
Der Nachname "Amrine" hat seinen Ursprung im deutschen Raum. Er stammt vermutlich von der mittelhochdeutschen Bezeichnung "Amelrich" ab, was so viel wie "edler Herrscher" bedeutet. Der Name kann auch als Variante von "Imrich" interpretiert werden, was eine ableitende Form des althochdeutschen Namens "Eberhard" ist. Letztendlich könnte der Nachname "Amrine" auch von einem Ortsnamen abgeleitet sein.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname Amrine stammt wahrscheinlich aus dem deutschen Sprachraum und ist eine Variante des Namens Ammann, der auf den mittelhochdeutschen Begriff "amman" zurückgeht, was so viel wie Dorfvorsteher oder Richter bedeutet. Der Name Amrine könnte somit auf eine Person hinweisen, die eine Art Führungsposition innehatte oder als lokaler Richter fungierte. Es ist möglich, dass sich der Name im Laufe der Zeit verändert hat und verschiedene Schreibweisen angenommen hat, wie es bei vielen Familiennamen der Fall ist. Heute ist der Name Amrine relativ selten und kann in verschiedenen Regionen der Welt vorkommen, insbesondere in Ländern mit deutschen Einwanderern.
Der Nachname "Amrine" hat seine geografische Verbreitung hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, insbesondere in den Bundesstaaten Pennsylvania, Ohio und Kalifornien. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen dieses Nachnamens in Deutschland. Historisch gesehen ist der Ursprung des Namens unklar, es wird vermutet, dass er aus dem Mittelenglischen stammt und möglicherweise einen topografischen Ursprung hat, der sich auf ein Dorf namens "Amrine" bezieht. Die Verbreitung des Nachamens könnte auch auf Einwanderungswellen zurückzuführen sein, insbesondere in die USA im 19. Jahrhundert. Heutzutage ist der Nachname "Amrine" relativ selten und konzentriert sich hauptsächlich auf bestimmte Regionen in den Vereinigten Staaten.
Die verschiedenen Schreibweisen des Nachnamens "Amrine" könnten unter anderem "Ammrine, Ahmrine, Amryne, Amrime, Amren, Amrein, Amrini, Amriny" sein. Es ist möglich, dass es noch weitere Variationen gibt, je nachdem in welcher Region oder Sprache der Name auftaucht. In jedem Fall handelt es sich um alternative Schreibweisen für den Nachnamen "Amrine", die auf unterschiedlichen Aussprachen oder Schreibweisen basieren können.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Amrine sind Duke Amrine, ein Musiker und Komponist, der für seine einzigartigen Klanglandschaften und experimentellen Musikstücke bekannt ist, sowie Dr. James Amrine, ein angesehener Psychologe und Autor, der sich auf Verhaltensforschung und Entwicklungspsychologie spezialisiert hat. Darüber hinaus ist Mary Amrine eine renommierte Malerin, deren Werke in zahlreichen internationalen Kunstaustellungen zu sehen sind und für ihre eindrucksvollen Landschaftsmalereien und Porträts bekannt sind. Zusammen haben diese Persönlichkeiten den Nachnamen Amrine zu einem Synonym für künstlerische Exzellenz, wissenschaftliche Innovation und intellektuelle Tiefe gemacht.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Amrine hat gezeigt, dass dieser Name möglicherweise deutschen Ursprungs ist. Es gibt Aufzeichnungen über verschiedene Familien mit dem Nachnamen Amrine, die im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen Regionen Deutschlands ansässig waren. Es wird vermutet, dass der Name entweder von einem Ortsnamen abgeleitet ist oder auf eine Berufsbezeichnung hinweisen könnte. Die Forschung umfasst die Analyse von Kirchenbüchern, Volkszählungen, Standesamtsregistern und anderen historischen Dokumenten, um die Ursprünge und Verbreitung des Namens Amrine zu verfolgen. Zudem können DNA-Analysen dazu beitragen, Verbindungen zwischen verschiedenen Familien mit diesem Nachnamen herzustellen.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > amr
Der Nachname "Amr" hat seinen Ursprung im arabischen Raum. Es handelt sich um einen arabischen Nachnamen, der oft in Ländern wie Ägypten, Syrien oder Jordanien vorkommt. Der Name...
nachnamen > amrein
Der Nachname "Amrein" ist ein deutscher Nachname, der seinen Ursprung in der mittelhochdeutschen Sprache hat. Er ist eine abgewandelte Form des Namens "Arnold", der wiederum vom al...
nachnamen > amrhein
Der Nachname "Amrhein" ist ein deutscher Familienname, der aus der Region Rhein stammt. Es handelt sich um einen topographischen Namen, der auf eine Person oder Familie hinweist, d...