NomOrigine Hintergrund

Nachname Alpern

Was ist der Ursprung des Nachnamens Alpern?

Der Nachname "Alpern" stammt vermutlich aus dem jiddischen. Es handelt sich um eine Variante des Nachnamens "Alpert", der wiederum auf den hebräischen Vornamen "Eliezer" zurückgeht, was so viel bedeutet wie "Gott ist mein Hilfe". "Alpern" ist daher ein jüdischer Nachname, der auf eine religiöse Bedeutung zurückzuführen ist.

Entdecken und enthüllen Sie die verborgenen Geheimnisse des Nachnamens Alpern

Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens

Für nur 3,95 $ erhalten Sie:

  • Vollständiger Zugang für 7 Tage
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Namens- und Vornamensprofile
  • Herkunftszertifikat in hoher Qualität
  • Download: Bewahren Sie eine wertvolle Erinnerung mit Ihren Ursprüngen im PDF-Format auf.
  • Unbegrenzte Suche
  • Werbefrei: Genießen Sie ein reibungsloses und unterbrechungsfreies Benutzererlebnis.
  • ✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!
Entdecken Sie jetzt die Geheimnisse Ihres Nachnamens
🎁 Sonderangebot nur heute: 3,95 $ statt 6,95 $
⏳ Dieses exklusive Angebot läuft ab in:

✅ Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück innerhalb von 15 Tagen!

Was unsere Nutzer sagen

“Ich habe faszinierende Details über die Geschichte meiner Familie entdeckt. Dieser Service ist unglaublich, um unsere Wurzeln zu verfolgen!” - Jean D.

“Diese Website hat unser Zugehörigkeitsgefühl zur Familie gestärkt, indem sie unsere Ursprünge enthüllte. Sehr empfehlenswert!” - Marie L.

“Die Informationen waren detailliert und präzise. Ich habe interessante Fakten über meine Vorfahren gelernt. Ein Muss!” - Paul S.

✅ Schließen Sie sich den über 5.000 Menschen an, die bereits die faszinierende Geschichte ihres Nachnamens entdeckt haben!

Jetzt meine Familiengeschichte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Frage: Was werde ich entdecken, wenn ich meinen Nachnamen erforsche?
Antwort: Sie werden die geografische Herkunft, Etymologie und einzigartige Geschichte Ihres Nachnamens entdecken. Außerdem können Sie Familientraditionen und historische Ereignisse erforschen, die damit verbunden sind.

Frage: Wie lange dauert es, bis ich Zugriff auf die Informationen habe?
Antwort: Sobald Ihre Zahlung bestätigt ist, erhalten Sie sofortigen Zugriff. Sie können Ihre Erkundung sofort beginnen.

Frage: Sind die Informationen über meinen Nachnamen genau?
Antwort: Unsere Daten stammen aus umfangreichen Recherchen in zuverlässigen Archiven und historischen Datenbanken. Obwohl wir keine 100%ige Genauigkeit garantieren können, bemühen wir uns, so vollständige und präzise Informationen wie möglich bereitzustellen.

Zahlungsinformationen

oder zahlen Sie mit Karte

Durch Klicken auf 'Meine Zahlung bestätigen' akzeptieren Sie unsere Rückerstattungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Rückerstattungsrichtlinie sowie unsere Stornierungsrichtlinie, die über diesen Link zugänglich ist: Stornierungsrichtlinie

Erfahren Sie mehr über den Ursprung des Nachnamens Alpern

Die Bedeutung und der Ursprung des Nachnamens Alpern

Der Nachname "Alpern" ist jüdischen Ursprungs und leitet sich wahrscheinlich vom hebräischen Wort "Ha-Alperin" ab, was so viel wie "der Apfelbaum" bedeutet. Der Name könnte entweder auf eine geografische Herkunft hinweisen, zum Beispiel darauf, dass die Familie in der Nähe eines Apfelbaums lebte, oder aber symbolisch zu verstehen sein, als Zeichen für Fruchtbarkeit, Schutz oder Naturliebe. Da der Name jüdisch ist, lässt sich vermuten, dass die Träger dieses Nachnamens historisch betrachtet zur jüdischen Community gehörten und möglicherweise im osteuropäischen Raum lebten, wo viele jüdische Familien ansässig waren.

Geografische Verteilung des Nachnamens Alpern

Der Nachname Alpern ist vorwiegend in den USA und Israel verbreitet. In den USA konzentriert sich die Verbreitung hauptsächlich auf Staaten wie New York, Kalifornien, Florida und New Jersey. In Israel ist der Nachname ebenfalls relativ häufig anzutreffen, vor allem in Städten wie Tel Aviv und Jerusalem. In Europa ist die Verbreitung des Nachnamens Alpern weniger stark ausgeprägt, jedoch findet man vereinzelt Träger dieses Namens in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. In anderen Teilen der Welt wie Südamerika oder Asien ist der Nachname Alpern eher selten anzutreffen. Insgesamt lässt sich sagen, dass die geografische Verbreitung des Nachnamens Alpern vor allem auf die USA und Israel als Hauptgebiete konzentriert ist.

