkommen des sizilianischen Clans Antonetti in vielen Ländern weltweit, insbesondere in den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada und Europa.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > antal
Der Name Antal ist urältesch-ungarischen Ursprungs und hat seinen Namen vom Wort "antál" erhalten, das "Zähler", "Rechener" oder auch "Jeder" bedeutet. Er ist aus dem Verb "anta...
nachnamen > antenucci
Der Nachname Antenucci ist sichelförmig (curvilinear) und stammt aus Italien. Im Italienischen bedeutet es wörtlich "kleiner Buckel" oder auch "kleines Hügelchen". Es ist abgele...
nachnamen > antill
Der Name Antill ist eine französische Form des lateinischen Namens Antillus, welcher möglicherweise aus dem Griechischen abgeleitet wurde. Hierbei handelt es sich um die Verbindu...
nachnamen > antonich
Der Name Antonich (männlich) ist abgeleitet von dem lateinischen Namen Antonius, der wiederum von dem griechischen Namen Αντωνίος (Antōnios) stammt. Dieser Name bedeutet ...
nachnamen > antonucci
Der Name Antonucci ist italienischen Ursprungs und stammt von dem Vornamen Antonio, der sich aus dem lateinischen Antonius ableitet, welches ursprünglich ein römischer Gentilname...