NomOrigine Hintergrund

Nachname Antoine

Was ist der Ursprung des Nachnamens Antoine?

Der Nachname "Antoine" stammt ursprünglich aus dem französischen Sprachraum. Er ist eine Variante des Vornamens "Antonius" und bedeutet so viel wie "der Preiswerte" oder "der Kämpfer / der Widerständige". Der Name hat lateinische Wurzeln und war besonders im katholischen Raum verbreitet.

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Antoine

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Antoine

Der Nachname Antoine stammt ursprünglich aus dem französischen Sprachraum und ist eine Ableitung des Vornamens Antoine, der die französische Form von Antonius ist. Der Name Antoine hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "der Preiswürdige" oder "der Hochgepriesene". Es ist ein häufiger Nachname in französischsprachigen Ländern und wird oft von Personen getragen, die ihre Abstammung oder Herkunft aus einem französischsprachigen Gebiet betonen möchten. Der Nachname Antoine kann auch auf andere französischsprachige Regionen außerhalb von Frankreich, wie etwa Kanada oder Belgien, zurückgeführt werden, wo französische Vornamen und Nachnamen verbreitet sind.

Geografische Verteilung des Nachnamens Antoine

Der Nachname Antoine ist vor allem in frankophonen Ländern verbreitet, insbesondere in Frankreich, Belgien, der Schweiz, Kanada und den vielen ehemaligen französischen Kolonien. Er stammt ursprünglich aus dem lateinischen Vornamen Antonius und hat sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Regionen eingebürgert. In den französischsprachigen Ländern ist der Nachname Antoine relativ häufig anzutreffen, während er in anderen Teilen der Welt weniger verbreitet ist. Durch Migration und Einwanderung kann der Nachname auch außerhalb von frankophonen Regionen anzutreffen sein, insbesondere in Ländern mit französischem Einfluss. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Antoine weitreichend, jedoch konzentriert sie sich hauptsächlich in den französischsprachigen Gebieten.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Antoine

Es gibt verschiedene Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Antoine". Zu den häufigsten gehören "Antoin", "Anton", "Antonie" und "Antönn". Es kann auch vorkommen, dass der Name mit einem Bindestrich geschrieben wird, wie zum Beispiel "Antoine-Bernard" oder "Antoine-Marie". Manchmal wird der Name auch in Verbindung mit einem anderen Namen verwendet, wie z.B. "Jean-Antoine" oder "Pierre-Antoine". In einigen Regionen kann der Nachname auch mit einem Präfix oder einem Suffix versehen sein, was zu verschiedenen Variationen wie "De Antoine" oder "Antoinevich" führen kann. Letztendlich kann die Schreibweise des Namens je nach Herkunft oder Familientradition variieren.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Antoine

Zu den bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Antoine zählen der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry, besonders bekannt für sein Buch "Der kleine Prinz". Ebenfalls berühmt ist die französische Schauspielerin und Sängerin Laura Antonelli, die vor allem durch ihre Auftritte in Filmen wie "Malizia" und "Die Unschuld" bekannt wurde. Der kanadische Eishockeyspieler Anthony Mantha ist ebenfalls eine bekannte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Antoine, der derzeit in der National Hockey League für die Washington Capitals spielt. In der Kunstwelt ist der französische Maler André Derain eine bedeutende Figur, der eng mit dem Fauvismus und dem Kubismus verbunden ist und für seine lebendigen Farben und kühnen Kompositionen bekannt ist.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Antoine

Die genealogische Forschung des Nachnamens Antoine hat gezeigt, dass dieser Name französischer Herkunft ist und auf den Vornamen Antonius zurückgeht. In Frankreich findet man den Namen Antoine hauptsächlich in der Region Île-de-France. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, darunter Antoin, Anton oder Antun. Die Forschung zu diesem Nachnamen hat gezeigt, dass er häufig in Familien vorkommt, die eine lange Geschichte in Frankreich haben. Es wurden auch Verbindungen zu anderen französischen Adelsfamilien hergestellt, die den Namen Antoine tragen. Durch die Analyse von Geburts-, Heirats- und Sterberegistern konnte die Verbreitung des Namens über die Jahrhunderte hinweg nachverfolgt werden.

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Am meisten gesuchte Nachnamen

Adanach wubishet (Nachname)

nachnamen > adanach-wubishet

Der Nachname "Wubishet" ist äthiopischen Ursprungs. Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in Äthiopien und wird oft von Personen aus der Amhara-Region getragen.

Mahatamram (Nachname)

nachnamen > mahatamram

Der Nachname "Mahatamram" stammt aus dem Sanskrit und ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "mahat", was groß oder bedeutend bedeutet, und "amram", was Bambus oder eine Bambusart bezeichnet. Somit könnte der Nachname auf eine Verbindung zu bedeutendem od...

Chahtik (Nachname)

nachnamen > chahtik

Keine Daten verfügbar.

Tisari (Nachname)

nachnamen > tisari

Der Nachname "Tisari" stammt aus der Region Finnland. Er ist finnischen Ursprungs und hat keine direkte Bedeutung in der deutschen Sprache.

Saifwati (Nachname)

nachnamen > saifwati

Der Nachname "Saifwati" hat seinen Ursprung in der arabischen Sprache. "Saif" bedeutet auf Arabisch "Schwert", während "Wati" eine Endung ist, die oft zur Bildung von Nachnamen verwendet wird. Es ist möglich, dass der Nachname "Saifwati" eine Bedeutung im Ko...

Ksurya (Nachname)

nachnamen > ksurya

Der Nachname ksurya hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet „Sonne“. Es handelt sich um einen indischen Nachnamen, der oft von Menschen hinduistischen Glaubens getragen wird.

Noor eddin (Nachname)

nachnamen > noor-eddin

Der Nachname "Noor Eddin" ist arabischer Herkunft und bedeutet "Licht des Glaubens" oder "Licht des Glaubens". Er könnte möglicherweise aus dem Persischen oder Türkischen stammen.

Sayedhassan (Nachname)

nachnamen > sayedhassan

Der Nachname "Sayedhassan" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. Er setzt sich aus dem arabischen Titel "Sayed" (Herr) und dem arabischen männlichen Vornamen "Hassan" zusammen. Sayedhassan kann somit als eine Kombination aus einem Titel und einem Vornamen g...

Mursahed (Nachname)

nachnamen > mursahed

Der Nachname "Mursahed" hat seinen Ursprung im arabischen Raum und leitet sich wahrscheinlich von dem arabischen Wort "marsad" ab, was so viel wie "Stützpunkt" oder "Bollwerk" bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname auf eine familiäre Verbindung zu eine...

Moynudheen (Nachname)

nachnamen > moynudheen

Der Nachname "Moynudheen" ist arabischen Ursprungs und stammt wahrscheinlich von dem Vornamen "Moynudheen" ab, der eine Variation des Namens "Moinuddin" ist. Dieser Name hat seine Wurzeln im Islam und bedeutet so viel wie "lieber Gott" oder "lieber Freund Gott...