NomOrigine Hintergrund

Nachname Ammann

Was ist der Ursprung des Nachnamens Ammann?

Der Nachname "Ammann" stammt aus dem deutschen Sprachraum und leitet sich vom Beruf des Amtmanns ab, der ein Verwalter eines Amtes oder einer Verwaltungseinheit war. Ursprünglich bezog sich der Nachname also auf die Berufstätigkeit einer Person.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Ammann

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Ammann

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Ammann

Der Nachname Ammann stammt aus dem Deutschen und bedeutet "Verwalter", "Aufseher" oder "Beamter". Er leitet sich vom mittelhochdeutschen Begriff "amman" ab, der auf einen Beamten oder Verwalter in einem mittelalterlichen Dorf oder einer Stadt hinweist. Der Name war im Mittelalter weit verbreitet und wurde häufig an Personen verliehen, die mit Verwaltungsaufgaben oder der Überwachung bestimmter Bereiche betraut waren. In einigen Regionen wurde der Nachname auch als Ehrentitel für angesehene Bürger vergeben, die bestimmte Ämter in der Gemeinschaft ausübten. Heutzutage ist der Nachname Ammann vor allem in Deutschland und der Schweiz anzutreffen.

Geografische Verteilung des Nachnamens Ammann

Der Nachname Ammann ist in erster Linie im deutschsprachigen Raum verbreitet, insbesondere in Deutschland, der Schweiz und Österreich. In Deutschland ist der Name vor allem in den südlichen Regionen wie Bayern und Baden-Württemberg anzutreffen, während er in der Schweiz vor allem im Kanton Zürich und in der Deutschschweiz weit verbreitet ist. In Österreich ist der Nachname Ammann hauptsächlich im westlichen Teil des Landes, insbesondere in Vorarlberg und Tirol, verbreitet. Darüber hinaus gibt es auch vereinzelte Vorkommen des Namens in anderen Ländern wie den Niederlanden, Belgien und den USA, wo er durch Einwanderung entstanden ist. Insgesamt ist der Nachname Ammann also vorwiegend in den deutschsprachigen Ländern präsent.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Ammann

Mögliche Variationen und Schreibweisen des Nachnamens "Ammann" sind unter anderem "Amann", "Aman", "Amman" und "Amanne". Dieser Nachname kann auch mit einem einzelnen "n" geschrieben werden, wie zum Beispiel "Aman". Des Weiteren können Umlaute wie "Ä" durch den Buchstaben "Ae" ersetzt werden, was zu Schreibweisen wie "Aemann" oder "Aemman" führt. Es ist ebenfalls möglich, dass der Nachname mit einem Bindestrich versehen wird, wie zum Beispiel "Ammann-Gross". Diese verschiedene Variationen können je nach regionalem Dialekt oder persönlichen Präferenzen auftreten.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Ammann

Ein bekannter Politiker mit dem Nachnamen Ammann ist Pascal Ammann, der in der Schweiz als Mitglied des Nationalrats bekannt geworden ist. Eine weitere bekannte Persönlichkeit ist die Schweizer Unternehmerin und Modebloggerin Caroline Ammann, die durch ihre Arbeit im Bereich Mode und Beauty große Bekanntheit erlangt hat. Auch der Schweizer Musiker und Produzent Marco Ammann ist in der Musikszene sehr erfolgreich und hat bereits mit namhaften Künstlern zusammengearbeitet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Ammann in verschiedenen Bereichen wie Politik, Unternehmertum, Mode, Musik und weiteren Bereichen vertreten ist und mit verschiedenen erfolgreichen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht wird.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Ammann

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Ammann zeigt, dass dieser Name ursprünglich eine Berufsbezeichnung war und auf das mittelhochdeutsche Wort "amme" für Pflegerin oder Amme zurückgeht. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass der Name Ammann im deutschsprachigen Raum schon seit dem Mittelalter verbreitet ist. Es gibt verschiedene Variationen des Namens, darunter auch die Schreibweisen Amman, Ammon oder Ammen. Die Forschung zeigt, dass Familien mit dem Nachnamen Ammann in verschiedenen Regionen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs ansässig sind. Durch die Analyse von historischen Dokumenten wie Kirchenbüchern, Urkunden und Volkszählungen können genealogische Verbindungen und Stammbäume dieser Familien rekonstruiert werden.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Ammar (Nachname)

nachnamen > ammar

Der Nachname "Ammar" stammt aus dem arabischen Sprachraum. Er leitet sich vom arabischen Wort "ammar" ab, das so viel wie "lebendig" oder "tapfer" bedeutet. Es handelt sich somit u...

Ammer (Nachname)

nachnamen > ammer

Der Nachname "Ammer" stammt ursprünglich von einem Flussnamen ab. Die Bezeichnung "Ammer" war in früheren Zeiten in vielen Regionen Deutschlands gebräuchlich und bedeutete so vi...

Ammerman (Nachname)

nachnamen > ammerman

Der Nachname "Ammerman" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von dem Beruf des Amtmanns ab, der im Mittelalter für die Verwaltung von Grundbe...

Ammirata (Nachname)

nachnamen > ammirata

Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...

Ammirati (Nachname)

nachnamen > ammirati

Der Nachname "Ammirati" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Es handelt sich um einen typisch italienischen Nachnamen.

Ammirato (Nachname)

nachnamen > ammirato

Der Nachname Ammirato ist italienischer Herkunft. Es stammt aus dem italienischen Wort "ammirato", das heißt "bewundert" oder "respektiert". Dieser Nachname ist wahrscheinlich ein...

Ammon (Nachname)

nachnamen > ammon

Der Nachname "Ammon" ist vermutlich eine germanische Herkunft und stammt vom althochdeutschen Personennamen "Amo" ab, der "Einfalt" oder "Dummheit" bedeutet. Der Name könnte daher...

Ammonds (Nachname)

nachnamen > ammonds

Der Nachname "Ammonds" stammt vermutlich aus Deutschland und ist wahrscheinlich eine Variante des Nachnamens "Ammann", der auf die Berufsbezeichnung für einen Verwalter oder Vorst...

Ammons (Nachname)

nachnamen > ammons

Der Nachname "Ammons" ist englischen Ursprungs und leitet sich vom mittelalterlichen Rufnamen "Amis" ab, der die Bedeutung "Freund" oder "Geliebter" hat.