
Der Nachname "Amann" ist ursprünglich ein deutscher Nachname und stammt vom germanischen Wort "ahm" ab, was so viel wie Acker oder Feld bedeutet. Daher kann angenommen werden, dass der Name ursprünglich von einer Person stammt, die auf einem Acker oder Feld lebte oder arbeitete. Der Name ist heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet.
Für nur 3.95 $ erhalten Sie exklusiven Zugang zur vollständigen und faszinierenden Geschichte Ihres Nachnamens. Entdecken Sie Details, die Sie nirgendwo sonst finden!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.
“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.
“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.
✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!
Jetzt meine Familiengeschichte entdeckenFrage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.
Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.
Der Nachname "Amann" ist ein deutscher Nachname, der auf einen althochdeutschen Rufnamen "Aimo" zurückgeht, was "der Heimliche" oder "der Gütige" bedeutet. Der Name entstand im Mittelalter als ein Übername für eine bestimmte Persönlichkeit. Die Endung "-mann" ist eine typische Zusatzendung im deutschen Sprachraum und bedeutet "Mann" oder "Person". Somit lässt sich der Nachname "Amann" als "der Heimliche Mann" oder "der Gütige Mann" übersetzen. Der Name ist besonders verbreitet in der Schweiz, Österreich und im süddeutschen Raum. Heute wird der Nachname von Menschen getragen, die von ihren Vorfahren diesen Familiennamen geerbt haben.
Der Nachname "Amann" ist vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet. In Deutschland ist er besonders häufig anzutreffen, insbesondere in den süddeutschen Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Auch in Österreich ist der Nachname weit verbreitet, vor allem in den Bundesländern Vorarlberg und Tirol. Darüber hinaus findet man den Namen Amann auch in der Schweiz, vor allem in den Ostschweizer Kantonen wie St. Gallen und Appenzell. In Liechtenstein ist der Nachname ebenfalls vertreten. Außerhalb des deutschsprachigen Raums ist der Name seltener anzutreffen, jedoch existieren vereinzelt auch Amann-Familien in anderen Ländern wie den USA oder Kanada, die meist auf deutsche Einwanderer zurückzuführen sind.
Die Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Amann können Amann, Åman, Ammans, Amman, Ahmann oder auch Ahman sein. Es handelt sich hierbei um deutsche, schwedische und möglicherweise auch niederländische Versionen des Namens. Diese Variationen können je nach Region und Sprache unterschiedlich sein. Der Ursprung des Namens "Amann" liegt vermutlich im Mittelhochdeutschen und bedeutet "Mann aus dem Dorf" oder "Bauer". Im Laufe der Zeit und durch Migration können sich verschiedene Schreibweisen und Variationen entwickelt haben, wodurch der Nachname in verschiedenen Ländern und Sprachen anders geschrieben wird.
Einige der berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Amann sind der österreichische Politiker Wolfgang Amann, der als Mitglied der Grünen Partei im österreichischen Nationalrat tätig war. Ebenfalls bekannt ist der deutsche Sportler und Olympiasieger Christoph Amann im Rudern. Der Schweizer Musiker und Komponist Dieter Amann erlangte auch internationale Anerkennung in der zeitgenössischen Musikszene. Weitere bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Amann sind der deutsche Bildhauer Karl Amann und der österreichische Schriftsteller und Journalist Josef Amann. Alle diese Personen haben auf ihre jeweiligen Gebiete einen bedeutenden Beitrag geleistet und tragen somit zur Verbreitung des Namens Amann in der öffentlichen Wahrnehmung bei.
Die genealogische Forschung zum Nachnamen Amann zeigt, dass es sich um einen deutschen Nachnamen handelt, der in erster Linie in Süddeutschland verbreitet ist. Der Name Amann leitet sich ursprünglich von dem Beruf des Amtsmannes ab, der in der Verwaltung tätig war. Es gibt Hinweise darauf, dass der Nachname bereits im Mittelalter existierte und im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen wie Amann, Amanns, Aman oder Ammon angenommen hat. Durch die Erforschung von Kirchenbüchern, Urkunden und anderen historischen Dokumenten kann die Familiengeschichte der Amanns bis zu einem gewissen Grad zurückverfolgt werden. Es gibt sowohl bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Amann als auch zahlreiche unbekannte Familienzweige, deren Geschichte noch weiter erforscht werden könnte.
Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:
nachnamen > amazzough
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amazzoni
Der Nachname "Amazzoni" stammt wahrscheinlich aus Italien. Es könnte sich um einen Ursprung aus dem italienischen Wort "amazzone" ableiten, das "Amazone" bedeutet. Dies war ein Be...
nachnamen > amazzar
Der Nachname "Amazzar" ist nicht bekannt und hat daher keinen eindeutigen Ursprung. Es könnte sein, dass es sich um einen seltenen oder ungewöhnlichen Nachnamen handelt, der mög...
nachnamen > amazzal
Der Nachname "Amazzal" hat seinen Ursprung im italienischen Sprachraum. Es handelt sich um einen relativ seltenen Nachnamen, der möglicherweise regionalen oder familiären Ursprun...
nachnamen > amazyan
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amazy
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amazu
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amazroueii
Der Nachname "Amazroueii" stammt aus dem Persischen und ist wahrscheinlich iranischer Herkunft. Es kann verschiedene Bedeutungen haben, die mit dem Persischen verbunden sind.
nachnamen > amazrouei
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amazrina
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amazrin
Der Nachname "Amazrin" hat keinen bekannten Ursprung oder keine bekannte Bedeutung in der deutschen Sprache. Es handelt sich möglicherweise um einen seltenen oder ungewöhnlichen ...
nachnamen > amazoz
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...
nachnamen > amazouze
Der Nachname "Amazouze" stammt aus Algerien und Marokko und leitet sich wahrscheinlich von einem Berber-Stamm ab. Leider lässt sich der genaue Ursprung dieses Nachnamens nicht ein...
nachnamen > amazouz
Der Nachname "Amazouz" stammt aus dem arabischen Raum. Er ist wahrscheinlich berberischen Ursprungs und könnte von dem Wort "amzuz" abgeleitet sein, was so viel wie "Tänzer" oder...
nachnamen > amazoul
Bitte warten Sie, Daten werden geladen. Es kann eine oder zwei Minuten dauern...