Nachname Amari: Ursprung, Geschichte und Erbe
NomOrigine Hintergrund

Nachname Amari

Was ist der Ursprung des Nachnamens Amari?

Der Familienname "Amari" hat mehrere Ursprünge, die je nach Herkunftsgebiet der betreffenden Familie variieren können. Hier sind einige mögliche Ursprünge: ANHANG Italienischer Ursprung: Amari ist ein häufiger Nachname in Italien, vor allem in Sizilien. Es stammt aus dem Namen "Amaro", was auf Italienisch bitter bedeutet. Es ist möglich, dass dieser Name einer Person mit bitterem oder unangenehmem Temperament gegeben wurde. 2. Arabische Herkunft: Amari ist auch ein Familienname arabischer Herkunft. Es kann von "Al-Mari" abgeleitet werden, was "der Mann" in Arabisch bedeutet. Dies könnte eine Mitgliedschaft in einem bestimmten Stamm oder Clan anzeigen. 3. Berber Herkunft: In Nordafrika, insbesondere Algerien und Tunesien, ist der Nachname "Amari" häufig und von Berber-Herkunft. Es kann von "Amara" abgeleitet werden, was "prince" oder "noble" in Berber bedeutet. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen allgemein sind und dass die genaue Herkunft eines Nachnamens von Person zu Person variieren kann. Es ist daher erforderlich, eingehendere Untersuchungen durchzuführen und zuverlässige Quellen zu konsultieren, um genaue Informationen über den spezifischen Ursprung eines "Amari"-Nachnamens zu erhalten.

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Amari

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Amari

Amaris Nachname hat mehrere Ursprünge. Auf der einen Seite kann es arabische Wurzeln haben, wo "Amari" bedeutet "diejenige, die eloquent ist oder mit Leichtigkeit spricht". Dies spiegelt die Eigenschaft einer Person wider, die in der Lage ist, zu kommunizieren und hat eine große oratorische Eloquenz. Andererseits kann Amari einen italienischen Ursprung haben. Auf Italienisch ist "Amari" der letzte Teil des Verbs "amare", was "Liebe" bedeutet. So könnte dieser Name mit jemandem verbunden sein, der geliebt wird oder tief liebt. Es ist auch möglich, dass der Amari-Namen von anderen Wurzeln oder Sprachen stammt, da Nachnamen oft eine Vielzahl von Ursprüngen und Bedeutungen haben. Was auch immer seine genaue Herkunft, der Familienname von Amari kann stolz getragen werden von denen, die es tragen, bezeugen ihre einzigartigen Qualitäten und Familienerbe.

Geografische Verteilung des Nachnamens Amari

Der Familienname von Amari hat eine ziemlich weit verbreitete geographische Verteilung, sowohl in Italien als auch in Tunesien. In Italien ist es im Süden des Landes üblich, vor allem in Sizilien und Kalabrien. Diese Gebiete wurden von der arabischen Geschichte und Bevölkerung beeinflusst, was die Anwesenheit des Namens Amari erklärt. In Tunesien ist der Name Amari sehr verbreitet, vor allem in den zentralen und westlichen Regionen des Landes. Es ist oft mit Berber und arabischen Familien verbunden. Abgesehen von diesen beiden Ländern ist der Familienname von Amari auch in anderen Teilen der Welt zu finden, aufgrund der Migration und Dispersion von Personen, die diesen Namen tragen. Trotz seiner arabischen Herkunft ist der Name Amari in mehreren Ländern unterschiedlicher Kultur vertreten und zeigt damit die Bedeutung von Migration und kulturellen Einflüssen in der Geschichte dieses Familiennamens.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Amari

Der Amari-Nachname kann je nach Regionen und Ländern, in denen er verwendet wird, auf unterschiedliche Weise buchstabiert werden. Einige häufig vorkommende Varianten sind Amari, Al Amari, Al-Amari, Amarri, Al Ameri oder Al-Marri. Obwohl diese Schreibweisen leicht variieren, stellen sie alle den gleichen Ursprung und die Wurzeln dar. Der Familienname Amari hat arabische Herkunft und ist in mehreren Ländern im Nahen Osten verbreitet, darunter Tunesien, Algerien, Marokko und Libyen. Es ist auch in anderen Teilen der Welt zu finden, vor allem in Italien, wo es oft mit einem doppelten "m" geschrieben wird: Ammari. Trotz Variationen in der Schreibweise bewahrt der Familienname Amari seine Bedeutung und sein kulturelles Erbe in den verschiedenen Gemeinschaften, die es tragen.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Amari

Der Familienname Amari ist mit einigen berühmten Persönlichkeiten auf der ganzen Welt verbunden. Zunächst gibt es Abdelhamid Amari, einen algerischen Profifußballspieler, der sich als Angreifer entwickelt. Er spielte für Clubs wie USM Algiers und ES Sétif, und stellte auch Algeriens Nationalmannschaft in internationalen Wettbewerben. Dann haben wir Leïla Amari, einen tunesischen Schriftsteller und Dichter für ihre elegante und tiefe Feder bekannt. Ihre Arbeit erforscht Themen wie Liebe, Freiheit und persönliche Identität, und sie gilt als eine der wichtigsten Stimmen in der tunesischen zeitgenössischen Literatur. Schließlich ist Mehdi Amari ein französischer Physiker, der sich auf Quantensysteme und Quantenrechner spezialisiert hat. Seine Forschung hat zu großen Fortschritten in der Quanten-Computing beigetragen, und er ist weithin als einer der weltweit führenden Experten in diesem wachsenden Bereich anerkannt.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Amari

