
Erforschen Sie Ihre Ursprünge, erhalten Sie ein personalisierter Zertifikat und vieles mehr.
Erhalten Sie kostenlos Ihr Herkunftszertifikat für den Nachnamen im Wert von 16,95 € beim Kauf der vollständigen Herkunft.
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Angele" hat seine Ursprünge im deutschen Sprachraum. Er leitet sich von dem männlichen Vornamen "Angelus" ab, der wiederum vom lateinischen Wort "angelus" für Engel stammt. Der Nachname "Angele" war ursprünglich ein Übername für jemanden mit ängelartigen oder engelsgleichen Eigenschaften oder auch jemanden, der als Botenfigur oder Vermittler angesehen wurde. In der Vergangenheit waren Nachnamen oft Beinamen oder Spitznamen, die die Persönlichkeit oder die Herkunft einer Person beschrieben. Heutzutage wird der Nachname "Angele" von Menschen getragen, die in ihrer familiären Linie auf Vorfahren zurückgehen, die den Namen in der Vergangenheit erhalten hatten.
Der Nachname Angele hat seine geografische Verbreitung hauptsächlich in Deutschland und Frankreich. In Deutschland ist der Name am häufigsten im Südwesten des Landes anzutreffen, insbesondere in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern. In Frankreich ist der Name vor allem in der Region Elsass verbreitet. Darüber hinaus gibt es vereinzelt Angele-Familien in den Vereinigten Staaten, Kanada und anderen Ländern, die oft auf Einwanderer aus Deutschland und Frankreich zurückzuführen sind. Insgesamt ist der Nachname Angele eher selten und konzentriert sich auf bestimmte Regionen in Deutschland und Frankreich.
Der Nachname "Angele" kann auf verschiedene Weisen variieren, je nachdem wie er geschrieben wird. Mögliche Variationen sind unter anderem "Angel", "Angèle", "Angell" oder "Angela". Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie zum Beispiel regionalen Unterschieden, familiären Traditionen oder individuellen Vorlieben. Daher kann es zu Abweichungen in der Schreibweise kommen, auch innerhalb derselben Familie. Trotz der verschiedenen Variationen behält der Nachname in der Regel seine grundlegende Aussprache und Bedeutung bei.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Angele sind der deutsche Schauspieler und Regisseur Eric Angele, bekannt für seine Arbeit in Film und Fernsehen. Ebenfalls bekannt ist der französische Mathematiker und Informatiker Rémi Angele, der wichtige Beiträge zur theoretischen Informatik geleistet hat. Des Weiteren ist die österreichische Schriftstellerin und Dichterin Franziska Angele eine bekannte Persönlichkeit in der Literaturwelt. Auch der US-amerikanische Politiker und ehemalige Bürgermeister von Los Angeles, Sam Angele, hat sich einen Namen gemacht. In verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Politik haben Personen mit dem Nachnamen Angele Spuren hinterlassen und sind somit in ihren jeweiligen Fachgebieten bekannt und respektiert.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Angele zeigt, dass er aus dem deutschen Sprachraum stammt und wahrscheinlich eine Variante des Namens "Engel" ist, was auf den Beruf des Bote oder Botenengel zurückzuführen sein könnte. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass der Name Angele seit dem Mittelalter existiert und im Laufe der Zeit regionalen Variationen und Schreibweisen unterlag. Durch die Analyse von Kirchenbüchern, Urkunden und anderen archivalischen Quellen können Familienforscher mehr über die Herkunft und Verbreitung des Namens Angele herausfinden und möglicherweise Verbindungen zu anderen Familien mit ähnlichen Namen herstellen. Die genealogische Forschung zum Nachnamen Angele bietet somit Einblicke in die Geschichte und Entwicklung dieser Familiennamen.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein: