Der Name Antal ist urältesch-ungarischen Ursprungs und hat seinen Namen vom Wort "antál" erhalten, das "Zähler", "Rechener" oder auch "Jeder" bedeutet. Er ist aus dem Verb "antalizni" (zählen) abgeleitet, was auf eine frühe Berufsbeschäftigung im Zusammenhang mit der Landwirtschaft hindeutet, wo die Zählung von Tieren oder Getreide ein wichtiger Bestandteil war.
Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Antal
Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Antal
Der Familienname Antal stammt aus Ungarn und hat slawischen Ursprung. Es handelt sich um eine Verkleinerungsform von dem altslawischen Namen *Anton* oder *Andrej*. Der Name Antal bedeutet im Altslawischen "der Würdige" oder "der Ehrenwert". In Ungarn hat dieser Name seit der Landnahme der Magyaren im 9./10. Jahrhundert Bestand, wobei er insbesondere in den ungarisch besiedelten Gebieten des heutigen Slowakei, Kroatien und Serbien verbreitet war. In Ungarn selbst ist der Name Antal weniger häufig zu finden.
Geografische Verteilung des Nachnamens Antal
Der Familienname Antal hat seine Wurzeln vorwiegend in Ungarn, wo er zu den häufigsten Familiennamen gehört. Er ist auch verbreitet in anderen ungarischen Ländern wie der Slowakei, Kroatien und Rumänien sowie in angrenzenden Regionen Österreichs, Serbiens und der Sloweniens. In Ungarn beziehungsweise den angrenzenden Ländern ist der Familienname Antal vor allem im Osten und Nordosten verbreitet. Er hat auch Verbreitung in anderen Teilen Europas, insbesondere im Bereich des ehemaligen Österreich-Ungarischen Reiches.
Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Antal
Der Name Antal kann in verschiedenen Varianten und Schreibweisen vorkommen, wobei die häufigsten Formen sind:
* Antal (deutsche Umschrift)
* Ántal (ungarische Umschrift mit Akzent)
* Antall (ungarische Umschrift ohne Akzent)
* Anton (Nachname, der von dem ungarischen Namen Antal abgeleitet ist, häufig in anderen Sprachen verwendet)
* Anthell (eine alternative Schreibweise, oft von Menschen mit ungarischen Wurzeln angetroffen, die den Nachnamen traditionell anders ausgesprochen haben)
* Antaal (variante in einigen regionalen Dialekten der Niederlande und Friesland)
* Antoł (polnische Schreibweise des Namens)
* Antonas (litauische Schreibweise des Namens)
Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Antal
1. Frigyes Rákóczi de Kis-Szebeni és Antal, Fürst von Siebenbürgen (1692–1735): ungarischer Feldherr und Staatsmann
2. Antal Doráti (1911–1992): ungarisch-amerikanischer Dirigent
3. Antal Escherich (1864–1929): österreichischer Botaniker
4. Antal Szerb (1911–1945): ungarischer Schriftsteller und Dichter
5. Antal Rogán (* 1972): ungarischer Politiker, Ministerpräsident von Ungarn
6. Antal Páger (1800–1869): österreichisch-ungarischer Offizier und Feldmarschallleutnant
Genealogische Forschung zum Nachnamen Antal
Der Familienname Antal geht vermutlich auf das Ungarische zurück und bedeutet "Acht" oder "Zahl". Die erste dokumentierte Verwendung des Namens findet sich im 13. Jahrhundert in der ungarischen Region Transdanubien. Einer der bekanntesten Familien, die den Namen Antal trugen, waren die Antal Eszterházys aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Sie stammten ursprünglich aus der Region Komitat Moson und spielten eine bedeutende Rolle in der ungarischen Geschichte. Bekannte Namensträger wie Franz Joseph Anton von Esterházy de Galantha oder Paul Anton von Esterhazy waren bedeutende Musiker, Mäzene und Politiker.
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung :
Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden
Der Nachname Antenucci ist sichelförmig (curvilinear) und stammt aus Italien. Im Italienischen bedeutet es wörtlich "kleiner Buckel" oder auch "kleines Hügelchen". Es ist abgele...
Der Name Antill ist eine französische Form des lateinischen Namens Antillus, welcher möglicherweise aus dem Griechischen abgeleitet wurde. Hierbei handelt es sich um die Verbindu...
Der Nachname Antonetti ist von italienischer Herkunft. Er stammt vom Vornamen Antonio, was bedeutet: Wertvoller oder Edler Mann. Der Nachname Antonetti entstand durch die Bildung e...
Der Name Antonich (männlich) ist abgeleitet von dem lateinischen Namen Antonius, der wiederum von dem griechischen Namen Αντωνίος (Antōnios) stammt. Dieser Name bedeutet ...
Der Name Antonucci ist italienischen Ursprungs und stammt von dem Vornamen Antonio, der sich aus dem lateinischen Antonius ableitet, welches ursprünglich ein römischer Gentilname...