Genealogische Forschung über den Familiennamen Amari ist ein faszinierender Prozess, der Ihnen erlaubt, zurück in die Geschichte zu gehen und Familienwurzeln zu entdecken. Der Ursprung des Amari-Namens ist arabischer Herkunft und könnte mit dem Wort "amir" verwandt werden, was "prince" oder "kommandant" bedeutet. Es kann auch von einem Toponym abgeleitet werden, bezogen auf einen geografischen Standort. Um die Geschichte der Familie Amari zu verfolgen, können verschiedene Ressourcen verwendet werden, wie Geburts-, Heirats- und Todesakte, Volkszählungen, religiöse Archive und Familienberichte. Die Erkundung dieser Dokumente kann Informationen über die Amari-Vorfahren, wie ihre Trades, Wohnorte, Heiratsbündnisse und mögliche Migration liefern. Darüber hinaus können moderne Technologien wie Online-Datenbanken und DNA-Tests auch entfernte Zweige der Amari-Familie finden und mit anderen Familienmitgliedern verbunden werden, die ähnliche Forschungen durchgeführt haben.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Amabile (Nachname)

nachnamen > amabile

Der Nachname "amabile" stammt aus dem Italienischen und bedeutet "liebenswürdig" oder "angenehm". Es handelt sich um einen Beinamen oder eine Eigenschaft, die einen positiven Char...

Amacker (Nachname)

nachnamen > amacker

Der Nachname "Amacker" stammt aus der Schweiz. Er leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "amacher" ab, was so viel wie "Bauer" oder "Landwirt" bedeutet. Der Name deutet darau...

Amadeo (Nachname)

nachnamen > amadeo

Der Nachname "Amadeo" hat einen italienischen Ursprung. Es stammt aus dem Namen "Amadeus", der in Latein "liebt von Gott" bedeutet. Dieser Name wurde vom österreichischen Komponis...

Amadi (Nachname)

nachnamen > amadi

Der Nachname "Amadi" hat seinen Ursprung im afrikanischen Land Nigeria. Es handelt sich um einen weit verbreiteten Igbo-Nachnamen, der verschiedene Bedeutungen haben kann, je nach ...

Amado (Nachname)

nachnamen > amado

Der Nachname "Amado" ist spanischen Ursprungs. Er leitet sich vom spanischen Wort "amado" ab, was übersetzt "geliebt" bedeutet. Es handelt sich also um einen Nachnamen, der ursprÃ...

Amadon (Nachname)

nachnamen > amadon

Der Nachname "Amadon" ist französischen Ursprungs und stammt wahrscheinlich vom mittellateinischen Namen "Amadeus" ab, was "der, der von Gott geliebt wird" oder "Gottesgabe" bedeu...

Amador (Nachname)

nachnamen > amador

Der Nachname "Amador" ist spanischer Herkunft und leitet sich von dem lateinischen Wort "amator" ab, das "Liebhaber" oder "Anbeter" bedeutet. Es ist daher ein Übername, der mögli...

Amailla (Nachname)

nachnamen > amailla

Der Nachname "Amailla" hat seinen Ursprung im spanischen Raum. Es handelt sich um einen Nachnamen, der ursprünglich aus dem Baskenland stammt. Der Name könnte auf einen baskische...

Amaker (Nachname)

nachnamen > amaker

Der Nachname "Amaker" hat seine Wurzeln im deutschen und niederländischen Sprachraum. Er leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "am" ab, das "an" oder "auf" bedeutet, und vom ni...

Amalfitano (Nachname)

nachnamen > amalfitano

Der Nachname "Amalfitano" stammt wahrscheinlich von der italienischen Stadt Amalfi in der Region Kampanien ab.

Aman (Nachname)

nachnamen > aman

Der Nachname "Aman" stammt aus dem mittelhochdeutschen Wort "amene", was so viel wie "der Treue" oder "der Geistliche" bedeutet. Es ist ein deutscher Nachname, der häufig im südd...

Amancio (Nachname)

nachnamen > amancio

Der Nachname "Amancio" hat seinen Ursprung im spanischen und portugiesischen Raum. Er leitet sich vom lateinischen Namen "Amantius" ab, der wiederum von dem lateinischen Wort "aman...

Amann (Nachname)

nachnamen > amann

Der Nachname "Amann" ist ursprünglich ein deutscher Nachname und stammt vom germanischen Wort "ahm" ab, was so viel wie Acker oder Feld bedeutet. Daher kann angenommen werden, das...

Amano (Nachname)

nachnamen > amano

Der Nachname "Amano" ist japanischer Herkunft und bedeutet wörtlich übersetzt "Feld". Es handelt sich um einen relativ häufigen japanischen Nachnamen, der in verschiedenen Regio...

Amante (Nachname)

nachnamen > amante

Der Nachname "amante" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Er leitet sich von dem italienischen Wort "amante" ab, das Liebhaber oder Geliebter bedeutet. Der Nachname kÃ...