NomOrigine Hintergrund

Nachname Amoros

Was ist der Ursprung des Nachnamens Amoros?

Der Nachname "Amoros" ist spanischer Herkunft. Es leitet sich vom Wort "amoroso" ab, was "liebsam" auf Spanisch bedeutet. Es könnte als Spitzname für eine süße, liebevolle oder romantische Person verwendet worden sein.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Amoros

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Amoros

Der Nachname Amoros stammt aus dem Spanischen und bedeutet wortwörtlich "Liebender". Er leitet sich vom lateinischen Wort "amor" ab, was "Liebe" bedeutet. Dieser Nachname könnte daher auf eine Person zurückzuführen sein, die für ihre liebevolle und freundliche Persönlichkeit bekannt war. Es ist auch möglich, dass der Nachname eine metaphorische Bedeutung hat und auf eine romantische oder leidenschaftliche Natur hinweist. Insgesamt handelt es sich um einen relativ verbreiteten Nachnamen, der sowohl in Spanien als auch in anderen spanischsprachigen Ländern anzutreffen ist.

Geografische Verteilung des Nachnamens Amoros

Der Nachname Amoros hat seine Ursprünge in Spanien und ist in erster Linie in der Region Valencia und insbesondere in der Provinz Alicante weit verbreitet. Darüber hinaus findet man Träger dieses Nachnamens auch in anderen Teilen Spaniens, wie zum Beispiel in Katalonien, Madrid und Andalusien. Aufgrund der spanischen Kolonialisierung sind auch einige Träger des Namens Amoros in Ländern Lateinamerikas anzutreffen, insbesondere in Mexiko, Kolumbien und Argentinien. In anderen Teilen der Welt ist der Nachname Amoros weniger verbreitet, kann aber aufgrund von Migration und Globalisierung in verschiedenen Ländern auftreten, vor allem in den Vereinigten Staaten und Kanada. Insgesamt ist die geografische Verbreitung des Nachnamens Amoros relativ begrenzt und konzentriert sich hauptsächlich auf den spanischsprachigen Raum.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Amoros

Der Familienname Amoros kann in verschiedenen Varianten und Rechtschreibungen je nach Regionen und Perioden gefunden werden. So kann es manchmal gefunden werden geschrieben Amorós mit einem Akzent auf "o", Amorós ohne Akzent, Amorozo, Amoróz, Amoròs, Amoro, Amoroux oder sogar Amoroso. Diese Variationen können sich aus der Entwicklung der Sprache, dem Einfluss von Fremdsprachen oder Transkriptionsfehlern in offiziellen Aufzeichnungen ergeben. Es ist daher üblich, verschiedene Formen des Familiennamens Amoros innerhalb derselben Familie oder Linie zu finden. Trotz dieser Unterschiede in der Rechtschreibung bleibt der Familienname Amoros ein häufiger Nachname in Spanien, Frankreich und anderen hispanischen Ländern.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Amoros

Eine der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Amoros ist der ehemalige französische Fußballspieler Luis Fernández Amoros, der für seine Zeit bei Paris Saint-Germain und der französischen Nationalmannschaft bekannt ist. Eine weitere berühmte Person mit diesem Nachnamen ist der ehemalige venezolanische Baseballspieler Marcos Amoros, der für seine Zeit bei den New York Mets und den Los Angeles Dodgers bekannt ist. Darüber hinaus ist die spanische Schauspielerin Elena Amoros für ihre Auftritte in verschiedenen Filmen und Fernsehserien bekannt. In der Welt der Kunst und Kultur hat auch der mexikanische Maler José Amoros internationale Anerkennung erlangt. Insgesamt haben verschiedene Personen mit dem Nachnamen Amoros in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens große Erfolge erzielt.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Amoros

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Amoros legt nahe, dass er ursprünglich aus dem spanischen Sprachraum stammt. Der Name könnte auf eine historische Person oder auf eine geografische Herkunft hinweisen. In den Aufzeichnungen finden sich Hinweise darauf, dass Träger des Namens Amoros in verschiedenen Regionen Spaniens zu finden sind, was auf eine Verbreitung über die Jahre hindeutet. Die Forschung zu diesem Nachnamen könnte zu weiteren Erkenntnissen über die Geschichte und Verbreitung der Familie Amoros führen, sowie mögliche Verbindungen zu anderen Familien oder historischen Ereignissen aufdecken. Es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Entwicklung und Verbreitung dieses Nachnamens genauer zu erforschen.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Amo (Nachname)

nachnamen > amo

Der Nachname "Amo" stammt aus dem spanischen und portugiesischen Raum. Er leitet sich vom lateinischen Wort "amare" ab, was "lieben" bedeutet.

