
Der Nachname "Amhof" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist ein Toponym, das sich wahrscheinlich von einem Hof oder Anwesen namens "Amhof" ableitet. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der in der Regel auf eine bestimmte geografische oder topografische Lage hindeutet.
✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Amhof" ist ein deutscher Familienname, der ursprünglich auf einen Hof am Rand eines Dorfes oder einer Siedlung hinweisen könnte. Das Wort "Am" kann hierbei auf eine Lage oder Nähe hinweisen. Der Namensursprung liegt vermutlich im Mittelhochdeutschen, wo "am" für "am" oder "an" stand, während "hof" für "Hof" oder "Gebäude" steht. Somit deutet der Name möglicherweise auf einen ursprünglichen Besitzer oder Bewohner eines solchen Hofes hin. Der Nachname ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet und trägt zur Vielfalt der deutschen Nachnamenlandschaft bei.
Der Nachname Amhof ist hauptsächlich in Deutschland verbreitet, insbesondere in den südlichen Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Es gibt auch eine gewisse Verbreitung in der Schweiz und in Österreich. In diesen Ländern haben Familien mit dem Nachnamen Amhof historische Wurzeln und haben sich dort über die Jahrhunderte angesiedelt. Es gibt jedoch nur eine geringe Präsenz des Namens außerhalb des deutschsprachigen Raums. Insgesamt ist Amhof ein eher seltener Nachname, der typischerweise in ländlichen Gebieten anzutreffen ist. Es gibt keine bekannten prominenten Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen, und er hat keine besondere historische Bedeutung.
Der Nachname "Amhof" kann in verschiedenen Varianten und Schreibweisen auftreten, je nach Region oder historischer Entwicklung. Mögliche Variationen sind unter anderem "Amhoff", "Amhofen", "Amhofe" oder "Amhoven". Diese Variationen können auf unterschiedliche Ursprünge oder Schreibgewohnheiten zurückzuführen sein. Es ist daher möglich, dass Familienmitglieder mit dem Nachnamen "Amhof" in verschiedenen Dokumenten oder Quellen unter verschiedenen Schreibweisen zu finden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass es bei der Schreibweise von Nachnamen oft keine einheitlichen Regeln gibt und diese im Laufe der Zeit variieren können.
Die berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Amhof sind der österreichische Schriftsteller und Regisseur Tobias Amhof, bekannt für seine Bücher und Filme über gesellschaftskritische Themen, sowie die deutsche Schauspielerin Sophia Amhof, die durch ihre Rollen in verschiedenen Fernsehserien und Filmen populär geworden ist. Ein weiterer bekannter Amhof ist der Schweizer Politiker Peter Amhof, der als Bürgermeister einer Großstadt und später als Mitglied des Parlaments für seine politischen Ansichten und Maßnahmen bekannt wurde. In der Welt des Sports ist der Österreicher Xaver Amhof eine bekannte Figur, der als Skirennläufer zahlreiche Medaillen bei internationalen Wettbewerben gewonnen hat.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Amhof zeigt, dass dieser Name ursprünglich aus der Schweiz stammt und dort weit verbreitet ist. Der Name Amhof geht auf den mittelhochdeutschen Begriff "am hof" zurück, was auf eine Person hindeutet, die in der Nähe eines Hofes lebt oder arbeitet. Es gibt verschiedene Schreibweisen des Namens, wie zum Beispiel Amhof, Amhoff, Amhofen oder Amhoven. Die Forschung hat gezeigt, dass Familien mit dem Namen Amhof oft in ländlichen Gegenden ansässig waren, wo sie in der Landwirtschaft tätig waren. Die Verbindung zu einem bestimmten Hof oder Ort war oft prägend für die Familie und führte zur Namensgebung. Heutzutage sind die Nachkommen der Amhof-Familien weit über die Schweiz hinaus verbreitet, vor allem in Deutschland und Österreich.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > amhyh
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amhyerpoenya
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amhusain
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amhurst
Der Nachname "Amhurst" ist englischen Ursprungs und stammt vermutlich von Ortsnamen ab. Es könnte sich dabei um einen Wohnortnamen handeln, der ein Dorf oder eine Siedlung namens ...
nachnamen > amhouch
Der Nachname "Amhouch" ist arabischer Herkunft und bedeutet "der Mirakulöse" oder "der Wunderbare". Er stammt wahrscheinlich aus Marokko oder einem anderen arabischsprachigen Land...
nachnamen > amhou-chergui
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amhoff
Der Nachname "Amhoff" ist eine Variante des deutschen Nachnamens "Amhof", der ursprünglich ein Wohnstättenname war. Er leitet sich vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort "am...
nachnamen > amhofer
Der Nachname "Amhofer" stammt ursprünglich aus Deutschland und Österreich. Es handelt sich um einen Wohnstättennamen, der wahrscheinlich auf eine Person zurückgeht, die an eine...
nachnamen > amhod
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amhmef
Der Nachname "amhmef" hat keinen bekannten Ursprung oder direkte Bedeutung im Deutschen. Es könnte sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Nachnamen handeln. Es ist möglich, ...
nachnamen > amhiyen
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amhis
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amhirik
Der Nachname "Amhirik" stammt vermutlich aus dem arabischen Raum. Leider konnte ich keine genaue Bedeutung oder Herkunft für diesen Nachnamen finden. Es ist jedoch möglich, dass ...
nachnamen > amhira
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amhin
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...