
Der Nachname "Anton" ist spanischer Herkunft. Es stammt aus dem männlichen Namen "Antonio", der eine hispanische Form des lateinischen Namens "Antonius" ist. "Anton" ist auch ein gemeinsamer Nachname in anderen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, die Niederlande und Russland.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Familienname Anton ist germanischer Herkunft und wird vom männlichen Namen "Antonius" abgeleitet, was "vorhersehbar" oder "vorsichtig" bedeutet. Es wird häufig in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Der Ursprung des Namens stammt wahrscheinlich zurück zu römischen Zeiten, als es ein beliebter Name war dank der Ruhm von Mark Antoine, einem berühmten römischen General. Im Laufe der Zeit wurde der erste Name von Generation zu Generation weitergegeben und wurde Familienname. Der Name Anton kann je nach Region und Dialekt unterschiedliche Variationen und Formen aufweisen. Zum Beispiel gibt es in Deutschland Varianten wie "Antoni" oder "Antonin", während es in Österreich häufigere Formen wie "Antonovitsch" oder "Antonovich" gibt. Wie auch immer seine Form, der Familienname Anton trägt Zeugnis für eine lange und reiche Geschichte aus der römischen Antike und wird weiterhin von vielen Familien auf der ganzen Welt getragen.
Der Familienname Anton hat weltweit eine vielfältige geographische Verteilung. Es ist vor allem in Europa, mit höheren Konzentrationen in einigen Ländern. In Spanien beispielsweise ist der Name Anton sehr verbreitet und findet sich vor allem in den Regionen Aragon, Kastilien und Katalonien. In Frankreich ist es auch vorhanden, mit einer bedeutenderen Präsenz in den Abteilungen nahe der spanischen Grenze, wie die Pyrénées-Orientales und Aude. Auch andere europäische Länder wie Italien, Deutschland und Polen haben einen erheblichen Anteil an Menschen mit diesem Nachnamen. Aber die geographische Verteilung des Namens Anton ist nicht auf Europa beschränkt, sie kann auch in anderen Teilen der Welt gefunden werden, vor allem in Lateinamerika und Nordamerika, wo sie oft mit Einwanderern europäischer Herkunft verbunden ist.
Der Familienname "Anton" präsentiert verschiedene Varianten und Rechtschreibungen auf der ganzen Welt. In Spanien befindet sich sie in der Form "Antón", mit einem Schwerpunkt auf "o". In Italien wird es oft zu "Antoni", mit einem "i" am Ende. In Frankreich können einige Familien das Formular "Antton" oder "Antun" verwenden. In östlichen Ländern, insbesondere in Rumänien oder Russland, kann man auf die Versionen "Antonescu" oder "Antonov", die von Anton abgeleitet sind, zugreifen. Schließlich können in englischsprachigen Ländern Variationen wie "Anthony" oder "Antony" gefunden werden. Diese verschiedenen Varianten und Sprüche spiegeln die kulturelle und sprachliche Vielfalt wider, die in der ganzen Welt existiert und die Anpassung des Familiennamens "Anton" in verschiedenen Sprachen und Regionen.
Der Nachname Anton ist mit einigen berühmten Persönlichkeiten auf der ganzen Welt verbunden. Zunächst können wir den talentierten spanischen Schauspieler Eduardo Noriega Anton, bekannt für seine herausragenden Leistungen in Filmen wie "Abre los ojos" und "Mujeres al border de un atacque de nervios" nicht ignorieren. Sein Charisma und sein fesselndes Schauspiel machten ihn zu einem der eindrucksvollen Figuren des zeitgenössischen spanischen Kinos. Darüber hinaus zeichnete sich die klassische Musik auch durch den deutschen Violinisten und Dirigenten Johannes Anton aus, der für seine virtuose Performance von Werken berühmter Komponisten wie Beethoven und Mozart bekannt war. Sein außergewöhnliches musikalisches Talent hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Kooperationen mit renommierten Orchestern auf der ganzen Welt verdient. Schließlich kann man auf dem Gebiet der Wissenschaft den französischen Physiker Pierre Victor Auger nicht vergessen, der für seine Entdeckung der Wirkung mit seinem Namen bekannt ist, nämlich die Wechselwirkung der kosmischen Teilchen sehr hoher Energie mit der Erdatmosphäre. Seine bedeutenden Beiträge zur Teilchenphysik haben neue Forschungsmöglichkeiten eröffnet und ihm einen weltbekannten Ruf verdient.
Genealogische Forschung über den Namen Anton stammt aus Jahrhunderten. Dieser Name ist deutscher Herkunft und hat tiefe Wurzeln in Mitteleuropa. Die ersten Erwähnungen dieses Nachnamens stammen aus dem Mittelalter, wo Antons in Pfarrregistern und Rechtsarchiven aufgeführt sind. Die Antons waren oft Bauern oder Handwerker, die in ländlichen Dörfern lebten. Im Laufe der Zeit wanderten einige Mitglieder der Anton-Familie in andere Regionen, darunter Frankreich, Nordamerika und Südamerika, und trugen zur Expansion der Familien-Linie bei. Genealogische Forschung zu diesem bestimmten Familiennamen erfordert oft eine Kombination von schriftlichen Quellen, wie Geburt, Heirat und Todesurkunden, Familienarchive und Korrespondenz. Dank dieser Dokumente und technologischen Fortschritten in der genealogischen Forschung ist es möglich, die Geschichte der Anton-Familie zu verfolgen und die Bindungen zwischen den verschiedenen Zweigen dieser Familie zu entdecken.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > antony-moolechalil
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > ntonio
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antzoulis
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antzlinger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antzinger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antzenberger-barreau
Der Nachname "Antzenberger" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und könnte möglicherweise eine Variante des Namens "Antzenberger" sein. Der Nachname "Barreau" stammt hing...
nachnamen > antzenberger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antzemberger
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antzcak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antzar
Der Nachname "Antzar" hat seinen Ursprung im Baskenland, einer Region im Norden Spaniens und im Süden Frankreichs. Es handelt sich um einen baskischen Nachnamen, der wahrscheinlic...
nachnamen > antzak
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antz-recalt
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > antz
Der Nachname "Antz" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von dem Rufnamen Antonius ab, der im Mittelalter im deutschen Raum sehr verbreitet wa...
nachnamen > antyushyna
Der Nachname "Antyushyna" hat wahrscheinlich einen slawischen Ursprung und könnte aus der Ukraine stammen. Es ist möglich, dass er von einem männlichen Vornamen abgeleitet ist u...
nachnamen > antyushin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...