Amoa (Nachname)

nachnamen > amoa

Der Nachname "Amoa" stammt aus der Fante-Sprache, die in Ghana gesprochen wird. Es handelt sich um einen ethnischen Namen, der darauf hinweist, dass die Träger dieses Nachnamens z...

Amoah (Nachname)

nachnamen > amoah

Der Name Amoah ist afrikanischen Ursprungs und stammt von den Akan-Volk im südlichen Ghana. In der Sprache der Akan bedeutet Amoah "Ratgeber" oder "Berater".

Amoako (Nachname)

nachnamen > amoako

Der Nachname "Amoako" hat seinen Ursprung in Ghana, einem Land in Westafrika. Es handelt sich um einen gängigen Nachnamen unter den Akan-Völkern, die in Ghana ansässig sind. Der...

Amodei (Nachname)

nachnamen > amodei

Der Nachname "Amodei" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum, insbesondere in der Region Sizilien. Es handelt sich um einen Familiennamen, der auf den italienischen Vornam...

Amodeo (Nachname)

nachnamen > amodeo

Der Nachname "Amodeo" ist italienischer Herkunft. Es stammt aus dem italienischen Namen "Amadeo", was "liebt von Gott" in Latein bedeutet. Der Name "Amodeo" ist in Italien üblich,...

Amodio (Nachname)

nachnamen > amodio

Der Familienname Amodio ist italienischer Herkunft und ist vor allem in der Region Kampanien im Süden Italiens verbreitet. Es stammt wahrscheinlich aus dem mittelalterlichen Namen...

Amoe (Nachname)

nachnamen > amoe

Der Nachname "amoe" hat seinen Ursprung im spanischen Sprachraum. Er stammt vermutlich von dem Wort "amor" ab, das im Spanischen "Liebe" bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Nach...

Amolsch (Nachname)

nachnamen > amolsch

Der Nachname "Amolsch" ist vermutlich deutschen Ursprungs. Es handelt sich um einen eher seltenen Nachnamen, dessen genaue Herkunft und Bedeutung nicht eindeutig geklärt sind. Es ...

Amon (Nachname)

nachnamen > amon

Der Nachname "Amon" ist deutscher Herkunft. Es stammt aus dem germanischen Namen "Adalhelm", bestehend aus den Elementen "adal" Bedeutung edle und "helm" Bedeutung Helm oder Protek...

Amonette (Nachname)

nachnamen > amonette

Der Nachname "Amonette" ist eine Variante des französischen Nachnamens "Amouret". Es handelt sich um einen topographischen Namen, der sich auf jemanden beziehen kann, der in der N...

Amor (Nachname)

nachnamen > amor

Der Nachname "Amor" stammt aus dem spanischen und portugiesischen Sprachraum. Er leitet sich vom lateinischen Wort "amor" ab, was "Liebe" bedeutet. Es ist ein häufiger Nachname in...

Amore (Nachname)

nachnamen > amore

Der Nachname "Amore" ist italienischer Herkunft. Auf Italienisch bedeutet amore Liebe. Es ist möglich, dass dieser Name einer Person gegeben wurde, die mit Liebe verbunden war ode...

Amores (Nachname)

nachnamen > amores

Der Nachname "amores" stammt aus dem spanischen Sprachraum und ist eine Variante des Wortes "amor", was auf Deutsch "Liebe" bedeutet. Es handelt sich also um einen Nachnamen, der a...

Amoriello (Nachname)

nachnamen > amoriello

Der Nachname "Amoriello" hat italienische Ursprünge. Er leitet sich wahrscheinlich entweder von dem männlichen Vornamen "Amore" ab, der auf Lateinisch "Liebe" bedeutet, oder von ...