Varianten und Schreibweisen des Nachnamens Alpern

Der Nachname Alpern kann auf verschiedene Weisen variiert und geschrieben werden, darunter Alper, Alperin, Albern, Alffern oder Alpen. Auch mögliche Schreibweisen sind Elpern, Alperne, Alpernn oder Alpaint. Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen häufig aufgrund von regionalen Unterschieden oder individuellen Präferenzen variieren können, daher gibt es möglicherweise noch weitere Variationen des Namens Alpern.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Alpern

Zu den berühmtesten Personen mit dem Nachnamen Alpern zählt der amerikanische Jurist und Schriftsteller Richard Alpern, der für seine Arbeiten im Bereich des Gesellschaftsrechts und der Rechtsgeschichte bekannt ist. Ebenfalls bekannt ist der deutsche Musikproduzent und Songwriter Michael Alpern, der bereits mit zahlreichen internationalen Künstlern zusammengearbeitet hat und große Erfolge feiern konnte. Ein weiterer prominenter Vertreter dieses Namens ist die Fotografin und Kunstaktivistin Susan Alpern, die durch ihre politisch engagierten Fotoprojekte weltweite Anerkennung erlangt hat. In der Literaturwelt ist zudem der Schriftsteller und Kolumnist David Alpern zu nennen, der durch seine humorvollen und gesellschaftskritischen Werke für Aufmerksamkeit sorgt.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Alpern

Die genealogische Forschung zum Nachnamen Alpern zeigt, dass dieser Name ursprünglich aus Deutschland stammt und eine jüdische Herkunft hat. Es wird angenommen, dass der Name von dem deutschen Wort "Alp", was so viel wie "Berg" bedeutet, abgeleitet ist. Die Alpern-Familie ist seit dem Mittelalter in verschiedenen Teilen Europas nachweisbar, insbesondere in Deutschland, Polen und Russland. Die Familiengeschichte lässt sich durch Aufzeichnungen in Kirchenbüchern, Standesämtern und Archiven verfolgen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass einige Mitglieder der Alpern-Familie während des Holocausts Opfer des Nationalsozialismus wurden. Heutzutage sind Alperns auf der ganzen Welt verstreut und setzen ihre Familiengeschichte durch genealogische Forschungen und DNA-Analysen fort.

Verteilungskarten der Nachnamen

Chargement de la carte...

Quellen & Referenzen

Über den Autor :
NomOrigine-Team
NomOrigine-Team
Mit Leidenschaft für Genealogie, Namensgeschichte und Linguistik analysieren wir seit über 3 Jahren die Herkunft von Namen. Unsere Inhalte basieren auf überprüften historischen, etymologischen und statistischen Daten.
Letzte Aktualisierung : 11 April 2025

Teilen Sie den Ursprung Ihres Nachnamens mit Ihren Freunden

Suche den Ursprung eines Familiennamens

Geben Sie den gesuchten Nachnamen unten ein:

Ähnliche Nachnamen

Alpaugh (Nachname)

nachnamen > alpaugh

Der Nachname "Alpaugh" stammt aus verschiedenen Quellen. Es ist ein englischer Nachname, der ursprünglich aus dem Mittelalter stammt. Es gibt auch Hinweise darauf, dass der Name n...

Alper (Nachname)

nachnamen > alper

Der Nachname "Alper" hat wahrscheinlich seinen Ursprung im arabischen Namen "Alp", der "Held" oder "mutiger Kämpfer" bedeutet. Es könnte sich um einen türkischen oder kurdischen...

Alperin (Nachname)

nachnamen > alperin

Der Nachname "Alperin" ist jüdischer Herkunft und stammt vermutlich aus Osteuropa, insbesondere aus Regionen wie Russland, Polen oder der Ukraine. Es könnte eine Variante des Nam...

Alpers (Nachname)

nachnamen > alpers

Der Nachname "Alpers" stammt ursprünglich aus Deutschland und ist ein patronymischer Nachname, abgeleitet vom Vornamen "Albert". Es handelt sich um einen häufigen Nachnamen in de...

Alpert (Nachname)

nachnamen > alpert

Der Nachname "Alpert" stammt ursprünglich aus Deutschland und ist ein jüdischer Familienname. Er leitet sich vom hebräischen Vornamen "Eliezer" ab, was "Mein Gott ist Hilfe" bed...

Alpha (Nachname)

nachnamen > alpha

Der Nachname "Alpha" hat keinen erkennbaren Ursprung im Deutschen. Es handelt sich dabei vermutlich um einen Fantasienamen oder eine Ableitung aus einer anderen Sprache.

Alphonse (Nachname)

nachnamen > alphonse

Der Nachname Alphonse hat seinen Ursprung im französischen Raum. Er leitet sich vom männlichen Vornamen Alphonse ab, der wiederum aus dem germanischen Namen Adalfuns oder Adelfun...

Alphonso (Nachname)

nachnamen > alphonso

Der Nachname "Alphonso" leitet sich vom altdeutschen männlichen Vornamen "Alfons" ab, der wiederum vom lateinischen Namen "Alphonsus" stammt. Dieser Name bedeutet "edel und bereit...

Alpizar (Nachname)

nachnamen > alpizar

Der Nachname "Alpízar" stammt aus Spanien und ist ein Toponym, das sich von dem spanischen Wort "alpe" (Bergweide) ableitet. Der Name ist hauptsächlich in Spanien und Lateinameri...