Chargement de la carte...
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
Der Nachname "Ammann" stammt aus dem deutschen Sprachraum und leitet sich vom Beruf des Amtmanns ab, der ein Verwalter eines Amtes oder einer Verwaltungseinheit war. Ursprünglich ...
Der Nachname "Ammar" stammt aus dem arabischen Sprachraum. Er leitet sich vom arabischen Wort "ammar" ab, das so viel wie "lebendig" oder "tapfer" bedeutet. Es handelt sich somit u...
Der Nachname "Ammer" stammt ursprünglich von einem Flussnamen ab. Die Bezeichnung "Ammer" war in früheren Zeiten in vielen Regionen Deutschlands gebräuchlich und bedeutete so vi...
Der Nachname "Ammerman" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich wahrscheinlich von dem Beruf des Amtmanns ab, der im Mittelalter für die Verwaltung von Grundbe...
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
Der Nachname "Ammirati" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Es handelt sich um einen typisch italienischen Nachnamen.
Der Nachname Ammirato ist italienischer Herkunft. Es stammt aus dem italienischen Wort "ammirato", das heißt "bewundert" oder "respektiert". Dieser Nachname ist wahrscheinlich ein...
Der Nachname "Ammon" ist vermutlich eine germanische Herkunft und stammt vom althochdeutschen Personennamen "Amo" ab, der "Einfalt" oder "Dummheit" bedeutet. Der Name könnte daher...
Der Nachname "Ammonds" stammt vermutlich aus Deutschland und ist wahrscheinlich eine Variante des Nachnamens "Ammann", der auf die Berufsbezeichnung für einen Verwalter oder Vorst...
Der Nachname "Ammons" ist englischen Ursprungs und leitet sich vom mittelalterlichen Rufnamen "Amis" ab, der die Bedeutung "Freund" oder "Geliebter" hat.