
Der Nachname "amour" hat seinen Ursprung im Französischen und bedeutet "Liebe". Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der wahrscheinlich entweder aus einem endearment or an occupational origin stammt.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "amour" stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt "Liebe". Er gehört zu den Familiennamen, die entweder als Spitzname für einen liebenswürdigen Menschen entstanden sind oder auf eine Herkunft aus Ortsnamen wie zum Beispiel "Amour-sur-Mer" hindeuten könnten. Der Name kann auch auf eine romantische Persönlichkeit oder eine mitfühlende Natur hindeuten. In Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern ist der Nachname "amour" relativ selten, aber er hat eine poetische und romantische Konnotation, die ihn für manche Menschen attraktiv macht.
Der Nachname "Amour" hat seinen Ursprung im französischen Sprachraum und ist daher besonders in Frankreich weit verbreitet. Aufgrund der französischen Kolonialgeschichte ist der Nachname auch in ehemaligen Kolonien wie Kanada, Haiti und Teilen von Afrika anzutreffen. In neuerer Zeit hat sich der Nachname auch in anderen Teilen der Welt verbreitet, insbesondere in Ländern mit französischer Einwanderungsgeschichte wie den USA und Kanada. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens "Amour" relativ breit gefächert, mit einer Konzentration in französischsprachigen Regionen, aber auch einer gewissen Verbreitung in anderen Teilen der Welt.
Der Nachname "Amour" kann auf verschiedene Arten variiert und geschrieben werden, je nach Sprache und Herkunft. Einige Variationen sind z.B. Amor, Amore, Amoré, Amôr oder Amorus. Die verschiedenen Schreibweisen können auf unterschiedliche Schreibtraditionen zurückzuführen sein und haben oft keine eindeutige und feste Rechtschreibung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schreibweise eines Nachnamens je nach Region und Sprache variieren kann, daher ist es möglich, dass es noch weitere Variationen gibt, die nicht in dieser Auflistung enthalten sind.
Zu den bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Amour gehören der französische Autor und Philosoph Jean-Loup Amour, der im 20. Jahrhundert bekannt wurde für seine Werke über Liebe und Selbstfindung. Ebenfalls berühmt ist die spanische Schauspielerin María Amour, die durch ihre Auftritte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen internationale Bekanntheit erlangt hat. Auch der brasilianische Fußballspieler Pedro Amour ist eine bekannte Persönlichkeit, der durch seine herausragenden Leistungen auf dem Spielfeld und sein Engagement für wohltätige Zwecke große Anerkennung erhalten hat. In verschiedenen Bereichen haben Personen mit dem Nachnamen Amour Spuren hinterlassen und sind heute in ihren jeweiligen Feldern weltweit bekannt.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Amour konzentriert sich hauptsächlich auf die Suche nach den Ursprüngen dieser französischen Familiennamen. Es wird angenommen, dass der Name aus dem Französischen stammt und möglicherweise backt auf den mittelalterlichen Begriff "amour", was "Liebe" bedeutet. Es gibt mehrere Familienlinien mit dem Nachnamen Amour, die möglicherweise auf verschiedene Regionen in Frankreich zurückzuführen sind. Die Forschung beinhaltet oft die Untersuchung von Kirchenbüchern, Einwanderungsaufzeichnungen und anderen historischen Dokumenten, um die Verbindungen zwischen den verschiedenen Familienmitgliedern herzustellen und die Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit zu verfolgen. Zudem können DNA-Tests auch dazu beitragen, Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Personen mit dem Nachnamen Amour festzustellen.
Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > amo
Der Nachname "Amo" stammt aus dem spanischen und portugiesischen Raum. Er leitet sich vom lateinischen Wort "amare" ab, was "lieben" bedeutet.
nachnamen > amoa
Der Nachname "Amoa" stammt aus der Fante-Sprache, die in Ghana gesprochen wird. Es handelt sich um einen ethnischen Namen, der darauf hinweist, dass die Träger dieses Nachnamens z...
nachnamen > amoah
Der Name Amoah ist afrikanischen Ursprungs und stammt von den Akan-Volk im südlichen Ghana. In der Sprache der Akan bedeutet Amoah "Ratgeber" oder "Berater".
nachnamen > amoako
Der Nachname "Amoako" hat seinen Ursprung in Ghana, einem Land in Westafrika. Es handelt sich um einen gängigen Nachnamen unter den Akan-Völkern, die in Ghana ansässig sind. Der...
nachnamen > amodei
Der Nachname "Amodei" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum, insbesondere in der Region Sizilien. Es handelt sich um einen Familiennamen, der auf den italienischen Vornam...
nachnamen > amodeo
Der Nachname "Amodeo" ist italienischer Herkunft. Es stammt aus dem italienischen Namen "Amadeo", was "liebt von Gott" in Latein bedeutet. Der Name "Amodeo" ist in Italien üblich,...
nachnamen > amodio
Der Familienname Amodio ist italienischer Herkunft und ist vor allem in der Region Kampanien im Süden Italiens verbreitet. Es stammt wahrscheinlich aus dem mittelalterlichen Namen...
nachnamen > amoe
Der Nachname "amoe" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Er stammt vermutlich von dem Wort "amor" ab, das im Spanischen "Liebe" bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Nach...
nachnamen > amolsch
Der Nachname "Amolsch" ist vermutlich deutschen Ursprungs. Es handelt sich um einen eher seltenen Nachnamen, dessen genaue Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt sind. Es ...
nachnamen > amon
Der Nachname "Amon" ist deutscher Herkunft. Es stammt aus dem germanischen Namen "Adalhelm", bestehend aus den Elementen "adal" Bedeutung edle und "helm" Bedeutung Helm oder Protek...
nachnamen > amonette
Der Nachname "Amonette" ist eine Variante des französischen Nachnamens "Amouret". Es handelt sich um einen topographischen Namen, der sich auf jemanden beziehen kann, der in der N...
nachnamen > amor
Der Nachname "Amor" stammt aus dem spanischen und portugiesischen Sprachraum. Er leitet sich vom lateinischen Wort "amor" ab, was "Liebe" bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname in...
nachnamen > amore
Der Nachname "Amore" ist italienischer Herkunft. Auf Italienisch bedeutet amore Liebe. Es ist möglich, dass dieser Name einer Person gegeben wurde, die mit Liebe verbunden war ode...
nachnamen > amores
Der Nachname "amores" stammt aus dem spanischen Sprachraum und ist eine Variante des Wortes "amor", was auf Deutsch "Liebe" bedeutet. Es handelt sich also um einen Nachnamen, der a...
nachnamen > amoriello
Der Nachname "Amoriello" hat italienische Ursprünge. Er leitet sich wahrscheinlich entweder von dem männlichen Vornamen "Amore" ab, der auf Lateinisch "Liebe" bedeutet, oder von ...