
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für Ihren Nachnamen im Wert von 16.95 € mit jedem Kauf der vollständigen Herkunft Ihres Nachnamens.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Entdecken Sie jetzt meine FamiliengeschichteFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Angueloff hat seinen Ursprung im slawischen Raum und leitet sich von dem Vornamen "Ангел" (Angel) ab, was auf Deutsch "Engel" bedeutet. Der Zusatz "-off" ist ein häufiges Suffix in slawischen Nachnamen und bedeutet generell "Sohn von". Somit könnte Angueloff ursprünglich die Bedeutung "Sohn des Engels" gehabt haben. Der Name hat wahrscheinlich bulgarische oder russische Wurzeln und ist in verschiedenen slawischen Ländern verbreitet. Heutzutage gibt es Träger dieses Nachnamens in verschiedenen Teilen der Welt, insbesondere in Bulgarien, Russland und in der bulgarischen Diaspora.
Der Nachname Angueloff ist hauptsächlich in Bulgarien anzutreffen, wo er relativ selten vorkommt. Es gibt auch vereinzelte Angueloff-Familien in anderen Ländern Osteuropas, wie zum Beispiel in Russland, in der Ukraine und in Rumänien. Darüber hinaus gibt es einige Angehörige dieses Namens in Deutschland und den USA. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Angueloff jedoch eher begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf die Regionen Osteuropas.
Die verschiedenen Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Angueloff sind beispielsweise Angelov, Angjelov, Angeloff, Anguelov, Angjeloff, Angelow und Angueloff. Diese Varianten können je nach geografischer Region oder auch historischer Entwicklung auftreten. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass ein Nachname in verschiedenen Schreibweisen vorkommt. In manchen Fällen können auch Schreibfehler oder schlichte persönliche Präferenzen eine Rolle bei der Variation des Nachnamens spielen. Letztendlich handelt es sich jedoch bei all diesen Varianten um mögliche Schreibweisen des Namens Angueloff.
Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Angueloff gehört Vladimir Angueloff, ein bulgarischer Diplomat, der während des Zweiten Weltkriegs wichtige politische Funktionen innehatte. Er war unter anderem bulgarischer Gesandter in der Schweiz und spielte eine entscheidende Rolle bei den Verhandlungen zur Rettung bulgarischer Juden vor der Deportation. Sein Bruder, Iwan Angueloff, war ein bulgarischer Offizier und Politiker, der ebenfalls während des Zweiten Weltkriegs aktiv war. Er war an mehreren gescheiterten Attentatsversuchen auf den bulgarischen Zaren Boris III. beteiligt und wurde später von den deutschen Besatzern hingerichtet. Beide Brüder sind bis heute in Bulgarien als wichtige historische Persönlichkeiten bekannt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Angueloff zeigt, dass dieser Name bulgarischer Herkunft ist und eine Variante des Namens Angelov ist. Er leitet sich vom männlichen Vornamen Angel ab, der auf das griechische Wort "angelos" (Engel) zurückgeht. Die Angueloff-Familie kann somit ihre Wurzeln bis ins antike Griechenland verfolgen. Es gibt Aufzeichnungen von Familienmitgliedern mit diesem Namen im 19. Jahrhundert in Bulgarien, vor allem in der Region um Sofia. Durch die weitere Forschung in Kirchenregistern, Archiven und anderen historischen Dokumenten können weitere Informationen über die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Angueloff gesammelt werden.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: